Monitor wird plötzlich nicht mehr erkannt

Friccs

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
301
Hallo,

folgendes Problem: Ohne irgendwelche Einwirkung (kein neuer Treiber etc.) wird mein Monitor nicht mehr erkannt (BenQ FP 91G P). Er ist über DVI angeschlossen. Beim hochfahren steht immer "Signal not detected" und das Bild erscheint erst beim Anmeldemenü wieder. Habe den Treiber deinstalliert und den neusten Treiber installiert. Jetzt wird er korrekt als Benq erkannt (davor nur als nicht PnP-Monitor), aber die Auflösung geht nur bis max 1024x768. Davor hatte ich sie auf 1280x1024. Dummerweise muss das natürlich immer dann passieren wenn man was wichtiges zum arbeiten hat. Woran kann das liegen? Mein Betriebssystem ist Win 7, 32 bit.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dein Bildschirm lief mit der nativen Auflösung in Windows ohne Probleme und du hast neue Treiber installiert, warum?
Beim Hochfahren ändert das nichts und bei Windows kanns nur schlimmer werden, wie es geworden ist.

Mit Treiber meinst du Grafiktreiber, nehme ich an?
Wenns ein Displaytreiber war, dann wieder deinstallieren. Versuch doch einfach den alten Stand wiederherzustellen. Plug and Play ist voll ok, solang das Display mit der richtigen Auflösung angesprochen werden kann.
 
Nein, er lief bis heute morgen ohne Probleme. Plötzlich wurde der Monitor beim einschalten nicht mehr erkannt. Davor wurde NICHTS an den Treibern geändert. Erst nachdem der Monitor nicht mehr erkannt worden ist, habe ich den Displaytreiber aktualisiert. Jetzt wird der Monitor auch wieder erkannt. Die Auflösung geht jedoch nur bis 1024x768. Das ist nicht die native Auflösung bei einem 19 Zoll Monitor.
 
Aber wenn es nur beim Hochfahren war, wär es doch nicht tragisch gewesen, wenn er in Windows ab Anmeldeschirm ganz normal funktionierte. Wird er denn jetzt wieder beim Hochfahren erkannt?
Deinstallier mal die Treiber und probier ein anderes Kabel aus, wenn es wirklich wichtig ist, dass er korrekt erkannt wird. Welches OS ist es denn?
Klang für mich nur so unverständlich, wenn es ums Arbeiten geht und er ab Windows ganz normal lief.
 
Ich an deiner Stelle würde erstmal eine Systemwiederherstellung probieren vlt hats den Treiber irgendwie zerlegt;)
 
Ich hab doch schon geschrieben dass es sich um Win 7 handelt und dass die Auflösung nur 1024x768 beträgt und ich sie nicht höher stellen kann. Das ist mein Problem.

Systemwiederherstellung hat leider nicht funktioniert.

Ich habe inzwischen probiert über die nVidia Systemsteuerung eine andere Auflösung vorzugeben, aber da steht dann dass die Aulösung von meiner anzeige nicht unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ein merkwürdiges Phenomen:evillol:

Schau mal im Geräte Manager nach ob der Treiber von deinem Monitor von Microdoof oder BenQ ist denn manchmal aktualisiert Windoof 7 die Treiber mit bei einem Update und die laufen oft nicht richtig!
Hatte das selbe Problem vor 2 Wochen mit ner Netzwerkarte:freak:
Den Monitor mal aus dem Gerätemanager deinstallieren und den Rechner neustarten!
Danach den Treiber vom Hersteller ziehen und installieren!

http://benq.de/support/downloads/downloads.cfm/dtype/D/page/downloads/product/768
 
Das mit dem Treiber kann durchaus sein, es war nämlich ein Windows-Treiber installiert als der Monitor nicht als PnP erkannt worden ist. Inzwischen habe ich aber mehrmals den Treiber deinstalliert und den BenQ Treiber aufgespielt. Er erkennt zwar den Monitor im Geräte-Manager, aber die Auflösung kann er trotzdem nicht höher stellen und beim hochfahren erscheint auch erst beim Anmeldebildschirm das Bild.

So ungewöhnlich ist der Fehler übrigens gar nicht, zu dem Thema gibts im Internet massig Anfragen aber bis dato habe ich noch keine Lösung dazu gefunden. Scheint v.a. in Kombination Win 7 und nVidia aufzutreten, auch bei neuen Monitoren.

Wenn ich übrigens den RivaTuner anschalte, dann steht dort auch nur "Generic Monitor" anstatt wie früher FP91G P. Irgendwie scheint er den Treiber nicht mehr zu erkennen.

Erkennt er denn den Treiber richtig? Hier sieht mir das irgendwie so aus als ob er noch den von Windows verwenden würde?!

http://img690.imageshack.us/img690/9072/monitorza.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Nvidia Systemsteuerung kann man unter auflösung sich alle Modi anzeigen lassen versuch das dochmal vlt klappt es;)
 
Nein, das funktioniert leider auch nicht.

