Montage Scythe Mugen II auf AM3

mschrak

Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
2.241
Hallo zusammen,

ich montiere mir gerade meinen neuen PC.
Ich habe mir

einen Phenom II X4 955
das Gigabyte GA-MA770T-UD3
und einen Scythe Mugen II zugelegt.

Auf dem Mainboard befindet sich werksmäßig die Halterung für den AMD Kühler, bestehend aus einer silbernen Metallplatte auf der Rückseite und einem blauen Kunststoffteil auf der Prozessorseite.

Nun meine Frage (ist vielleicht eine dumme Frage aber besser als falsch machen und kaputt):
Ich kann mir folgende Alternativen denken:
1. Das Board ist nicht kompatibel zu separaten Lüftern. Es geht also schlicht nicht. (Es sieht alles sehr solide verschraubt und nicht danach aus, dass man das blaue Ding da abschrauben soll)

2. Man muss beide Teile abschrauben und oben den Kühler und hinten die Scythe - Metallplatte zusammenschrauben. Das blaue Plastikteil und die silberne Platte kann ich mit meinem Boxed Kühler in den Schrank stellen und bei Bedarf wieder hervorholen.

3. Ich kann meinen Scythe verbauen, schraube ihn aber nicht mit der Scythe-Metallplatte hinten zusammen sondern nehme die silberne Platte, die bereits werksmäßig am Board ist. (Auf diesen Gedanken könnte ich kommen, weil diese silberne Platte eine Aussparung in der Mitte hat und sehr Boardindividuell aussieht.)

Welche Alternative ist die richtige?
Über Antworten freue ich mich sehr, über Vermutungen ins Blaue (Logisch wäre...) eher weniger. (Deshalb bin ich auch hier im Forum und nicht bei ch*p oder w*r wei*s w*s.de

Schon mal herzlichen Dank im Voraus,

Martin

P.S.: Das Mainboard Handbuch habe ich gewälzt, steht nix dazu drin.
 
Auch die Scythe Anleitung gewälzt? ;)
Runter mit dem serienmäßigen Retention Kit ... die 4 Schrauben lösen und die Halterung und die Rückplatte von Gigabyte entfernen.
Anschließend die Rückplatte von Scythe aufsetzen, die vier Schrauben einsetzen und den Kühler montieren.

edit: Nähere Infos in der beigefügten Anleitung zum Kühler

Gruß Drachton
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke sehr. Ja, ich habe die Scythe Anleitung (war nur ein Faltblättchen mit allen Sprachen und für alle Sockel) gewälzt. War mir danach aber nicht sicher.

Jetzt gehen mir noch zwei weitere Fragen durch den Kopf:

1.
Bei dem Kühler ist ein Tütchen, das ich als Wärmeleitmaßnahme identifiziere. Irgenein Matsch mit einer Art Pad. Ist das nun ein Pad oder drücke ich den Matsch da raus (=Paste)? Oder nehme ich besser die EKL Wärmeleitpaste, die ich mir vorsorglich dazugekauft habe?

2.
Kann ich etwas bei der Ausrichtung von Kühler und Lüfter falsch machen? Beim Lüfter habe ich gelesen, dass er in den Kühler hineinblasen soll (da richte ich mich nach den Pfeilen auf dem Lüfter). Aber montiere ich ihn nun auf die Seite nach unten (zur GraKa), nach oben (zum Gehäusedeckel), oder gar nach rechts oder links? Und wie herum montiere ich den Kühler (kann mir 4 Richtungen vorstellen).

Wahrscheinlich wieder eine dumme Frage, aber die Anleitung gibt eben dazu nichts her und ich will mit den sensiblen Teilen in der einen Hand und dem Schraubenzieher in der anderen nicht herumprobieren (bei mir fällt bei sowas idR irgendetwas runter, ist ohnehin schon fummelig genug).

Für knappe Hilfe dankbar,

Martin
Ergänzung ()

Danke für den Link auf Youtube. Auch das hatte ich mir vorher schon angesehen. Ich habe aber nicht erkennen können, ob das vielleicht ein anderer Sockel ist oder so..

Und auch daraus geht nicht hervor, ob es egal ist, ob ich den Kühler um 180 Grad drehe. Ist der symmetrisch?
 
Martin, .. schau mal
ftp://ftp.scythe-eu.com/Manuals/CPU Cooler/Mugen 2 CPU Cooler.pdf

Ist das nun ein Pad oder drücke ich den Matsch da raus (=Paste)?
Seite 1, Abbildung 14 = Wärmeleitpaste

Oder nehme ich besser die EKL Wärmeleitpaste, die ich mir vorsorglich dazugekauft habe?
Kannst du machen wie du möchtest.. denke aber bitte dran sie dünn aufzutragen!

Und wie herum montiere ich den Kühler (kann mir 4 Richtungen vorstellen).
Seite 2, unten links Socket AM2, AM2+ [AM3]

Die Bohrungen geben dir automatisch 2 Richtungen für den Kühler vor - schau dir mal das Bild bitte genau an.

Beim Lüfter habe ich gelesen, dass er in den Kühler hineinblasen soll (da richte ich mich nach den Pfeilen auf dem Lüfter)
Lüftermontage ist am Mugen 2 an allen Seiten möglich. Wenn du an der Rückseite des Gehäuses einen Lüfter montiert hast, installierst du den Mugen II Lüfter blasend Richtung Heck direkt über RAM Slot 1 u 2. Montiere zuerst die RAM da du diese nicht montieren kannst wenn du den Lüfter zuerst installierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, Du warst schneller. Danke für die Hilfe.
 
Es ist richtig das die Kühlleistung dadurch je nach Review ein wenig bzw. etwas stärker sinkt, .. allerdings ist dies bei AMD nicht anders möglich. Bei anderen Kühlern hast du evtl. gar nicht die Möglichkeit den Lüfter zum Heck blasen zu lassen - es ist ein Kompromiss den du bei AMD eingehen musst - m.M.n. ein guter Kompromiss.

Aber danke das du mich zitierst .. da ist ein Fehler in der FAQ .. es muss "Gehäuserückwand" und nicht "Netzteil" heißen. Der Satz passt nicht,.. danke
 
Hallo,
möchte die ident. Konfig für einen Bekannten machen.

Habe ich es richtig verstanden: er bläst Richtung Heck, der Lüfter ist aber dabei an der schmalen Kühlkörperseite montiert?
Wenn ja, soll die Kühlleistung, wenn auch nur geringfügig sinken. Kann ich den Scythe trotzdem für dieses Board empfehlen?
Danke.
 
Zurück
Oben