monitor wird immer kurz schwarz bei 144hz, bei 60hz nicht

Sarius87

Banned
Registriert
Mai 2016
Beiträge
888
hallo, seit dem ich meinen PC aufgerüstet habe und windows neu installiert, wird mein hauptmonitor öfters mal für etwa 1 Sekunde schwarz, manchmal auch wesentlich kürzer... woran kann das liegen ?? dachte vielleicht er bekommt zu wenig strom, doch auch an einer anderen Steckdose ist das problem... jetzt habe ich mal von 144hz auf 60hz gestellt und bis jetzt ist er nicht mehr ausgegangen - was ist das bitte ?

monitor : Acer Predator XB271HUbmiprz
graka: gtx 1080
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutz ein anständiges Displayport Kabel, die mitgelieferten sind meistens nicht wirklich gut.
Das hättest du aber auch über die Forensuche gefunden.
 
ja benutze ich, dieses teure "KabelDirekt". ging ja auch alles vorher damit.
 
Benutzt du überhaupt Displayport oder HDMI?
 
Hast Du auch ein vernünftiges Kabel, das > 100 hz unterstützt? Liegt meiner Meinung an einem unzureichendem Kabel. Habe mir selber ein Lindy DP Kabel zugelegt für 165hz an meinem Asus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa in den meisten Fällen liegts schlichtweg am Kabel wenns mit 144hz nicht geht aber mit 60hz schon und eben das Problem an sich darin besteht das der Bildschirm schwarz wird / flackert.

Aber der TE spart ja wie immer an Infos und erwartet das man für Ihn die Arbeit erledigt, deswegen kann man schwer sagen was er den tatsächlich als Kabel nutzt.
 
Für 4k 60Hz, also sollte es WQHD @ 144Hz machen.
Scheint aber ein Blender zu sein. Denke, Du hattest ein Teures? :D
Das kurze Schwarzwerden hatte ich mal mit einem der hochgelobten Lindy Chromo Kabel, die taugen für mich auch genauso wenig.
Habe dann ein ordentliches ohne vergoldeten Steckerkram usw genommen, seitdem keine Probleme mehr.
Merkt man auch an der Dicke, dass da ordentlich Schirm unterm Mantel ist.
 
Wenn Lindy Cromo auf dem Kabel steht, dann funktioniert das meistens auch^^
 
Beim Kabel ist eigentlich nur wichtig dass es so kurz wie möglich ist, anständig abgeschirmt ist, und einen vernünftigen Kabeldurchmesser hat (je dicker desto besser).
Der Hersteller ist egal.

Ich betreib meinen 144MHz Monitor damit (0,5m länge) und funktioniert wunderbar
https://www.amazon.de/KabelDirekt-6...86&sr=1-2&keywords=displayport+kabel+1.4&th=1

Was natürlich auch sein kann, dass der Monitor einen defekt hat. Wenn der Fehler sich nicht durch anderes Kabel beheben lässt, Monitor umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den gleichen Monitor und exakt das gleiche Kabel aber von deinem Problem habe ich bei mir noch nie etwas bemerkt, denke also nicht das es am Kabel liegt.

Ach und meins ist 3 Meter lang...

Achja, hatte dieses Kabel vor dem jetzigen Acer an einem 4K Samsung und auch dort absolut gar keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mögliche Lösung Dort auf "Desktop programs" stellen. Das scheint einigen Geforce Besitzern zu helfen. Wichtig ist, dass man das fuer alle Monitore einstellt die angeschlossen sind.

Ich habe das selbe Problem...(ATI r9 390 und ilyama Gmaster 1440p 144hz) welche Lösungsmöglichkeiten gibt es denn noch?

Lindykabel (unter 5m)
DP Kabel
Treiber fuer die Graka neuinstalliert. (per DDU vorher deinstalliert)

Ich hab gerade festgestellt das mein Monitor wieder auf Generic Treiber zugesprungen ist, habe dort wieder die richtigen Treiber ausgewählt (vielleicht hilfts).

Desweitern wird der Monitor eigentlich nur beim Zocken schwarz, wobei es auch keine Rolle spielt ob FullDesktop oder max. Window Mode.

ps. Wollte jetzt nicht noch nen zusätzlichen Thread aufmachen :/
 
Zuletzt bearbeitet: (Infos)
Wenn er unter Last schwarz wird dann hat wohl eher die Graka einen Schlag. Da hilft nur mit einer anderen Karte gegentesten. Könntest auch mal ältere Treiber versuchen.
 
Zurück
Oben