Inzwischen hab ich ein ganz anderes PRoblem: Ich dachte mir evt. würde es am Grafiktreiber liegen und ich sollte den aktualisieren. Grafiktreiber deinstalliert und hopps hatte ich kein Bild mehr. War früher natürlich nie so, aber ich hatte vergessen dass er das Bild beim hochfahren ja auch nicht hatte, das Bild also evt. über den Grafiktreiber lief? Glücklicherweise hatte ich noch meinen alten CRT-Monitor, habe den angeschlossen, den aktuellen Grafiktreiber aufgespielt und meinen TFT wieder angeschlossen. Jetzt bekommt er aber gar kein Signal mehr???
Ergänzung ()

Ok, inzwischen habe ich meinen alten CRT angeschlossen und den neuen Treiber deinstalliert und dann den alten wieder drauf gemacht. Ausgangslage ist also wie im ersten Posting.

Ich habe mir inzwischen PowerStrip installiert und habe versucht die Auflösung zu erzwingen. Leider will das irgendwie nicht hinhauen. V.a. macht es mich wahnsinnig dass die maximale Auflösung mit 1280x1024 korrekt angegeben wird, ich aber nur 1024x768 auswählen kann. Ich habe versucht aus den ausgelesenen Monitordaten eine Treiberdatei zu erstellen und diese dann als neuen Treiber aufzuspielen. Hat leider auch nichts gebracht.
Ergänzung ()

Kann es sein dass es an einer fehlerhaften edid liegt? Ich wollte mir anhand einer Anleitung etwas zurechtbasteln, das Programm zum auselesen findet aber keine edid-Datei. Auch bei Powerstrip kann ich die Informationen des Monitors nicht aus der Edid auslesen, da steht dann immer: "Es konnten keine gültigen EDID-Werte von Windows oder den Grafikkarten-Treibern übermittelt werden. DDC wird nicht unterstüzt."

Außerdem hab ich das Gefühl dass der PC oder zumindest das Bild langsamer geworden ist.
Ergänzung ()

Hat niemand eine Idee woran es liegen kann? Monitor? Kabel? Grafikkarte? Treiber? Grafiktreiber?

- Monitortreiber kann es nicht sein, weil den habe ich schon aktualisiert.
- Nur das Kabel kann es auch nicht sein, habe ich schon ausgetauscht
- Grafiktreiber?

Habe leider keinen Adapter hier, sonst könnte ich zum einen ausprobieren ob von VGA zu D-Sub alles in Ordnung ist, bzw. ob der Eingang vom Monitor (DVI) oder der Eingang der Grafikkarte (DVI) irgendwie defekt ist. Meinen alten CRT hat er per VGA super erkannt, die Auflösung konnte ich auch hochstellen. Der VGA-Ausgang scheint also zu funktionieren. Würde den Grafikkartentreiber ja entlasten weil der seine Aufgabe macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir jetzt ein analoges Kabel bestellt, das ist heute angekommen und was soll ich sagen: Es funktioniert wieder. Für was spricht das genau? Fehlerhafter Treiber oder dass einer der digitalen Ausgänge kaputt ist?
 
Hallo, ich habe das selbe Problem, Rechner mit 2 Monitoren, einer 24" einer 19" bei dem 19er geht auf einmal keine 1280x1024 Auflösung mehr.
Problem kam ohne Ankündigung, Rechner ausgemacht, beim nächsten Boot war die Auflösung weg. Ich habe nichts installiert, nichts deinstalliert. Der Monitor wird nur noch als "nicht PnP" erkannt.
Und als Vorschlag habe ich 1024x768 (laut Win7-Info die Native Auflösung) vom System bekommen.
Auch wenn ich den Monitor allein an den Rechner anschließe, bringt er mir nur die 1024x768 Auflösung.

Eine kurze Überprüfung am Laptop ergab, das der 19" über DVI die volle Auflösung von 1280x1024 anzeigen kann. Und dort auch korrekt erkannt wird.

Weiß einer eine Lösung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Freundin hat jetzt genau dieses Problem auch (Samsung SyncMaster SA350). Nur kann sie mit einem neuen Monitortreiber zumindest die native Auflösung (1980x1020) einstellen, allerdings darunter nur 1024x768 und keine weiteren 16:9-Auflösungen. Irgendwas stimmt da also nicht.

Kabelaustausch brachte nichts. Grafiktreiber änderten auch nichts. Der ANALOGE Eingang funktioniert übrigens. Hab dann meinen eigenen Bildschirm über HDMI angeschlossen und der wurde sofort einwandfrei identifiziert (auch ein Samsung). Scheint also wirklich am digitalen Ausgang des Monitors zu liegen. Der kann irgendwelche Informationen nicht mehr korrekt senden. Werden also wohl demnächst einen neuen Monitor brauchen.
 
Zurück
Oben