Monitore verlieren Verbindung, Lüfter drehen hoch

dahkenny

Lieutenant
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
877
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 5950X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 128GB (4x 32GB) G.Skill TridentZ DDR4-3200 CL14
  • Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
  • Netzteil: Corsair AX850
  • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802
  • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4090 Gaming X Trio 24G @ CableMod 12VHPWR - 3x 8-Pin Kabel
  • HDD / SSD: 2x Seagate FireCuda 530 4TB
  • Monitore: 2x Acer Nitro XV2 XV272UXbmiipruzx

2. Beschreibe dein Problem:
Teilweise verlieren die Bildschirme das Videosignal und die Lüfter drehen hoch. Das System an sich läuft aber weiter. Sprich Audio höre ich weiterhin und unterbrechungsfrei. Das Problem tritt ziemlich willkürlich auf, unter Last oder im idle. Teilweise läuft das System Stunden am Stück ohne Probleme.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • GPU OC entfernt
  • BIOS CMOS Reset
  • BIOS Update von 4201 auf 4304
  • BIOS Downgrade von 4303 auf 4201 und 4006
  • PCIe Slot manuell auf PCIe Gen4 gestellt
  • Neuinstallation der GPU Treiber via DDU
  • Verschiedene GPU Treiber Versionen getestet (528.24, 528.02, 527.56 und 527.37)
  • Windows 11 22H2 neu installiert
  • Windows 11 22H1 neu installiert
  • Windows 10 21H1 neu installiert
  • PT der 4090 auf 70% und 60% gesenkt

Man findet zwar einige Threads mit dem gleichen Fehlerbild, allerdings meist ohne Lösung.



Nach der letzten Neuinstallation von Windows lief es ca. 4 Tage ohne Probleme, fing dann allerdings gestern wieder an. Eben hatte ich den Fehler 3x innerhalb von 10 Minuten.

Da selbst das Senken des PT auf 70% und 60% nichts gebracht hat, würde ich den Fehler bei der 4090 suchen und nicht beim Netzteil. Vor der 4090 lief eine 3090 an dem Netzteil, beide verbrauchen bei mir in etwa gleich viel.

Ich tausche gleich mal das CableMod Kabel gegen den originalen 3x 8-Pin Adapter, bezweifle allerdings, dass das was bringt.

Habt ihr noch Tipps oder Vorschläge für mich oder ist das ein klarer RMA Fall?

Vielen Dank im Voraus! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: branhalor und dahkenny
Jepp, altbekanntes Problem, hatte ich auch.
Sobald ich den Adapter verwendet habe anstelle des CableMod Kabels, lief alles einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dahkenny
@branhalor wo hast du denn jetzt einen Adapter her bekommen?
 
Geliehen. Brauche noch einen eigenen.
 
Ich danke euch @atari2k und @branhalor! Ich habe das Kabel soeben getauscht und werde berichten :)

Hätte ich das gewusst, hätte ich nicht alles fein säuberlich mit Kabelbindern befestigt...
 
Kurzes Update, lag wirklich am Kabel. Seitdem keine Probleme mehr, danke euch nochmal :)
 
Zurück
Oben