Montage Ultitube + D5next Schrauben halten nicht?

Timmey92

Commodore
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
4.568
Moin Leute,

ich habe seit kurzem eine Ultitube Pro 200 incl. D5 Next (und hoffentlich irgendwann den passenden Leakshield Deckel dazu..), nur habe ich jetzt Probleme bei der Montage. Und zwar möchte ich den AGB an meinen Frontlüftern montieren (wie mein aktueller Heatkiller Tube auch), deswegen habe ich mir auch das zugehörige Lüfteradapter Paket bestellt.
Das Problem fängt aber schon mit dem beigelegten Befestigungswinkel (der immer beidem AGB dabei ist) an, ich kriege den nicht unten an der Pumpe festgeschraubt.

Ich hatte die drei Schrauben M3 x 12 mm, Senkkopf (Ersatzteilnummer 91149) inkl. Unterlegscheibe aus dem Lieferumfang probiert, die anderen waren zu groß und haben nicht durch die vorgesehenen Löcher im Winkel gepasst. Die Schrauben halten so gut wie gar nicht und rutschen mit der Schwerkraft sogar wieder raus. Was mache ich falsch? Fühlt sich irgendwie an als wäre da kein Gewinde...

Hoffe ihr habt nen Tipp für mich.
 

Anhänge

  • IMG_1300.JPEG
    IMG_1300.JPEG
    496,3 KB · Aufrufe: 452
  • IMG_1301.JPEG
    IMG_1301.JPEG
    809,9 KB · Aufrufe: 428
  • IMG_1302.JPEG
    IMG_1302.JPEG
    584,8 KB · Aufrufe: 433
Kann man den Boden der Pumpe nicht abmachen und dann mit den Muttern kontern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jderny
Boden abmachen hört sich gut an, nur wie? Sehe da keine Schraube o.ä. die ich dafür lösen könnte.
 
dazu brauchst du die Lüfterhalterung hast du die mit Bestellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timmey92

Bei 5:16min ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timmey92
so muss das am ende aussehen
20211119_174237.jpg

Ergänzung ()

du musst das schaumzeug aus der verpackung holen dahinter liegt die andere Platte für die Montage an der Lüftermontage :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eRacoon
Danke @dSi die Lüfterhalterung hab ich mit bestellt. Wo kommt die Platte in der Mitte zwischen AGB und dem Pumpenadapter her (oder ist das der Befestigungswinkel und der Rest ist auf der Rückseite)?

Sieht so aus als hätte ich den falschen Ansatz probiert, dann brauch ich gar nicht am Boden rummachen, da man den einfach so abziehen kann hält das vermutlich eh nicht ... hilft mir sehr!
 
entweder die für 120mm Lüfter
https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3855

oder die für 140mm Lüfter

https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3856

ist halt jetzt ärgerlich weil kostet nur 7,90 Euro und ab 20 Euro ist Versandkostenfrei :D
Ergänzung ()

Timmey92 schrieb:
Danke @dSi die Lüfterhalterung hab ich mit bestellt. Wo kommt die Platte in der Mitte zwischen AGB und dem Pumpenadapter her (oder ist das der Befestigungswinkel und der Rest ist auf der Rückseite)?
Da sind 2 Platten in dem karton die eine Winkeplatte liegt oben drauf und die andere ist versteckt hinter dem Schaumstoff zeug, musst alles raus holen dann siehste sie schon.
Ergänzung ()

Hier ich hab es mal markiert, die roten teile sind für die Ultitube und der Platte.

der kleine Plastikring oben und die zwei langen Plastikringe an die anderen löcher, eine kurze schraube und zwei lange


die grünen schrauben kommen dann in die Dämpfer gummis

IMG_1301.JPEG

Ergänzung ()

so muss das aussehen am ende ....

20211119_175318.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timmey92
Danke für die detaillierten Beschreibungen & Fotos, das ist meine Rettung! Probiere ich gleich aus. Hätten die von Aquacomputer auch mal beilegen können :)
 
mach aber vorher die Kabel rein also USB und led ring, sonst kommste da später richtig bescheiden bei, weil die mit gefühl und fingernägeln reingedrückt werden müssen ohne die Pins zu verbiegen
 
Die Reihenfolge ist bei dir verkehrt. Die Senkkopfschraube wird von der Innenseite des Kunststoffeinlegers montiert.

d5next.jpg
 
er wollte doch die Ultitube seitlich am Lüfter Montieren oder hab Ich jetzt etwas falsch verstanden?
 
😁
 

Anhänge

  • d5next2.jpg
    d5next2.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 449
Ok so macht das natürlich auch Sinn, hab das jetzt aber ohne den Winkel mit der einfachen Platte gemacht, hält auch oder?
 
ja Shoggy schon klar^^ aber da ist die entkopplung nicht perfekt. Ich höre da immer ein leises Summen außer Ich mach zusätzlich Moosgummi zwischen winkel und Bodenplatte. Deswegen hab Ich letztenendes nur die Platte genommen, wenn man mal einen Finger an die Bodenplatte der Pumpe hält merkt man ja leicht die Vibrationen.

Meine Ultitube hängt nur an den 4 Gummipuffern und hält perfekt wie man sieht.
 
Tadaaa, hat funktioniert :) hab erst die Gummiabstandsdinger falsch rum gemacht, morgen bau ich das final ein. Erst mal "trocken" (mit Wasser :D) außerhalb des Gehäuses testen ob alles läuft..
 

Anhänge

  • IMG_1303.JPEG
    IMG_1303.JPEG
    503,3 KB · Aufrufe: 408
  • IMG_1304.JPEG
    IMG_1304.JPEG
    392,5 KB · Aufrufe: 421
  • IMG_1305.JPEG
    IMG_1305.JPEG
    518,8 KB · Aufrufe: 411
die läuft keine Panik, hauptsache du hast den verschlussring unten an der Pumpe richtig festgeschraubt^^ und die Gummidichtung liegt noch am richtigen Platz :D
 
Läuft :freaky: das Wasser sieht aber irgendwie komisch aus mit den Bläschen oben (Destilliertes Wasser + Innovatek IP Protect) vielleicht sollte ich das bei Gelegenheit mal wechseln ...
Also noch mal danke für die Tipps :)
 

Anhänge

  • IMG_1310.JPEG
    IMG_1310.JPEG
    645,5 KB · Aufrufe: 410
  • IMG_1311.JPEG
    IMG_1311.JPEG
    604,9 KB · Aufrufe: 401
die Bläschen gehen nach etwa 1 Woche weg, das ist ganz normal


und hast du irgendein Brummen wie es manche immer behaupten von der Pumpe ?

Wenn man die D5 richtig Montiert ist Sie flüsterleise wenn man natürlich den Winkel verwendet ohne Moosgummi unterzulegen hört man Sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt trotzdem ne Packung DP Ultra bestellt, die Flüssigkeit ist bald 2 Jahre alt da kann man ruhig mal wechseln.

Ein Brummen habe ich auch, habe die Pumpe jetzt auf 50% eingestellt und damit hört man das nur mit dem Ohr am Gehäuse. Denke sobald das Seitenteil wieder montiert ist höre ich die nicht mehr.

Meine vorherige D5 (PWM auch von Aquacomputer) konnte ich bei 100% fast gar nicht hören, also die Pumpe oder der neue AGB scheint jetzt lauter zu sein.

Außerdem habe ich Probleme meine zwei Wassertempsensoren an meine Quatro anzuschließen, das Kabel ist zu kurz :heul: für diese 2 Pin Kabel gibts irgendwie auch keine Verlängerungskabel...
 
Zurück
Oben