Monitor - Nachzieheffekt

ReinerReinhardt

Captain
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
3.132
Hallo liebes Forum,

Wie im Titel geschrieben steht, geht es mir um diesen unschönen "Nachzieheffekt".
Das tritt gefühlt nur bei Games auf, zumindest wurde es mir da das erste mal ersichtlich.
Als Monitor habe ich den Viewsonic VP2468.
Ansich klappt sonst alles gut bei dem Monitor und Bild sieht auch Spitze aus.
Nur bei Games wie State of Decay 2 oder Neverwinter wurde es sofort ersichtlich, quasi als ziehe ich eine zweite Person mit, als würde ich einen farbigen Schatten mit ziehen, gerade wenn man sich mit dem Charakter umdreht sofort ersichtlich.

Weiß jemand wie ich das beheben kann?

Grüße Reiner
 
Ein neuer Monitor, denn dein Viewsonic ist nix für rasante Action.
Der etwas längere Bildaufbau (bis zu 19,3 Millisekunden), sorgt für störende Schlieren.
 
R00tMaster schrieb:
Ein neuer Monitor, denn dein Viewsonic ist nix für rasante Action.
Der etwas längere Bildaufbau (bis zu 19,3 Millisekunden), sorgt für störende Schlieren.

Meinst du die Reaktionszeit?
Diese liegt bei 5ms und hat auch sehr gute Werte.
 
Hi .. neu ist mir das nicht ... ich denke einerseits liegt so was am mnitor selbst oder an dem grafikmotor der das spiel darstellt .... oder wenn der monitor einfach net so nice ist .... nun ja versuch doch mal vsycn an zu machen im game, könnte helfen .. Aber so wie rootmaster sagt liegt es wohl ehr da drann 19 , 3 mil sec sind schon recht viel ...
Ergänzung ()

R00tMaster schrieb:
Ein neuer Monitor, denn dein Viewsonic ist nix für rasante Action.
Der etwas längere Bildaufbau (bis zu 19,3 Millisekunden), sorgt für störende Schlieren.




wo hast du die 19,3 denn gefunden ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut displaylag.com liegt er bei 0.9ms was ihm laut der genannten Homepage zu einem Spitzenreiter in der Kategorie macht.
 
ich habe auch bessere werte gefunden ... ich habe die lösung ^^
Ergänzung ()

in stade of bla bla liegt es an der Unreal Engine .. ich habe bei meinem recht teuren monitor das gleiche problem wenn mann das so nennen kann.. nur mit einen anderen spiel der Unreal Engine ... vl kannst du das in den spiel einstellungen ändern ...
 
Cheshire schrieb:
Kenne die Seite nicht aber der Test sieht ganz vernünftig aus: https://pcmonitors.info/reviews/viewsonic-vp2468/
Weiter unten wird empfohlen die response time auf "advanced" mit low imput lag auf off zu stellen um den blur effekt zu veringern. Mehr wird sich da durchs IPS-Panel nicht machen lassen.


soll das bedeuten das ips panels solche probleme haben ?
 
Fazit: Viewsonic VP2468
Der Viewsonic schnitt enttäuschend ab. Der mit rund 300 Euro vergleichsweise teuere Full-HD-Monitor liefert zwar eine gute Bildqualität und ist gut ausgestattet. Doch die günstigeren Konkurrenten sind in vielen Disziplinen einfach besser. Nix für rasante Action ist beispielsweise der etwas längere Bildaufbau (bis zu 19,3 Millisekunden), der für störende Schlieren sorgen kann.

Quelle: http://www.computerbild.de/produkte/Viewsonic-VP2468-Monitore-Computer-Hardware-16661179.html

Merkwürdigerweise hast du einen neuen Thread aufgemacht, und da zockst du mit dem LG 55UJ6309 der auch Nachzieheffekte hat: https://www.computerbase.de/forum/threads/lg-55uj6309-bildeinstellung.1811666/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R00tMaster schrieb:
Fazit: Viewsonic VP2468
Der Viewsonic schnitt enttäuschend ab. Der mit rund 300 Euro vergleichsweise teuere Full-HD-Monitor liefert zwar eine gute Bildqualität und ist gut ausgestattet. Doch die günstigeren Konkurrenten sind in vielen Disziplinen einfach besser. Nix für rasante Action ist beispielsweise der etwas längere Bildaufbau (bis zu 19,3 Millisekunden), der für störende Schlieren sorgen kann.

Quelle: http://www.computerbild.de/produkte/Viewsonic-VP2468-Monitore-Computer-Hardware-16661179.html

Merkwürdigerweise hast du einen neuen Thread aufgemacht, und da zockst du mit dem LG 55UJ6309 der auch Nachzieheffekte hat: https://www.computerbase.de/forum/threads/lg-55uj6309-bildeinstellung.1811666/

Genau, aber in dem Fall hab ich an der Konsole gespielt, was vermutlich nicht an der Konsole, sondern dem Fernseher liegt.

Und ist mit Bildaufbau die Reaktionszeit gemeint?
In anderen Tests fand ich merkwürdiger Weise keine negativen Berichte zur Reaktionszeit.
Dazu kommt das Computer Bild als einziger den Bildaufbau/Reaktionszeit(?)bemängelt.

Generell halte ich nicht viel von Bild, aber taugt den Computer Bild was, oder genauso niveualos wie die Original Zeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliert es liegts am lahmen Panel und ja da könnte das mit 19MS schon hin hauen.
Obwohl man von Computer Bild nicht viel erwarten sollte aber irgentwo her müssen se ja die MS haben.

