Monitor wacht nicht mehr nach Energiesparmodus auf!

arses

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
82
Hallo,
habe dieses Problem mit meinem neu gebasteltem PC:
AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz
MSI B450 Tomahawk Max
Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56

Habe schon alles versucht aber der Monitor schaltet sich nicht mehr an nach Sparmodus. Der PC scheint zwar nach Änderungen im Bios weiter zu arbeiten aber der Monitor bleibt trotzdem aus. Habe ohne Erfolg Schnellstart und Audiochip im Geräte manager deaktiviert. Bios ist neulich upgedatet und Windows aktualisiert. Systemüberwachung mit powercfg -energy: energy-report.html
Ich habe gelesen, dass das ein bekanntes Problem bei AMD-Chip ist.
Hat jemand auch dieses Problem oder weißt was man da machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt es an der GraKa selbst?

Offenbar bekommt der Monitor kein Signal aufzuwachen. An was ist er angeschlossen, DisplayPort? Da war vor nicht zu langer Zeit mal was.

CN8
 
Welchen Monitor hast Du??
 
Dieses Problem scheint sich momentan zu häufen. Bist schon der 3. von dem ich hier heute lese.

Probier doch mal WIN+STRG+SHIFT+B, dieser Befehl reinitialisiert den Grafiktreiber.
Vielleicht hilft's ja :)
 
Der Monitor ist über DVI Port und einen Adapter an DP 1.4 von GK angeschlossen. Der Monitor ist schon älter: LG Electronics W2243T-PF aber vor paar Tagen ging alles. Ich habe diesen PC neuaufgesetzt am anfang war alles ok, aber nach viele Updates und Einstellungen passierte das. Wenn nichts hilft dann werde ich alles formatieren und neu installieren. Dann teste ich es nach jeden Update und Einstellung damit ich es notfalls zurücksetze wenn das Problem wieder auftaucht. Habe leider keine Sicherung und nach 3 Tagen erfolglose Trobleshooting ziemlich genervt...
 
Und wir lernen daraus was? An WIN leigt es nicht - sondern an der Hardware.
CN8
 
Ich denke das war ein Einstellungssache also doch Software. habe das Problem gelöst aber da ich viele Einstellungen geändert habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen was es genau war! Ich denke ausschlaggebend war ein Häkchen unter: Energieoptionen-> ändern für AMD Ryzen -> Hybriden Standbymodus zulassen... Da muss man die Einstellung von Ein in AUS umändern. Wichtig ist, dass man alle Automatisch installierte Treiber entfernt und AMD Chipsatz treiber neu installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben