@Serk Den Ergotron HX hätte ich auch bei mir ohne Probleme mittig platzieren können, da er ja aus mehreren Gelenken besteht, das ist also kein Problem und ich habe nach hinten auch keinen Platz. Die Entscheidung ihn ganz rechts zu platzieren hat bei mir nur designtechnische Gründe, da ich das so optisch erheblich ansprechender finde. So wirkt das als ob der Monitor "fliegt". Platziert man ihn mittig wirkt es auf mich persönlich eher "langweilig". Aber sowas ist ja komplett subjektiv. Wollte aber nur der vollständigkeitshalber erwähnen, dass man den Arm auch ohne Probleme mittig platzieren hätte können, falls sich jemand für diesen interessiert.
Ich habe mich damals von diesem YouTube-Kanal inspirieren lassen:
David Zhang
Der hat übrigens auch ein Test zu dem von mir empfohlenen Arm.
Wenn ich mich recht erinnere hatte der auch irgendwo ein Video wo er von einem Monitorarm verschiedene Positionen vergleicht (also mittig, ganz rechts, leicht rechts usw.), finde ich jetzt aber auf Anhieb nicht.
Daher nicht ganz repräsentativ, aber mal ein vergleich von zwei unterschiedlichen Monitorarmen, einmal mittig und einmal ganz links:
Der schwarze Monitor Arm im ersten Bild ist übrigens der von
Amazon Basic, der nach meinem letzten Wissenstand Baugleich mit dem Ergotron LX. Und auch hier sprechen die Bewertungen durchaus für sich.
@SKu Ich habe für dich kurz mal in der Montageanleitung sowohl vom Ergotron LX als auch HX nachgesehen und beide lassen sich auch als "Durchtisch-Montage" anbringen.
Die Montageanleitungen zu den beiden Armen findest du direkt auf den verlinkten Herstellerseiten. Oder hier die direktlinks:
Montageanleitung zum Ergotron LX
Auf Seite 4 von 16 findest du den Hinweis zur "Durchtisch-Montage".
Montageanleitung zum Ergotron HX
Auf Seite 7 von 40 findest du den Hinweis zur "Durchtisch-Montage".