Monitor mit USB-C, drehbar und höhenverstellbar

MrQuantum

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Monitor mit USB-C, der höhenverstellbar und drehbar ist. USB-C wird für mein Notebook benötigt (Surface Laptop 3 mit Surface Dock). Der Monitor wird auch zum Zocken genutzt am Privatrechner (Tower). Der Monitor steht in der Nähe eines Fensters, dass ich zum lüften häufiger öffne, daher ist die Drehbarkeit Pflicht.

Aktuell habe ich einen BENQ GL2450, der allerdings Probleme mit dem Surface Dock hat.


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben?
    • 24-27 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)?
    • Ultra HD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.?
    • 60
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...
    • Egal
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...
    • Egal
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ...
    • USB-C
    • HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Geforce 3060 o.ä.
Surface Laptop 3 Build in Intel Graka

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
  • Drehbar
  • Höhenverstallbar

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
 
Warum braucht der USB-C mit dem Surface Dock?
 
Drewkev schrieb:
Ich nehme an USB-C mit Power Delivery?
Oder wird der Surface Laptop extra geladen?
Der Surface Laptop ist per Surface Dock 2 angeschlossen, der wiederum einen proprietären Anschluss hat (siehe Bild unten, typischer Microsoft Quatsch 😠). Daher ist Power Delivery kein Muss, wäre aber ggf. für zukünftige Notebooks sinnvoll.

1637686525513.png


Warum braucht der USB-C mit dem Surface Dock?

Das Surface Dock 2 hat nur USB-C Anschlüsse. Und das Surface Dock hat Probleme mit Adaptern (habe sowohl passive als auch aktive Adapter probiert), die von egal was (HDMI, DVI, Display Port, Mini DisplayPort) zu USB-C wandeln (siehe auch hier beschrieben). Daher würde ich das Adapterproblem gerne vermeiden und direkt auf USB-C setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das Dock hat ja keinen einzigen HDMI oder DisplayPort Stecker. Wenn du ohnehin einen USB-C Monitor kaufst, brauchst wohl gar kein Dock mehr. Das der Surface Laptop 3 Laden und DisplayPort über USB-C kann.

z.B. LG UN83A, Dell P2721Q

Ansonst ohne USB-C dürfte ein USB-C auf DisplayPort Kabel auch funktionieren. Mehr als Probleme mit HDMI lese ich in Bezug auf das Surface Dock nicht heraus.
 
M4ttX schrieb:
Okay, das Dock hat ja keinen einzigen HDMI oder DisplayPort Stecker. Wenn du ohnehin einen USB-C Monitor kaufst, brauchst wohl gar kein Dock mehr. Das der Surface Laptop 3 Laden und DisplayPort über USB-C kann.

z.B. LG UN83A, Dell P2721Q

Ansonst ohne USB-C dürfte ein USB-C auf DisplayPort Kabel auch funktionieren. Mehr als Probleme mit HDMI lese ich in Bezug auf das Surface Dock nicht heraus.
Danke werde mir die beiden Modelle mal genauer ansehen.

Die Dockingstation möchte ich weiter nutzen, da dort auch USB Geräte direkt angeschlossen sind.

Und nein, einen Adapter werde ich definitiv nicht mehr nutzen. Ich habe beim alten Monitor schon fast ein dutzend verschiedene Adapter probiert und jedes Mal gab es Probleme mit dem Dock.
 
Zurück
Oben