Monitor umgefallen, Display gesplittert, Reperatur möglich/sinnvoll?

Scheitel

Admiral
Registriert
Mai 2006
Beiträge
7.983
Moin,

gestern abend ist mir das größte nur mögliche Missgeschick passiert. Hab meinen PC hervor gezogen um was einzubauen, dabei nicht bedacht, das das DP Kabel kein spiel mehr hat und somit meinen Monitor von seinem erhöhten Stehplatz herunter gezogen. Der ist auf die Tastatur gefallen. Äußerlich wars nur nen kleiner Kratzer, der sich wegwischen lies. Aber beim Anschalten dann das böse erwachen. Die Schicht darunter ist gebrochen.

2013-09-25 20.42.53.jpg

Normalerweise würde ich sagen, Pech, neuer Monitor muss her. Aber der ist erst knapp 2 Monate alt und mit damals knapp 450€ auch nicht ganz billig gewesen.

Daher meine Frage an euch, hat jemand irgendeine (positive) Art Erfahrung mit der Reparatur bei gesprungenem Display gemacht? Falls jemand eine andere gute Idee hat, was ich machen kann, immer her damit :)

Es handelt sich um den LG 29EA93-P
Werde nach der Arbeit mal bei mir im Umkreis bei 2 oder 3 Firmen vorbeifahren und auch dort mal Nachfragen.
 
Der Monitor ist im Arsch - was willst du da reparieren lassen? Sorry.
Falls es doch geht, wäre mir das gänzlich neu - bitte dann hier berichten!! :)

Imho kann man nix mehr machen, wenn mal die Liquid Crystals herumschwimmen.
 
@ TE:

wenn Du eine Glasversicherung hast, ist das evtl. mitversichert. Am besten Deinen Versicherungsvertreter mal anrufen und fragen, welche Möglichkeiten er hat.

Es über andere Personen laufen zu lassen ist Betrug. Und die meißten Versicherungen haben auch keine Gefälligkeitsschäden mit enthalten.

Greets

Nexarius

P.s. eigentlich sollte man hier einige User mal melden, die zu kriminellen Handlungen anstiften.....
 
Neu kaufen und die 450€ als Lehrgeld betrachten. Beim nächsten Mal hinten beim Computer alles abstecken als einfach hervor ziehen. Selberschuld. Mehr kann ich da nicht sagen.
 
Viele TV kann man heute mit Schrauben fixieren, dann wäre das nicht passiert ;)
 
ein neues panel für die reparatur kostet fast genausoviel wie der monitor selbst, es sei denn du hast echt gutes vitamin-b. daher lohnt nur ein neukauf
 
Hypocrisy schrieb:
Toll, wie hier mir-nichts-dir-nichts der Versicherungsbetrug als probates Mittel diskutiert wird. Geht´s noch ?!
Wie wär´s wenn du die 450 Lehrgeld zahlst und nächstes Mal vorsichtiger zuwerke gehst...

Was heißt denn hier Betrug? Es gibt durchaus auch Versicherungen, die auch Fahrlässigkeit mitversichern. Und ich gehe nicht davon aus, dass er den Monitor mit Absicht umgeworfen hat. Bei der Versicherung mal anrufen und die Sache schildern wird nicht schaden.
Und wenn es die Versicherung vielleicht sogar aus Kulanz macht, um den Kunden zu halten....
.... kannst du mir dann bitte verraten, wo das Betrug ist?

Echt, manche Leute haben anscheinend Versicherungen, weil sie nicht wissen wohin mit dem ganzen Geld.
 
Neupreis bei Amazon 409€ - Hast dir schon 41€ gespart

(Alternate 429 + 10€ Versand)
 
Weitere Anstifungen zum Versicherungsbetrug werden konsequent mit bunten Karten oder auch mehr belohnt. Zeig mir mal jemand auch nur eine Versicherung, die mir meinen Monitor zahlt, wenn ich den selbst vom Tisch schubse. Wäre mir komplett neu sowas. Bis mir das jemand nachweisen kann, bitte ich auf jegliche Hinweise zu "Versicherungs-Tricks" zu verzichten.
 
Zotaczilla schrieb:
da wirst Du glaube nichts bekommen....da Du den Schaden ja selbst "fahrlässig" wird dann Gern von VN benutzt verursacht hast. Was anderes wäre es wenn der Dein Fenster aufknallt und den runter reist oder sowas.

Sehe ich anders. Fahrlässig wäre eher, wenn er den Monitor auf eine wacklige am besten noch erhöhte Position stellt (insgesamt wäre DAS dann "fahrlässig") und dann am Rest rumzieht. In meinem aus einem Semester Rechtsvorlesung zweifelhaft erlangtem "Wissen" ist das beschriebene allerdings nicht zweifelsfrei "fahrlässig", denn er hat es einfach nicht bedacht, dass das Kabel kein Spiel mehr hatte.

