Monitor/tv für Badezimmer

cristi_petre

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1.088
Hi

Ich würde gerne im Bad ein Film oder zB gucken und bräuchte ein Monitor bzw tv Gerät welches das tv bzw. Film Bild zu gestreamt bekommen soll.
Dachte an den raspi2 als Empfänger .

Hab einen auf Amazon gefunden der Verkäufer hat nur 1 Stern und auch nur 1 Bewertung ...

Zudem sind die Angaben zum Monitor auch nicht übereinstimmend. Einmal steht 26" und einmal 19" hab keine Lust auf Experimente.

Der Monitor soll unverputzt bzw. Fliesen eingelassen sein so das er nicht raus steht wäre schön wenn ihr mir da irgend wie helfen könnt von der Größe her ist alles über 24" Willkommen. Und auch schön wäre es wenn das Design eher wie ein Spiegel mit Lautsprechern aussehen würde oder sowas in der Art preislich bin ich recht offen...
 
naja willste wirklich das Badezimmer um das TV Gerät herumbauen? Was wenn er kaputt geht, dann brauchste genau das identische Gerät um es wieder passgenau zu haben. Wenn du ihn in die Wand einlassen willst solltest auch gedanken über Hitzeentwicklung machen. Ich persönlich würde ihn eher in ein Schrank oder so einlassen.
Nen Badezimmer renoviert man nicht alle paar Jahre, und bis zur nächsten Renovierung haste warscheinlich schon 2mal das Gerät tauschen müssen, ist ja alles auch so gebaut heute dass es net ewig hält. Die Fliesen an der Wand überleben nen TV Gerät auf jedenfall.

Wenn du es bündig haben willst mache besser ne Plexiglasscheibe davor und lasse diese dann bündig abschließen mit den Fliesen, sodass du das Gerät tauschen kann und es dahinter auch bisschen Luft hat zum Zirkulieren und dass du beim Ersatz nur nen Gerät brauchst was in etwa die gleichen Maße hat aber nicht komplett identisch sein muss. Ebenso haste dann auch kein Problem mit Spritzwasser.

http://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/01/ea/31/f2/bildschirm-vor-der-badewanne.jpg

so zum Beispiel. Dazu vllt von hinten noch ne getönte Folie und wirklich nur den Sichtbaren Bereich um das Panel freilassen dass quasi nur das Bild aus der Plexiglasscheibe kommt

Zumindest würde ich nicht extra so bauen dass nur ein ganz bestimmtes Modell dann reinpasst, spätestens wenn das Gerät dann Schrott ist fängt der Ärger an. Und Ersatz bekommste dann in der Regel auch wenn überhaupt nur noch aus ebay (kleinanzeigen) alles gebrauchte Geräte inklusive ohne Garantie, und technisch veraltet noch dazu. Spezielle Geräte mit IPx65 oder solche Geschichten dürftest so identisch dann nicht mehr bekommen, davon werden einfach zu wenige gebaut.

Sound vllt sogar getrennt machen über Lautsprecher in der Decke/Wänden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das kannste mit Silikon abdichten. Dann kommste zumindest noch wieder einfach dran. Einfach mit nem Cuttermesser das Silikon durchtrennen und Scheibe rausnehmen. Vllt von hinten dann Magnete rankleben dass es fest ist und net runterfallen kann, also die Scheibe. Raus bekämste das dann mit so großen Saugnöpfen oder wie die heißen wieder. Das Silikon allein hält ja nicht, das macht nur dicht.

Glaub ist aber das falsche Forum hier für, würde eher bei den Häuslebauern mich mal umschauen. Einziger Tipp ist halt wenn ich es machen würde wäre es universal zu machen damit ich nicht auf ein bestimmtes Produkt angewiesen bin, zumindest nicht bei solchen Dingern die in die Wand eingelassen werden. Wenn du etwas AUF die Wand machst ist es warscheinlich weniger Wild, dann bist du net gebunden an exakte Abmaße da kann das Ersatz Gerät ja dann ruhig 2cm kleiner oder größer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für Tipps

Das mit Plexiglas hab ich schon in anderen Foren gelesen jedoch frage ich mich wie das Problem mit dem beschlagen gelöst wird. Da es im Badezimmer ja durch aus sehr warm und feucht werden kann wird die Plexiglasscheibe ja sicherlich beschlagen. Hab mal was gelesen von beheizter Scheibe aber das wird wiederum sehr kompliziert.

Noch ist alles offen da die Badewanne die beheizt ist noch nicht da ist. Erst dadurch bin ich auf die Idee gekommen ein Tv da rein zu bauen.
Leider ist es von der Auswahl her sehr beschränkt.

Oder die Bildschirme sind furchtbar klein da stell ich lieber ein Sony z3 Tablet hin...

Hat jemand eine Idee mit dem Beschlagen?
 
Mhh also Silikon wird schon fest und fungiert dann als Kleber.
Ja kann sein weiß ich jetzt nicht hab da keine praktische Erfahrung, aber ansonsten falls es nicht hält halt noch mit magneten festmachen. Aber stimmt schon da brauch man jetzt paar Leute mit Erfahrung die wird man hier weniger finden. In som Häusle/Heimwerker Forum tummeln sich auch Leute die das beruflich machen und sicherlich noch Ideen ,Vorschläge und Tipps haben auf die nen "IT-ler" wie von hier nicht kommt.

Ansonsten gibts sicherlich auch beheizte Scheiben (wie im Auto), oder warme Luft von hinten dagegen blasen, da gibts sicherlich irgendne Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann werd ich das mal machen bevor wir da irgend was hinpfuschen.

Danke euch!
 
Zurück
Oben