Monitor primär zum Spielen, 27/32"

Thane

Fleet Admiral
🎄Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
13.573
Hallo zusammen!
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem neuen Monitor. In erster Linie wird der zum Spielen genutzt werden. Im Setup sind noch weitere Monitore vertreten. Davon einer mit nur 60 Hz, die Frage stellt sich, ob das zu irgendwelchen Bugs führen kann. Ich habe da von der Kombination mit G-Sync gelesen.

Ansonsten lese ich auch beim Überfliegen der anderen Threads regelmäßig die gleichen Modelle, auf die ich nach Recherche der gängigen Portale auch meistens komme.
Am Ende tendiere ich immer wieder zum Odyssey G7 mit dem Fast-VA, da das anscheinend für Spiele das beste Paket ist und das Panel viel weniger unter den Schwächen der VA-Panels leidet, dennoch die Vorteile behält wie den deutlich besseren Kontrast.
Curved ist für mich kein Nachteil.
Einzig verstärktes BLB am Rand und durch Curved bei Edge-LED könnte mich stören.

Welche Geräte habe ich in die Auswahl genommen?
1. MSI Optix MAG274QRF-QD (Die Variante mit "DE" ist vermutlich identisch) https://geizhals.de/msi-optix-mag274qrfde-qd-9s6-3ca8da-028-a2452244.html
2. Samsung Odyssey G7 https://geizhals.de/samsung-odyssey...n-lc32g74tqsrxzg-lc32g75tqsrxen-a2498663.html
3. LG 27/32 GP850 https://geizhals.de/lg-ultragear-32gp850-b-a2513135.html
4. Acer Nitro XV2 XV322QUK https://geizhals.de/acer-nitro-xv2-xv322qukvbmiiphzx-um-jx2ee-v01-a2755566.html

Den Verweis auf die teilweise sehr ähnlichen Gigabyte M27Q spare ich mir mal.
Manche Modelle sind ja bereits jetzt im Ausverkauf zu finden. Ist am Ende sicher auch eine Preisfrage, wenn ich vergleichbare Qualität 100€ günstiger haben kann ;)

Bei den IPS-Geräten wäre ggf. ein Erfahrungswert zu Clouding und BLB hilfreich. Wo tritt es häufiger auf usw.


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Etwa 500€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?

  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27 oder 32 Zoll. Bin da noch unschlüssig. Tendenz 32 Zoll. Mich persönlich stört WQHD auf 32 Zoll nicht.
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD, ggf. UWQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? 144 Hz aufwärts
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? IPS oder Fast-VA (Samsung)
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Beides wäre gut. Zumindest G-Sync kompatibel
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) DP und HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x MSI Optix MAG271CQR, VA, 144 Hz https://www.displayspecifications.com/de/model/d60316bd
1x Asus VN279Q, VA, 60 Hz https://www.displayspecifications.com/de/model/d7a2e72

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Gigabyte RTX 2070 Super
https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/GV-N207SGAMING-OC-8GD-rev-10-11/sp#sp

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nichts, was ein zwingendes KO-Kriterium wäre. Bessere Ergonomie-Optionen wären aber nice-to-have

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten vier Wochen
 
2560x1440 mit 144 Hz ok
Aber 144 FPS wirst Du darauf mit einer 2070 nicht hinbekommen - das ist Dir hoffentlich bewusst.
 
Hmm ja G7 halt^^
Nutz doch das compare Tool von rtings.
 
Kenne die Monitore nicht, nutze gerade einen VA in 32 Zoll WQHD als Interimsmonitor, davor hatte ich ein IPS Gerät. Trotz 165Hz ist der Monitor viel unschärfer als ein 144 Hz IPS bei mir, kann am Monitor liegen, aber sowohl im Officebereich, wie auch im Gaming fällt es mir auf. Positiv ist der größere Kontrast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Koale und Aduasen
Wie hier andere schon sagten bin ich auch der Meinung, dass der Samsung Odyssey G7 der Beste von den aufgeführten sein sollte.

