Hallo Leute,
ich nutze ein Razer Blade 14 2022 und den Monitor Gigabyte M27QX.
Am USB-Port des Monitors hängt eine LED Monitorlampe.
Die ersten Woche per HDMI verbunden, war alles OK, nur dass die Refreshrate max 120hz waren.
Da der HDMI-Stecker mir zu dick war, hab ich nun ein Thunderbolt 4 Kabel gekauft. Jetzt sind auch 240hz drin.
Problem: im Gegensatz zur Verb. per HDMI-Kabel, schaltet sich der USB-A-Port, bzw. die Lampe die dran hängt, bei Thunderbolt nicht ab, wenn Windows heruntergefahren wird.
Sie bleibt ewig an. Als ob der Monitor kein "aus-Signal" bekommt...
Gibt es eine Einstellung unter Windows/BIOS oder sonst wo, damit der USB-A-Port abgeschaltet wird?
ich nutze ein Razer Blade 14 2022 und den Monitor Gigabyte M27QX.
Am USB-Port des Monitors hängt eine LED Monitorlampe.
Die ersten Woche per HDMI verbunden, war alles OK, nur dass die Refreshrate max 120hz waren.
Da der HDMI-Stecker mir zu dick war, hab ich nun ein Thunderbolt 4 Kabel gekauft. Jetzt sind auch 240hz drin.
Problem: im Gegensatz zur Verb. per HDMI-Kabel, schaltet sich der USB-A-Port, bzw. die Lampe die dran hängt, bei Thunderbolt nicht ab, wenn Windows heruntergefahren wird.
Sie bleibt ewig an. Als ob der Monitor kein "aus-Signal" bekommt...
Gibt es eine Einstellung unter Windows/BIOS oder sonst wo, damit der USB-A-Port abgeschaltet wird?