Da hilft nur neuer Monitor oder das Overdrive am Maximum mal testen.

0,9MS kannste da vergessen niemals kommt ein IPS in diesen Bereich was Schaltzeit betrifft.
Da wird wohl eher die Signalverzögerung gemeint sein also inputlag.
 
Blood011 schrieb:
Schliert es liegts am lahmen Panel und ja da könnte das mit 19MS schon hin hauen.
Obwohl man von Computer Bild nicht viel erwarten sollte aber irgentwo her müssen se ja die MS haben.

Da hilft nur neuer Monitor oder das Overdrive am Maximum mal testen.

0,9MS kannste da vergessen niemals kommt ein IPS in diesen Bereich was Schaltzeit betrifft.
Da wird wohl eher die Signalverzögerung gemeint sein also inputlag.

Wie gesagt, Ich finde keine andere Aussage zu 19ms, außer natürlich von Bild...

pcmonitors.infos hat einen sehr umfangreichen Test gemacht.
Ich habe mal diese Stelle bezüglich Inputlag kopiert.

We used a small tool called SMTT 2.0 and a sensitive camera to compare the latency of the VP2468 to a range of monitors of known latency, taking over 30 repeat readings to maximise accuracy. Using this method we calculated 4.40ms (under 1/3 of a frame @60Hz) of input lag. Note that the value here is influenced both by the element you see (pixel responsiveness) and that which you feel (signal delay).
 
Ordentlichen Monitor mit TN-Panel holen. Dann passiert sowas nicht.
 
Der inputlag hat aber nix mit der Schaltzeit zu tuhen.
Ich gucke heute abend mal was ich zu dem Teil finden kann.
Wie gesagt 19MS wären schon deutliche Schlieren.

Ansonsten guck dir den LG24mp59G glaub so hieß der mal an.
Der hat das so auf jedenfall nicht.
 
katz3 schrieb:
Ordentlichen Monitor mit TN-Panel holen. Dann passiert sowas nicht.

Ich bin leider kein Fan der Farben.
Daher entschied ich mich bewusst für IPS, auch wenn es Nachteile bietet.
Aber ich glaube nicht wirklich das im Jahr 2018 kein bezahlbarer Monitor mit IPS ohne Nachzieheffekt existiert.
Ergänzung ()

Blood011 schrieb:
Der inputlag hat aber nix mit der Schaltzeit zu tuhen.
Ich gucke heute abend mal was ich zu dem Teil finden kann.
Wie gesagt 19MS wären schon deutliche Schlieren.

Ansonsten guck dir den LG24mp59G glaub so hieß der mal an.
Der hat das so auf jedenfall nicht.

Werde ich mal machen, danke.

Ich bin leider Laie in dem Gebiet, heißt also nach "ms" zu suchen ist das falsche Ergebnis?
Zu 19ms konnte ich bisher gar kein Statement zu finden, außer eben von Bild, und da gibt es nicht mal eine Quelle oder dergleichen.
 
Ja TN würde ich auch nicht mehr holen gerade wenn es sich um 60Hz handelt.
Die meisten IPS und auch viele VA bringen schon eine zumutbare Performance.

Wieviel Budget steht dir denne zur verfügung?

Der LG ist schon gut gerade wenn man den Preis mit bedenkt OD auf Maximal ist aber dort pflicht.
Er hat aber auch vereinzelnt mal abschweifungen aber nicht so krass wie du das bei deinem grad beschreibst.
Ist halt auch nur 60/75Hz panel wenn de es besser haben willst musst zu 100Hz+ Monitore greifen die dann aber min. das doppelte vom LG kosten werden.
Ausser AOC die haben da einen aus der G1 serie für 200Euro wär dann aber VA und 144Hz und eine starke krümmung von 1500R da muss man schauen ob das ein zusagt.
Dell2414H kann man sich auch anschauen der war von der Schaltzeit auch ok.

Aber das Overdrive von deinem jetzt haste schon an oder?
Ergänzung ()

Was sagen die denne zur schaltzeit.
https://pcmonitors.info/reviews/viewsonic-vp2468/

Musst mal lesen ich kann grad nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir Leid, was ist gemeint mit Overdrive?

Und zum Budget, bereit bin ich 300€ zu zahlen, der ViewSonic war z.B. teurer als der genannte LG.
Ich warte auf die nächste GPU Generation um ggf. aufzurüsten für 144 Hz/wqhd, daher aktuell 60/75Hz.
Und meinst du echt es liegt am Monitor?

Ich war wohl zu naiv, zu glauben das dies in der Preisklasse nicht mehr existiert.
 
Doch doch das gibts noch.
Also bis 300Euro.
Da kann man sogar zum Samsung c24fg73 greifen der wär P/L es beste hätte auch 144Hz und ja das bringt dir auch bei 60FPS was.
Als nächstes wär der Dell 2414H und 2515P.
Und zur guter letzt der LG.

Overdrive ist einfach die Pixelbeschleunigung.
Musst mal gucken ob das bei deinem verhanden ist normal heist das Overdrive.
 
Das ist ja witzig, den Samsung C24FG73 hab ich damals meinem Bruder gekauft. :daumen:

Ich habe mich aktuell bewusst gegen 144Hz gewandt, weil Spiele teilweise nicht mal 60FPS halten können.
Daher, ich würde erst gerne probieren, bzw. wissen ob es tatsächlich die Technik vom Monitor ist, oder ob sich da was einstellen lässt.
 
Zurück
Oben