Monitor WQHD Auflösung vs. Full HD Monitor NVIDIA Downsampling ?

F.M.Guenni

Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
2.587
Hallo Gemeinde.
Ein neuer Monitor steht an. Möchte von 24 Zoll auf 27 Zoll gehen.
Primär wird gezockt und im Netz gesurft.
Nun ist die Frage Full HD oder WQHD ?
Man kann ja mit den neuen Treibern auch auf Full HD Monitoren WQHD/4K einstellen.
Wo ist der Unterschied zu einem richtigen WQHD/4K Monitor ?
Ich hoffe ihr wisst was gemeind ist ?

Zockt hier jemand mit nem 32 Zoll Monitor ?

Gruß aus dem kalten Berlin.
 
Die Pixeldichte wird nicht erreicht, wobei das mMn beim Gamen nicht sooo auffällt. Ich daddle gerade wieder mit einem FDH-Schirm @1440p & es ist ein akzeptabler Kompromiss, wenn auch keine Dauerlösung.^^
 
Auf höher aufgelösten Monitoren ist DSR natürlich auch höher aufgelöst


Und Auflösung ist auch durch DSR nicht zu toppen, lieber 4K nativ als 4K mit DSR. Jedenfalls ist das mein persönlicher Eindruck von einem 4K-Monitor.

Das Problem dabei ist .... wenn die UI nicht skaliert ist man mit der hohen Auflösung natürlich angeschissen. Egal ob DSR oder nativ.


Wobei das UI-Problem auf WQHD noch kein Problem ist.
 
es macht beim spielen keinen sinn eine höhere auflösung einzustellen, die der monitor überhaupt nicht darstellen kann, da diese pixel auch von der grafikkarte berechnet werden müssen. das ergebnis ist schlichtweg schlechtere performance und im zweifelsfall sogar schlechtere grafik, wenn der treiber es nicht unterstützt. ich würde bei 27" auf jeden fall höher als full-hd gehen, wobei du allerdings auch bedenken musst, dass full-hd die grafikkarte beim zocken deutlich weniger belastet und auf WQHD durch downsampling evtl. die grafikqualität kleinere einbußen verzeichnen wird (wenn du auf full-hd, statt nativer auflösung spielst).
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt jetzt? Schlechter? Die DSR-Bilder sehen von der Qualität deutlich besser als "normale" Bilder aus, denn es verhindert Aliasing und Texturflimmern. Das Bild wird ruhiger und glatter. Wenn ich die entsprechend starke Hardware hätte, würde ich nur noch in 4xDSR zocken. Leider geht das nicht immer, aber immer öfter, wenn denn die Software-Entwickler an eine skalierbare UI gedacht haben.
Du weißt doch gar nicht wie stark die Graka-Hardware vom TE ist und welche Software er benutzt, sondern schließt da mal locker von Dir auf andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sage es mal so... wenn man sich ein system leisten will, dass aktuelle spiele auf 4k in akzeptabler framerate darstellen kann, kann man sich auch gleich ein 4k-display hinstellen.
 
Antialiasing aus 4xDSR an! Wer da keine Unterschiede sieht kann ich nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...habe mir letzte Woche diesen 32 Zöller gegönnt,Samsung S32D850T ...ich befeuere das Teil mit einem i5 4 Kern Prozessor,16gb Ram und einer Asus Striker Platinum 760 4gb ...und es ist einfach nur Hammer darauf zu zocken,ok ich bin jetzt nicht so der shooter Spieler,aber farcry 3 läuft ohne probleme auf sehr hoch und elderscrolls online flutscht und sieht zu cool aus auf ultra settings :)
 
Na das geht ja wieder fix hier. :)
Noch ein paar Infos.
Syatem: I5 4670-760 GTX Phantom 2GB-8GB Ram.
Zocken tu ich primär ältere Spiele- Fugsinulationen und Rollenspiele. Aber auch nen Shooter ab und an. Ich muss auch nicht alles auf Ultra und mit 1000 FPS Spielen.
Sehe ich das richtig, das Downsampling mehr Leistung kostet ?

@ autowurst :D
Diesen 32er hatte ich auch im Auge. Alledings sieht der im Laden schon ziemlich mächtig aus. Wenn ich mir den dann auf meinem Schreibtisch vorstelle ? Trotzdem reizen würde der mich schon. :)


Gruß
Guenni :schluck:
 
F.M.Guenni schrieb:
Sehe ich das richtig, das Downsampling mehr Leistung kostet ?

Nein, ob Du nun 2560x1440 nativ oder per DSR darstellst wird bei gleichen Einstellungen auch die gleiche Graka-Leistung brauchen.
 
Verfolge gerade den Fred über den Asus PG278Q Swift. Wie man bei einigen Beiträgen Lesen kann, scheint das ja ein Wundermonitor zu sein ? :)
Allerdings sind da einige Sachen die mir nicht so gefallen.
Da wäre natürlich der Preis, 800 Taler sind schon nicht wenig.
Dann hat der Moni leider nur ein TN Panel.
Und dann auch nur einen Anschluss. Na ja.

Aber Interessieren tut mich dieser Monitor schon.
Wäre es überhaupt sinnvoll mit meinem System ? Die Graka sollte es schon noch ein Jahr machen.

Gruß
Guenni :schluck:
 
Der Monitor wird es normalerweise viele Jahre machen. Mein 30" 2560x1600er Monitor ist jetzt 8 Jahre alt und hat bestimmt genau so viele Grafikkarten gesehen. Das ist doch das was am längsten am Rechner hält. Und am meisten benutzt wird.
Warum spart ihr da immer oder kauft billigen Schrott?
 
Zurück
Oben