Habe selber 32 Zoll und 27 Zoll Curved nebeneinander und finde den 32 Zoller als Hauptmonitor optimal. Größer wäre echt zu viel des Guten.

Kann dir auch grundsätzlich empfehlen dir auf Dauer verstellbare Halterungen (für den Tisch oder die Wand) zu holen, die sind nochmal ein ganzes Stück angenehmer und ergonomischer als normale Standfüße.

hamju63 schrieb:
2560x1440 mit 144 Hz ok
Aber 144 FPS wirst Du darauf mit einer 2070 nicht hinbekommen - das ist Dir hoffentlich bewusst.
Sehe ich ähnlich, allerdings kommt es natürlich drauf an was er für Spiele spielt oder Anwendungen nutzt.
Wenn er CS: GO zockt passts, bei Plague Tale: Requiem wird es eng.
Nichts desto trotz ist es schön die Möglichkeit mit bis zu 144 Hz (bzw. FPS) aktiv nutzen zu können durch den Monitor - kenne das selber, weil ich vorher nur eine "non-super" 2070 hatte.
 
Habe selbst den G7 im Einsatz und es ist ein Top Monitor.
Er ist ab Werk sehr gut Kalibriert, nur die Helligkeit muss man etwas hoch drehen um den (meist perfekten) Wert von 120 zu erreichen. Und ja ich weiß was ich hier schreibe, ich nutze seit über nem Jahr einen Spyder5 Pro um alle meine Monitore (und die von Freunden und Nachbarn) zu kalibrieren ... bei diesem war abgesehen von der Helligkeit nach der Kalibration nahezu kein Unterschied beim umschalten zwischen "Vor" und "Nach" Kalibration zu sehen.

Und nur mal so zu den Hertz ...... selbst meine 3080 schafft es in den wenigsten Spielen die 240FPS zu stemmen ...... auch weil ich keine Shooter mit niedrigen Settings zocke .... Die Zahlen werden immer größer, sind aber für viele Gamer komplet Irrelevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane
Danke für die Antworten bis hierher. Die bestätigen ja meist meinen Eindruck, dass der G7 wohl die richtige Wahl sein dürfte.
Mir ist auch klar, dass man nicht immer FPS = Bildschirmfrequenz haben kann und wird. Allerdings braucht es das auch nicht, um von einem besseren Panel zu profitieren. Zudem bleibt der Monitor ja schon oft länger als die Grafikkarte ;)
Ich wollte schon in Richtung 3080 gehen, mir waren und sind die Preise aber noch etwas zu hoch.
 
Ich persönlich bin kein Fan von VA, aber da hat ja jeder seine eigenen Kriterien.

Der LG 32GP850-B den du mit in der Auswahl hast war lange Zeit auf meiner Einkaufsliste (weil IPS, 165hz , 32" WQHD mit freesync und gsync kompatibel).

Nach vielen Vergleichen und rtings, prad und hardwareunboxed Reviews hatte ich zusätzlich den Gigabyte M32Q mit auf der Liste, der es bei Hardwareunboxed zur 32" Standardempfehlung geschafft hat und nahezu identisch mit dem LG GP850-B ist (der Gigabyte kann übrigens ebenfalls gsync, auch wenn nicht aufgelistet in den specs).

Zusammengefasst hat der LG eine minimal bessere Homogenität im Schwarz, während der Gigabyte besseren Kontrast hat. Dafür ist das Coating beim LG nen Hauch besser, wodurch der viewing angle beim Gigabyte ein paar grad früher die Farben verwaschen lässt....


Der ehemals DEUTLICH teurere Fi32Q ist nochmal etwas besser, als der M32Q und ist ausschließlich wegen des Preises (zum Zeitpunkt der Revies lagt der bei 799€ in Deutschland und auch bei rund 750 Dollar vor Steuern) bei Hardwareunboxed schlecht geranked worden.


