Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe meine 29"Ultra Wide gegen einen 49" Zoll G9 ausgetauscht und mir ist das mit dem 25 Zoll Monitor daneben "zu breit".
Gibt es eine Halterung, die man am Tisch befestigen kann, die den kleineren Monitor über den Großen hievt?
ich hatte meinen Monitor damals an der Wand fest gemacht, falls das eine Option wäre.
Ansonsten wären folgende Infos wichtig:
Hat der klein Monitor VESA Bohrungen? Welchen Abstand haben die?
Wie hoch muss der Mittelpunkt der Bohrungen hängen damit es passt? Dein 49er hat ja ca. 42cm Höhe. Die Mitte des 25"er muss nach dem Foto geschätzt also auf ca. 60cm hoch gehoben werden. Gängig sind Masthöhen um die 45cm.
Wie dick ist denn deine Tischplatte hinten?
Wieviel Tiefe steht für die Klemme zur Verfügung (wegen Kabelkanal unterm Tisch o.ä.)?
Wieviel wiegt der kleine Monitor ohne Fuß?
Wie sehr musst du den Monitor neigen, damit du beim blick von schräg unten keine Farbverfälschung hast (sehr wichtig, wird oft vergessen!)? bei 100cm Augenabstand komme ich mit 60cm Höhe auf ca. 22 Grad Neigung für einen geraden Blick auf den oberen Monitor.
Gibt auch Halterungen ohne Klemme. Entweder fest an der Wand montieren oder mit Standfuß. Bei nem Standfuß musst du allerdings aufpassen dass dein neuer Monitor diese nicht behindert.
Ob überhaupt eine Vesabohrung vorhanden ist bzw. wie schwer der Monitor ist, sollte auch nicht außer acht gelassen werden.
Wie mein Vorredner jedoch bereits angemerkt hat, muss die Halterung halt groß genug sein um den Monitor über deinen zu positionieren, da müsstest du mal die Zahlen wälzen, dass ist mir dann doch zu viel Aufwand ;-)
Ok, die ganzen Infos habe ich absolut nicht bedacht. Aber ja macht alles Sinn.
Der Alienware Monitor hat ne 100x100 Bohrung hab ich fix aus Google erfahren.
Die Tischplatte hat ne geschätzt Dicke von 3-4 cm.
Keinerlei Einschränkungen für die Klemme bzgl. eines Kabelkanals.
Gewicht ohne Fuß: 4,15 KG
Puh, Neigung is auch ne gute Frage, ist sowas nicht tendenziell variabel konfigurierbar?
Also die beiden die ich raus gesucht habe, unterstützen Monitore mit einem Gewicht von 8 und 6,5Kg. Von daher bist du da schon mal safe.
Ob die Klemme an deinen Tisch passt, müsstest du selber nachsehen. Sprich ist der Tisch dick genug und kann die Halterung auf Grund von Zierblenden oder ähnlichem auf der Unterseite weit genug auf den Tisch geschoben werden. Soweit ich das jetzt aber lese, scheint es da keine Probleme zu geben.
Neigung bietet so gut wie jede Halterung in den beiden oberen fällen sind es -90 ° - + 85 ° bzw. -50 ° - + 35 °
Da gerade Newstar als Empfehlung gefallen ist, habe hier selber eine von denen und kann diese ebenfalls nur weiter empfehlen. War die einzige Halterung mit Standfuß welche eine Montage von zwei 24" Monitoren vertikal übereinander ermöglicht hat. Nutze aktuell ein 4 Monitor Setup wo zwei Monitore gestapelt sind und sich jeweils link und recht ein Monitor hochkant befindet.
Halterung kam, und is wieder verpackt für den Rückweg is leider zu kurz.
Mein G9 is 53 CM hoch, es sind 13 cm von der Kante zur unteren Seite der Vesahalterung an Monitor 2. - wenn ich nicht falsch liege brauch ich also etwas mit rund 66 cm Höhe min. Hab nun was gefunden mit einer 80 cm Stange. Das kommt morgen