Hallo Liebe CB Community,
ich bin treuer PC Only Spieler und sitze daher meist direkt am PC und spiele mit Maus und Tastatur.
Nur für wenige Genres bevorzuge ich ein Gamepad (Sport, Rennspiele) oder ein Lenkrad.
Nun hab ich aber einen 75" 4k Sony Android TV im Wohnzimmer stehen und da beschäftigt man sich ganz automatisch mit dem Thema Gamestream, auch wenn der Monitor selbst bereits 32" hat.
Frühere Versuche mit zusätzlichem PC oder auch einem Steam Link funktionierten zwar, waren aber nie wirklich perfekt und oft mit zusätzlicher Bastelei verbunden.
Auch dabei hatte ich bereits mit Moonlight experimentiert und war davon deutlich überzeugter als von Steams In Home Streaming. Moonlight geht aber eben nur mit NVidia Karten.
Neulich bin ich rein zufällig auf die Moonlight App im AppStore des Android TVs aufmerksam geworden. Also flux installiert und mit dem PC gekoppelt. Zusätzlich ohne Schwierigkeiten einen XBox Series Controller per Bluetooth gekoppelt und los geht's.
Ich war absolut erstaunt, wie gut das Out of the Box läuft. Selbst die Bedienung des TV geht dann über das Gamepad.
Gespielt habe ich bisher hauptsächlich Guardians of the Galaxy und Witcher 3. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden und auch der Input Lag ist zu verkraften, auch wenn das für schnelle Shooter sicherlich nix ist. Aber das geht eh mit Tasta und Maus besser.
Besonders gefallen hat mir, dass wohl jetzt selbst Steam erkennt, wenn Nvidia Gamestream benutzt wird und direkt in den Big Picture Modus einschaltet.
Also alles sehr komfortabel und schon sehr konsolig.
PC und TV sind übrigens über einen Gigabit Switch über Kabel verbunden.
Wer also einen passenden TV zu Hause hat und bisher das Thema noch gar nicht kennt, einfach mal ausprobieren. Moonlight App drauf, Gamestream in der GeForce Experience aktivieren und schon läuft das.
Mich würde interessieren, ob hier noch jemand eine ähnliche Konfiguration nutzt und wie eure Erfahrungen sind.
Liebe Grüße.
ich bin treuer PC Only Spieler und sitze daher meist direkt am PC und spiele mit Maus und Tastatur.
Nur für wenige Genres bevorzuge ich ein Gamepad (Sport, Rennspiele) oder ein Lenkrad.
Nun hab ich aber einen 75" 4k Sony Android TV im Wohnzimmer stehen und da beschäftigt man sich ganz automatisch mit dem Thema Gamestream, auch wenn der Monitor selbst bereits 32" hat.
Frühere Versuche mit zusätzlichem PC oder auch einem Steam Link funktionierten zwar, waren aber nie wirklich perfekt und oft mit zusätzlicher Bastelei verbunden.
Auch dabei hatte ich bereits mit Moonlight experimentiert und war davon deutlich überzeugter als von Steams In Home Streaming. Moonlight geht aber eben nur mit NVidia Karten.
Neulich bin ich rein zufällig auf die Moonlight App im AppStore des Android TVs aufmerksam geworden. Also flux installiert und mit dem PC gekoppelt. Zusätzlich ohne Schwierigkeiten einen XBox Series Controller per Bluetooth gekoppelt und los geht's.
Ich war absolut erstaunt, wie gut das Out of the Box läuft. Selbst die Bedienung des TV geht dann über das Gamepad.
Gespielt habe ich bisher hauptsächlich Guardians of the Galaxy und Witcher 3. Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden und auch der Input Lag ist zu verkraften, auch wenn das für schnelle Shooter sicherlich nix ist. Aber das geht eh mit Tasta und Maus besser.
Besonders gefallen hat mir, dass wohl jetzt selbst Steam erkennt, wenn Nvidia Gamestream benutzt wird und direkt in den Big Picture Modus einschaltet.
Also alles sehr komfortabel und schon sehr konsolig.
PC und TV sind übrigens über einen Gigabit Switch über Kabel verbunden.
Wer also einen passenden TV zu Hause hat und bisher das Thema noch gar nicht kennt, einfach mal ausprobieren. Moonlight App drauf, Gamestream in der GeForce Experience aktivieren und schon läuft das.
Mich würde interessieren, ob hier noch jemand eine ähnliche Konfiguration nutzt und wie eure Erfahrungen sind.
Liebe Grüße.