Die UVP wurde dann im Laufe dieses Jahres auf 499€ gesenkt.
Und gerade.. ist der FI32Q für 299€ im Angebot :D
Für nen Monitro, der vor 18 Monaten bei 799€ lag ist das schon ein Kampfpreis.

Schau dir den doch nochmal genauer an.
Ich hab ihn bestellt...



PS.. hier die side by side comparison auf rtings vom 32GP850-B und M32Q (den FI32Q haben sie nicht drin, der ist wie gesagt nochmal nen tick besser).
 
Zuletzt bearbeitet:
Cronos83 schrieb:
Der ehemals DEUTLICH teurere Fi32Q ist nochmal etwas besser, als der M32Q und ist ausschließlich wegen des Preises (zum Zeitpunkt der Revies lagt der bei 799€ in Deutschland und auch bei rund 750 Dollar vor Steuern) bei Hardwareunboxed schlecht geranked worden.
Und warum hat man dann den teureren Samsung nicht wegen dem Preis heruntergewertet.
 
Schau dir das Review an... dann weißt du es @rpsch1955

Alternativ geht auch das oben von mir verlinkte Video. In beiden wird die Frage beantwortet.
 
Ähm.. Hardwareunboxed zählt zu den absolut rennomiertesten Kanälen weltweit, das ist nicht einfach irgendein Youtuber.
Wie auch Steve Burke.

Hättest du es dir angeschaut, wüsstest du, dass der G7 nicht mit in dem Vergleich ist.

Nebenbei lag der G7 zu keinem Zeitpunkt bei 799€... und selten über 600€ das ist deutlich günstiger als der Preis, der beim Fi32Q kritisiert wurde und der dank aktuellem Angebot kein Hindernis mehr ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkWolv
Irgendeine UVP ist aber keinerlei Qualitätsmerkmal.
Und die IPS-Panel haben leider die gleichen Schwächen wie BLB, Clouding oder schwachen Kontrast.
Ich habe das auch alles mittlerweile durch. Die guten IPS-Monitore in der Klasse bis 500€ geben sich alle nicht so viel.
Den Gigabyte M27QX hatte ich auch auf der Liste. Dem FI27Q bescheinigt Rtings eine schlechte "black uniformity".

Ein echtes Upgrade wäre nur FALD oder OLED. Aber da legt man deutlich mehr Geld hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Thane schrieb:
Dem FI27Q bescheinigt Rtings eine schlechte "black uniformity".

Der nutzt ein etwas anderes Panel, als der 32" ohne X.

Aber stimmt, irgendeinen Tod stribt man fast immer.
Mich konnte in den letzten 15 Jahren kein einziges VA Panel bei den Farben und dem Blickwinkel überzeugen.
Habe auch dieses Jahr wieder auf unsere 170 Mann LAN und 350 Mann LAN eine Runde gedreht und mir Mal in Ruhe Monitore angeschaut. Auch der G7 überzeugt mich(!) nicht.

Dafür hast du bei IPS viel schlechtere Kontrastwerte und mit Pech Bleeding oder Glow.

Muss einfach jeder für sich Prioritäten setzen, was ihm am wichtigsten ist oder am meisten stört.

Thane schrieb:
Ein echtes Upgrade wäre nur FALD oder OLED. Aber da legt man deutlich mehr Geld hin.

Das sehe ich auch so.
 
Ist am Ende immer auch eine Frage der persönlichen Ansprüche. Wenn dich Curved sowieso nicht anspricht oder gar stört, brauchst du da auch nicht nach schauen. Die starke Krümmung des G7 ist auch nicht für jeden User etwas. Zudem ist das bei mir ein Monitor für Spiele und nicht für den Produktivbetrieb.
Mich stört das nicht und ich sitze alleine und gerade davor, da macht das mit dem Blickwinkel auch nicht so viel.
Mit den genannten IPS-Geräten wird man auch nichts grundlegend verkehrt machen. Hat eben alles technisch seine Vor- und Nachteile.
Wie du schon sagst, einen Tod muss man sterben bzw. in der Preisklasse eben Kompromisse schließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cronos83
Zurück
Oben