Monitor über HDMI: kein Signal

Donee

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
19
Hallo,

leider konnte ich über die Suchfunktion bisher keine Lösung für mein Problem finden.

Mein Rechnersystem:
Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FBK2/16)
ASUS STRIX-R9390-DC3OC-8GD5-GAMING, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (90YV08F0-M0NA00)
ASUS B85M-Gamer (90MB0LJ0-M0EAY0)
Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

Mein Monitor:
Samsung SD390

Mein Monitor hat einen VGA- und einen HDMI-Anschluss. Da meine Grafikkarte keinen VGA-Anschluss hat habe ich beide mit einem HDMI-Kabel verbunden. Nur leider bekomme ich dabei kein Bild auf dem Monitor!

Für den Rechner ist es der Erstbetrieb, auf dem Rechner ist kein Betriebssystem installiert.
Habe den Monitor bereits an einem anderen Rechner erfolgreich getestet, allerdings über den VGA-Anschluss.
Auch das HDMI-Kabel hab ich bereits ausgetauscht. Einen anderen Monitor kann ich an meinem Rechner leider nicht testen, da ich keinen weiteren Monitor mit DVI, HDMI oder Displayport zur Verfügung habe.
Zuletzt habe ich versucht die Grafikkarte neu einzustecken, hat leider auch nichts geändert! :(


Habt ihr eine Idee woran es noch liegen könnte?
Kann es eine Inkompatibilität zwischen Monitor und Grafikkarte geben?

Grüße Donee
 
Hast du den Rechner selbst zusammengebaut ?
Hatte so ein Problem auch schon nach dem ersten Zusammenbau eines PC. Meistens hatte ich irgendein Masseproblem. Bekommst du ein Bild wenn du das Board ausserhalb des Gehäuses lässt ??
 
Hast Du im Bios den Grafikkausgang auf Auto oder HDMI?. Könnte sein das er auf DSUB steht. Eventuell mit einem anderem Monitor/DSUB-Gerät prüfen.
 
Du kannst in den Einstellungen vom Bildschirm schauen, ob er eventuell nicht automatisch alle Eingänge abfragt und ihn manuell auf HDMI stellen.
Falls dein Board eine Onboard Grafik hat, dann bau die Grafikkarte wieder aus und probier es darüber mal.
 
Monitor manuell auf HDMI stellen hat nicht geklappt.

Habe dann die Graka rausgenommen und den Monitor am HDMI-Anschluss des Mainboards angeschlossen. Leider wieder kein Bild bekommen. Zusätzlich habe ich den Monitor (und noch einen anderen älteren) versucht am VGA-Anschluss des Mainboards anzuschließen.. auch kein Bild!
 
Am Mainboard kannst Du kein Bild bekommen. Dein Xeon hat keine integrierte GPU.

Das sieht eben eher danach aus, Rechner nicht richtig montiert. Da muss Du nochmal alles genau prüfen. Verbaute Abstandshalter (ganz wichtig!), Verkabelung etc.
 
Wenn ein Fehler bei der Montage unterlaufen ist.. kann man das Problem doch sicher begrenzen?

Bspw. falsch angeschlossene Festplatten würden sich nicht auf diese Weise äußern oder?
 
Nein. Und bei solch ein Problem fängt man von vorne an. Mainboard ausbauen, CPU und RAM Bestückung prüfen. Es im ausgebauten Zustand nur mit CPU, RAM und GPU anmachen und testen. Usw.
 
Danke an alle und besonders an BlubbsDE!!

Mein Tag ist gerettet.. du warst auf der richtigen Spur!
Die RAM-Blöcke waren nicht richtig eingerastet.. da hat ein wenig mehr Kraft gefehlt..

Hätte niemals gedacht, dass sich dieser Fehler auf diese Weise äußert.. mal wieder was dazu gelernt :)

Vielen Dank!!
 
Da hast Du großes Glück gehabt. Bei nicht richtig eingerasteten RAM Blöcke können sehr schnell die Kontakte weg brennen und damit RAM Module und RAM Slots auf dem Board zerstören.
 
Ja mit Lautsprecher hätte man den Beepcode auslesen können. Dann wäre klar das der RAM dran Schuld hat.
 
Zurück
Oben