Hallo Zusammen,
ich möchte an einem Laptop entweder einen "virtuellen" Monitor betreiben oder das Laptop-Display mit der Auflösung 1980x1200 betreiben.
Der Grund dafür ist folgender: Der Laptop steht in einer Firma und ist der Gastgeber für ein CAD Programm. Bisher waren an dem Laptop zwei 24-Zoll Bildschirme mit der Auflösung 1920x1200 Pixel angeschlossen. Wenn ich mich per Teamviewer auf den Rechner eingeloggt habe, konnte ich von meinem Rechner zuhause, an dem ebenfalls 24-Zöller mit der Auflösung 1920x1200 sind, sehr gut arbeiten. Auch wenn die Bildschirme immer ausgeschaltet waren
Den Arbeitsplatz habe ich jetzt geräumt, aber der Laptop steht nach wie vor in der Firma. Wenn ich mich damit verbinde, habe ich auf meinem 24-Zöller zuhause oben und unten, einen schwarzen Balken, den ich nicht nutzen kann. Die Bildschirmauflösung am Laptop lässt sich nicht erhöhen.
Wenn jemand hier einen Tip für mich hat, wie ich die Auflösung am Laptop erhöhen kann, wäre mir damit geholfen und die Sache erledigt.
Alternativ, kam mir in den Sinn, dem Laptop einen virtuellen Bildschirm unterzujubeln, an dem ich die Einstellung auf die gewünsche Auflösung stellen kann. Oder gibt es Dummys, die man an den Grafikkarten-Ausgang stecken kann, die einem erlauben, die gewünschte Auflösung einzustellen?
Danke für´s Lesen und mitdenken.
Viele Grüße,
Thomas
ich möchte an einem Laptop entweder einen "virtuellen" Monitor betreiben oder das Laptop-Display mit der Auflösung 1980x1200 betreiben.
Der Grund dafür ist folgender: Der Laptop steht in einer Firma und ist der Gastgeber für ein CAD Programm. Bisher waren an dem Laptop zwei 24-Zoll Bildschirme mit der Auflösung 1920x1200 Pixel angeschlossen. Wenn ich mich per Teamviewer auf den Rechner eingeloggt habe, konnte ich von meinem Rechner zuhause, an dem ebenfalls 24-Zöller mit der Auflösung 1920x1200 sind, sehr gut arbeiten. Auch wenn die Bildschirme immer ausgeschaltet waren
Den Arbeitsplatz habe ich jetzt geräumt, aber der Laptop steht nach wie vor in der Firma. Wenn ich mich damit verbinde, habe ich auf meinem 24-Zöller zuhause oben und unten, einen schwarzen Balken, den ich nicht nutzen kann. Die Bildschirmauflösung am Laptop lässt sich nicht erhöhen.
Wenn jemand hier einen Tip für mich hat, wie ich die Auflösung am Laptop erhöhen kann, wäre mir damit geholfen und die Sache erledigt.
Alternativ, kam mir in den Sinn, dem Laptop einen virtuellen Bildschirm unterzujubeln, an dem ich die Einstellung auf die gewünsche Auflösung stellen kann. Oder gibt es Dummys, die man an den Grafikkarten-Ausgang stecken kann, die einem erlauben, die gewünschte Auflösung einzustellen?
Danke für´s Lesen und mitdenken.
Viele Grüße,
Thomas