Monitor über Ethernet anschliessen

C

CPU-Bastler

Gast
Ich möchte ohne viel Verkabelungsaufwand einen neuen Monitor über Ethernet (1.000 MBit/s) mit dem Bildsignal versorgen.
Zwischen Computer und Monitor ist ein Flur. dort kann ich keine Kabel verlegen. Ethernet liegt bereits.
Fast vergessen. Es soll ein 4K Monitor oder TV UHD ab 40 Zoll angeschlossen werden. Darstellung PDFs (Zeichnungen). Filme sollen dort eher nicht laufen.
Welches Gerät kann sowas?
 
ehm ja ne, 1080p @ 60hz kriegste hin (wenn auch mit ner gewissen Latenz). Aber 4k kannste knicken

edit: da war blubbs schneller
 
Ach, da hat Lindy wohl jetzt doch etwas im Angebot. Das muss recht neu sein.

Ob das dem TE gefällt? Da wäre ein neuer Rechner, direkt in der Nähe des neuen TVs günstiger. Wenn der eh nur PDFs anzeigen soll. Wäre so oder so die bessere Wahl. Einen Windows / Android USB Stick Rechner. Warum sollte man für die Darstellung von PDFs einen Rechner aus der weiten Ferne an den Monitor dran hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es keine TV mit VNC drauf? Dann kann ich mir den ganzen Adaptermist sparen.
Ich will 4 K übertragen. HD (1920x1080) reicht nicht.
 
Dann ist GigabitEthernet das falsche Übertragungsmedium...

Ein unkomprimiertes 4k-UHD1-Video hat bei 60Hz ca 14,93 Gbit/s
Displayport kann bei HBR3 32,4 Gbit/s
Dein GigabitEthernet 1Gbit/s
 
Ich will 4 K übertragen. HD (1920x1080) reicht nicht.

kannst du ja auch, musst halt tief in die Tasche greifen dafür ... Lösung wurde bereits verlinkt ... ist halt nicht für nen Apple & Ei!
Entscheide dich!
 
Bitte noch beachten wie auf der Lindy Seite beschrieben:
NICHT für Netzwerk sondern AUSSCHLIEßLICH für Cat.5/6 Kabelverbindung
D.h. du brauchst eine direkte Kabelverbindung ohne Router/Switch/Hub.

Je nach einsatzzweck würde ich, wie schon von einigen beschrieben, eher eine Softwarebildübertragung Bildübertragung ala (chromecast,dlna,miracast) empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkte Verbindung habe ich nicht. Alles läuft über einen managebaren Router.

Gibt es eine Lösung über WLAN oder Blutooth oder Infrarot?
 
kauf dir sowas wie den HIMEDIA Q10 Pro, alternativ wenn man nicht den Android-Müll will nen Intel NUC bauen
 
Die Frage ist, was du machen willst.
Option 1: Fixen Inhalt (Video, PDFs oder Bilder) wiedergeben ala Werbefenster
Da kannst du zb einen Chromecast oder sonstige WiFi Bildübertragungen nutzen. die können auch 4k. oder dein TV spielt mit und du machst am PC einen DLNA Server auf.

Option 2: Interaktiver Inhalt dh Arbeiten/surfen am TV
Dann würde ich dir eine Client Server Lösung empfehelen. D.h. zb einen Raspberry mit http://rpitc.blogspot.de/ bestücken und dann via RDP auf deinen Windows-Rechner verbinden.
 
Am Monitor sollen nur PDFs angezeigt werden. Das sind in der Regel A0-Zeichnung nicht als DWG sondern als PDF. Um möglichst viel Details zu sehen möchte ich eine 4K Bildschirm einsetzen. Das ganze noch als 40" Bildschirm.
 
Das beantwortet die Frage nicht.
Soll das PDF dann nur angezeigt werden und es passiert nix weiter damit -> €80 chromecast und gut ist. geht dann auch vom Handy aus. (ggf. müsste das PDF in ein Bild z.B. PNG umgewandelt werden, bin mir da aber nicht sicher)

Soll dann auf dem PDF auch mit der Maus was gezeigt oder evtl sogar eingetragen werden (interaction) -> Raspberry mit RDP oder VNC
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben