Monitor Tischhalterung, die sich "verstecken" lässt

sharequest

Newbie
Registriert
Mai 2018
Beiträge
6
Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einer Tischhalterung für einen Monitor (aktuell ist es noch ein anderer 27er). Der Monitor steht im Wohnzimmer und wird ergänzend zum Fernseher fürs Surfen, Office etc. genutzt, wofür sich der Fernseher eben nicht so gut anbietet.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Tischhalterung, mit der ich den Monitor neben/unter dem Tisch verschwinden lassen kann? Die Halterung müsste also vollständig flexibel sein - auch nach unten. Zusätzlich wird es wohl notwendig sein, ein Loch in den Tisch zu bohren, weil der "Klemmbereich" an der Seite nur 1,9 cm beträgt.

Ich benötige (vermutlich) eine Kombination aus: Fleximounts F9 ("Grommet Approach"-Befestigung) und LCD GS 352S (scheinbar voll flexibel) ...wobei ich mir bei der zweiten Halterung gar nicht so sicher bin, ob das wirklich funktionieren würde?!

Hat jemand eine Idee? Kann es ruhig etwas mehr kosten.

Wäre für Vorschläge sehr dankbar!

Gruß Sven
 
Wie wäre es denn mit einem elektrischen Lift? Wie man es für versenkbare Fernseher benutzt.

VG
 
Interessante Idee! Hast du ein konkretes Produkt vor Augen?

Ich habe bspw. dieses Gerät gefunden. Hier hätte ich allerdings das Problem, dass mein Monitor etwa im 45 Grad Winkel seitlich zu mir steht. Bei dieser Vorrichtung müsste ich aber geradeaus drauf schauen. Zudem stellt sich mir die Frage, wie ich den Lift an meinen Tisch anbringen könnte.
 
Ja genau so etwas meinte ich. Da ich deinen Tisch nicht kenne ist es schwierig da etwas zu empfehlen. Könntest du evtl. mal ein Foto deiner Situation machen? Würde denke ich helfen.

Grundsätzlich ist das Gerät aber zur Montage an einer senkrecht stehenden Platte oder auch Säule gedacht. Den 45° Winkel könnte mal evtl. mit einer Kombination aus Lift und flexibler Monitorhalterung hinbekommen. Da darf der Monitor aber nicht zu schwer sein. Sonst beschädigst du evtl. den Lift.

Oder du musst einen Ausschnitt in die Tischplatte machen genau an der Stelle wo der Monitor steht und darunter einen Kasten unter den Tisch konstruieren in welchem der Monitor dann verschwindet. Verstehst du was ich meine? Die Platten könnte man sich im Baumarkt zuschneiden lassen. Nur den Ausschnitt im Tisch musst du selber machen.
 
Danke für deine Anregungen! Das hier ist mein Tisch. Der Monitor steht aktuell in der linken oberen Ecke.

Ja, verstehe was du meinst. Bin mir aber nicht sicher, ob das dann bei mir auch wirklich so gut aussehen würde - rein vom handwerklichen Geschick :D

Scheint wohl aber im Zweifel wirklich auf eine Bastellösung herauszulaufen.. Oder ich lass den Monitor wie aktuell einfach ganz normal auf dem Tisch stehen...
 
Naja bei dem Tisch fällt mir aber auch nichts so richtig ein. Standardlösung gibt es da wohl eher keine.

Das hier dürfte deiner Vorstellung noch am nächsten kommen:
Monitor Table

Evtl. könntest du dich auch mit dieser Lösung anfreunden:
AXIMA G

Aber es wird auf jeden Fall handwerklicher Aufwand.

Da kommt mir gerade noch eine andere Idee: Vielleicht könnte man aber auch einfach eine flache Holzkiste nehmen und den Monitor mit einer einfachen Halterung innen am Deckel befestigen. Dann steht eben eine schicke Holzkiste auf dem Tisch wenn der Moni nicht gebraucht wird. Jetzt gilt es nur noch eine geeignete Kiste zu finden. Muss wahrscheinlich noch mit ein paar Metallplatten oder ähnlichem innen beschwert werden damit das ganze nicht kippt aber sonst sollte das funktionieren.

VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sharequest
Hallo blondi3480,

danke für deine Vorschläge!

Da ich gestern kurz vor dem 2:1 (DEU - SWE) meinen Fuß auf der unteren Tischplatte hatte, hats gestern meinen Tisch "etwas" beschädigt. Der Tisch ist also kein Kriterium mehr :D

Wie ich es genau lösen werde, da bin ich mir noch nicht so sicher. Hatte mir noch überlegt, eine Tischhalterung seitlich am Tisch zu befestigen.

Wichtig ist mir auf jeden Fall, "dass es schön aussieht" :) und deshalb wird eine (umfangreiche) Bastellösung rausfallen, da bin ich einfach nicht talentiert genug.

Gruß Sven
 
Servus Sven,
hast du eine Lösung gefunden?

lg Thomas
 
Zurück
Oben