Hallo zusammen,
es könnte gut möglich sein, dass diese Frage bereits beantwortet wurde, aber es ist sehr schwer danach zu suchen.
Mir geht es um eine nervige Eigenart von Windows 10, den/die Monitore kurz nach dem Neustart auszuschalten.
Folgende Situation:
Man schaltet morgens den Rechner ein, geht zur Kaffeemaschine und holt sich dort, was diese Maschine so kann. Man kommt zurück, möchte sich anmelden und genau in dem Moment werden die Monitore ausgeschaltet und man muss wild mit der Maus fuchteln, damit sie wieder angehen und man sich endlich anmelden kann.
In den Energie-Einstellungen konnte ich bisher nichts finden. Monitore sollen sich erst nach 15 Minuten ausschalten. Bildschirmschoner sind deaktiviert. Dieses Verhalten ist "erst" seit Windows 10, sowas gab es zuvor nicht. Gibt es irgendwo einen Eintrag in der Reg oder eine andere Lösung, dass man dieses - für mich völlig sinnfreie - Feature deaktivieren kann?
Vielen Dank!
es könnte gut möglich sein, dass diese Frage bereits beantwortet wurde, aber es ist sehr schwer danach zu suchen.
Mir geht es um eine nervige Eigenart von Windows 10, den/die Monitore kurz nach dem Neustart auszuschalten.
Folgende Situation:
Man schaltet morgens den Rechner ein, geht zur Kaffeemaschine und holt sich dort, was diese Maschine so kann. Man kommt zurück, möchte sich anmelden und genau in dem Moment werden die Monitore ausgeschaltet und man muss wild mit der Maus fuchteln, damit sie wieder angehen und man sich endlich anmelden kann.
In den Energie-Einstellungen konnte ich bisher nichts finden. Monitore sollen sich erst nach 15 Minuten ausschalten. Bildschirmschoner sind deaktiviert. Dieses Verhalten ist "erst" seit Windows 10, sowas gab es zuvor nicht. Gibt es irgendwo einen Eintrag in der Reg oder eine andere Lösung, dass man dieses - für mich völlig sinnfreie - Feature deaktivieren kann?
Vielen Dank!