Monitorboxen: KRK RP6 Rokit G3 vs Yamaha HS7

kaesemann

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
206
Hallo Leute,

bin derzeit auf der Suche nach neuen Monitorboxen. Möchte die Boxen fast ausschließlich zum Auflegen nutzen. Musik aufnehmen oder selbst produzieren mache ich nicht. Ab und zu bastel ich ein Mixtape oder ein Remix. Das mische ich aber dann am Schreibtisch mit meinen nuPro's.

Jetzt zur Frage. Welche Nahfeldmonitore könnt ihr mir empfehlen? Hat jemand Erfahrung mit den im Betreff genannten Boxen? Mein Favorit sind die Yamahas. Allerdings habe ich im englischsprachigen serato Forum gelesen, dass die Yamahas eher zum Produzieren und weniger für's Auflegen geeignet sind.

Eine zweite Sache macht mir auch etwas Sorgen wenn ich an die Yamahas denke. Die Boxen sollen sehr empfindlich in der Aufstellung sein. Die Boxen sind für das Wohnzimmer Vorgesehen. Das ist ein sehr großer Raum, ca 40 Quadratmeter mit Dachschräge die bei ca. 4m endet. Die Boxen müssen sehr nahe an der Wand stehen, ist leider eine etwas blöde Raumaufteilung. Es muss damit auch nicht der ganze Raum gleichermaßen beschallt werden. Für "Partys" habe ich noch eine Anlage im Wohnzimmer stehen die ich bei Bedarf zuschalten kann. Die Monitorboxen sollen hauptsächlich dazu dienen, für mich in meinem Eck, eine schöne Abhöre zu schaffen.

Was meint ihr?
 
hab erfahrung mit beiden boxen.. die yamahas klingen um welten besser.. krks klangen total dumpf.. jetzt unabhängig vond er aufstellung.. hab die bei mir im wohnzimmer na an der wand stehen.. das ist alles nicht so das problem
 
die KRK klingen in der tat nicht "hifi lastig" sondern dumpf. die yamaha sind da wesentlich besser geeignet. allerdings würde ich zum reinen auflegen keine nahfeldmonitore nehmen sondern im pa bereich gucken. klar gehts auch mit nahfeldmonitoren, die verlieren allerdings auf entfernung.
 
Also die von dir genannten Monitore sind klanglich extrem unterschiedlich.
Die KRK spielen sehr warm mit deutlichem Kickbass, die Yamaha spielen extrem hell und ohne Subwoofer, ist bei den den HS5 quasi kein Bass vorhanden, bei den HS7 schon etwas mehr, aber gerade fürs Auflegen auch noch deutlich zu wenig.
Detailreicher in den Höhen sind definitiv die Yamaha, sie klingen viel klarer und lösen meines Erachtens besser auf.

Wenn du einen guten Mittelweg finden möchtest, dann würde ich dir die JBL LSR 305 ans Herz legen.
Sind sehr unkritisch was die Aufstellung angeht und bieten für ihre Größe einen deutlich besseren Bass als die Yamaha.

Fürs deinen Raum würden sich dann auch eher die jeweils 8-Zoll-Varianten anbieten, sprich KRK RP8, Yamaha HS8 oder eben JBL LSR 308.

Bei mir stehen übrigens die Yamaha HS5 im Zimmer, allerdings nutze ich sie mit einem Mini-Sub und nach endlos vielen Monitoren, bin ich derzeit extrem glücklich mit meinem Paar.

Aber bei so einem riesigen Raum sind Studiomonitore doch eher kritisch anzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Hmm eine PA Anlage passt leider nicht in mein Wohnzimmer. Da steht bereits ein 5.1 Hifi-System. Ich brauch die Boxen eigtl auch nur um mich an meinem DJ-Tisch optimal zu beschallen. Und die Boxen stehen jeweils ein halben Meter von mir entfernt. Über die Yamaha HS 8 habe ich auch schon nachgedacht. Nur habe ich eben gehofft dass der Bass der HS7 ausreichen würde.

Mit meinen NuPro's A-200 war ich eigtl sehr zufrieden in der Vergangenheit. Nur sind die jetzt eben in einem anderen Raum untergebracht. Die HS 7 ist ja ähnlich dimensioniert. Hab ich von der HS 8 wirklich soviel mehr? Meist lege ich auch nicht so übertrieben laut auf. Bei zu heftigem Bass hab ich erst meine Freundin und dann die Nachbarn im Nacken...aber bissl Bass muss schon sein:-)
 
die hs7 sind da doch um einiges bassiger als die hs5 bei denen man praktisch nichts vom bass hört geschweige denn fühlt
 
Ich bleib dabei, die HS7 werden dir zu bassarm sein, aber natürlich ist das deine freie Entscheidung.

Die Nubert haben für ihre Größe eine ziemlich starke Basswiedergabe, da kommen keine KRK, JBL und mit Abstand keine Yamaha ran. Ich kenne alle genannten Lautsprecher aus eigener Erfahrung.

Aber teste es aus, du hast die Option die Monitore kostenfrei zurückzusenden.
 
Werde dann wohl doch zu den HS 8 greifen. Möchte ungern soviel Geld ausgeben, wenn sie vom Sound nicht mit den NuPros mithalten können. Dann kommen die Boxen eben auf Stative und nicht auf den Tisch.
 
Ich stimme IWSNX zu: für deinen Anwendungsbereich würde ich die JBL305 mal anhören. Die Yamahas brauchen m.E. aufgrund der Abstimmung immer Unterstützung im Bassbereich.

Die JBLs bieten ein gutes PL-Verhältnis. Schau mal bei Thomann, Rockshop oder Session.
 
IWSNX spricht von der 308. Die bieten aber ebenso ein sehr gutes P/L Verhältnis.

P.S. habe selber ein Paar der 305er am Schreibtisch als Drittanlage (oder viert ;) )
 
Zurück
Oben