Monitor zeigt unter Windows (mehrere Rechner) kein Bild, an Linux-Receiver aber schon

flyyy

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
346
Ich habe einen einfachen 24"-LG-IPS, der funktionierte auch ein halbes Jahr problemlos, nun zeigt er unter Windows 10 kein Bild mehr an, auch nicht an mehreren Notebooks, HDMI-Kabel habe ich auch gewechselt. Es wird kein Monitor erkannt.

Einzig an meinem Gigablue-TV-Receiver zeigt er noch einwandfrei ein Bild an.

Was ist das für ein merkwürdiger Fehler?
 
An dem Linux - Receiver scheint sich der Monitor auf eine Auflösung eingestellt zu haben, die die Grafikkarten der PC nicht bereitstellen können.
Abhilfe: im Menü des Monitors eine passende Auflösung einstellen.
 
Das Problem kam ja wie aus dem nichts am Windows-PC, erst danach beim Ausprobieren habe ich dann mal den Linux-Reci genommen. Der Receiver müsste auch ganz normales FullHD ausgeben, aber ich probiere das Mal.

bringt nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst du denn auch beim Bootvorgang an den Windows Rechnern kein BIOS Bildschirm etc.pp.!? Denn die sind ja so ausgelegt, dass "jeder" Bildschirm etwas ausgibt...
 
hatte ich auch schon gecheckt, da kommt auch nichts, bin extra mal ins bios gegangen
 
Ok. Dann hab ich grad auch keine Idee, woher das Problem resultiert... vielleicht ja doch ein Hardware Defekt, der nur unter bestimmten Konstellationen nicht aufrtitt!?
 
@flyyy:

Wenn du ins BIOS gegangen bist, hast du das mit dem vermeintlich halbkaputten Monitor getan? Falls ja, musst du doch dort etwas gesehen haben.
 
So, eingesendet, es wurde das Mainboard/Hauptplatine/irgendwas gewechselt und es geht wieder. Aber merkwürdig, wie das einfach so kaputt ging.
 
Zurück
Oben