Nungut. Abgesehen davon muss ich Hyporcrisy recht geben: in der Öffentlichkeit würde ich nicht diskutieren wie man Tatsachen zu seinen Gunsten verfälscht (um es noch günstig auszudrücken).

edit: jedenfalls sehe ich das Verhalten nicht als grob fahrlässig., "leicht" fahrlässig möglicherweise schon.
Ob es also nicht eher lohnt das Lehrgeld zu zahlen - gute Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder springt eine Glasversicherung der Hausrat ein ODER du findest einen Shop, der die Reparatur günstiger macht, ales ein neuer Monitor, da aber das Display das tuerste Bauteil ist, sehe ich dafür schwarz.
 
Was hat bitte eine Glasversicherung mit einem Schaden des Panels zu tun?
Wie schon oben erwähnt, ist dies ein Totalschaden. Hilft nix außer ein neuer Monitor.
 
Die Glas Versicherung würde hier nicht greifen. Denn es ist ja kein Glas.

Aber die Hausrat ist doch genau dafür da. Also einfach den Schaden melden.
 
Ich glaube kaum, dass eine normale Hausratversicherung bei einem Schaden durch grobe Fahrlässigkeit greift. Das würde ebenfalls wieder in Richtung Betrug gehen, was zurecht hier nicht geduldet wird.
 
Hausrat bietet Versicherungsschutz gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus. Wo sind hier jetzt die aufgezählten Bedingungen?
 
1. KEINER kennt den Vertrag vom TE geschweige denn die Versicherung, ergo kann auch keiner Ausschließen, das die Versicherung des TE den Schaden aus Kulanz trotzdem übernimmt.
2. Hat es NICHTS mit Betrug zu tun, wenn man der Versicherung den Schaden wahrheitsgemäß schildert.
3. Meiner Meinung nach hat es auch nichts mit GROBER Fahrlässigkeit zu tun, max leichte Fahrlässigkeit.

Aber genug der Tips, der TE hat alle Handluingsweisen aufgezählt bekommen.
 
Besten Dank für eure Meinungen :)

Auf zweifelhafte Weise die Versicherung zu benutzen war/ist nicht mein Anliegen, sonst hätte ich es wohl entsprechend anders beschrieben und gefragt ;)

Mir gings eher darum ob und wie das mit dem Reparieren ausschaut. Aber, wie ich leider selber vermutet habe und ihr mir ja bestätigt habt, sieht das nicht gut aus. Aufm Rückweg fahr ich mal im Systemhaus vorbei, bei dem nen Bekannter gearbeitet hat. Ich meine, dass die auch Notebookdisplays tauschen. Aber selbst wenns irgendwie gehen sollte, dürfte das ja nicht günstig sein...

Wegen der Versicherungssache, ich hab ne Haftpflicht, inklusive Genfälligkeitsschäden und ne Hausrat bei der LVM. Hausrat fällt wohl raus, da es keine der Voraussetzungen erfüllt. Ich werd einfach mal anrufen und nachfragen, mehr als nein sagen könne sie ja nicht.

Habe Alternate nur aus Gewohnheit verlinkt, gekauft hab ich den damals bei Amazon im Angebot für 444€.
Lustigerweise ist mir das mit dem Loch auch als erstes eingefallen, weil ich mit meiner Freundin da noch drüber gesprochen hatte, als wir unseren Fernseher tags vorher umgestellt haben. Wäre bei dem Monitorfuß aber nicht so gut gegangen.
Davon ab, das einem so ein Fail wohl kein zweites mal passieren wird, werde ich mir auch nen längeres Kabel kaufen und den Neuen irgendwie fest machen. Sicher ist sicher ;)
 
Deine Haftpflicht kommt für Schäden auf, die du jemand anderem zufügst. Das ist auch kein Gefälligkeitsschaden. ;) Ruf halt an und hol dir dein "Nein" ab. :D
Die Hausrat zahlt das auf keinen Fall. Kurz, vergiss das mit der Versicherung.
 
Warum sollte die hausrat das nicht zahlen? Meine würde solch einen Schaden übernehmen.

Ich würde das melden. Wenn die sich weigern kann man sich immer noch überlegen was man macht.
 
Warum sollte die das zahlen. Eine Hausrat schützt dich vor Gefahren wie Feuer, Wasserschäden Sturm und Hagel usw. Sorry, komme da nicht mit.
 
Zurück
Oben