h1tm4n
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 5.819
Moin ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe einen relativ aufwändigen und umfangreichen Simracing-Simulator und mein PC steckt in einem 4 HE 19" Gehäuse (Silverstone SST-RM400) innerhalb eines Netzwerkschrankes. In diesem Netzwerkschrank befinden sich auch noch drei Verstärker, eine USB-Soundkarte (Soundblaster X4) und paar andere Kleinigkeiten. Leider ist mir das System deutlich zu laut (und auch zu warm, aber das ist sekundär) wenn der Simulator läuft. Verbaut ist aktuell folgende Hardware:
Ich hatte vor ein paar Jahren bereits eine Custom Wasserkühlung mit einem 420er Mora und Noctua-Lüftern von daher ist der grundsätzliche Aufbau klar. Ich suche aber aktuell eine Lösung um schnell und einfach Komponenten zu tauschen da mir dies früher immer etwas Kopfschmerzen bereitet hat. Da das ganze von außen nicht sichtbar ist und es primär leise und einfach zu tauschen sein soll spielt die Optik absolut keine Rolle.
Ich hoffe ihr versteht grob was sich mir an Fragen stellen und freue mich auf eure Hilfe. Habt einen schönen Abend!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
PS: Weitere Tipps zur Produktauswahl sind natürlich auch immer gerne gesehen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe einen relativ aufwändigen und umfangreichen Simracing-Simulator und mein PC steckt in einem 4 HE 19" Gehäuse (Silverstone SST-RM400) innerhalb eines Netzwerkschrankes. In diesem Netzwerkschrank befinden sich auch noch drei Verstärker, eine USB-Soundkarte (Soundblaster X4) und paar andere Kleinigkeiten. Leider ist mir das System deutlich zu laut (und auch zu warm, aber das ist sekundär) wenn der Simulator läuft. Verbaut ist aktuell folgende Hardware:
- Intel Core i9 13900K
- MSI Pro Z790-A WiFi
- TeamGroup T-Force DELTA RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6400, CL40-40-40-84
- Palit GeForce RTX 4090 Gamerock OC 24GB GDDR6X
- Gigabyte NVMe SSD 1TB, M.2 + Intel NVMe 660p 2TB, M.2 + Kingston NV2 NVMe SSD 2 TB, M.2
- Seasonic Prime Ultra Platinum 1300W
Ich hatte vor ein paar Jahren bereits eine Custom Wasserkühlung mit einem 420er Mora und Noctua-Lüftern von daher ist der grundsätzliche Aufbau klar. Ich suche aber aktuell eine Lösung um schnell und einfach Komponenten zu tauschen da mir dies früher immer etwas Kopfschmerzen bereitet hat. Da das ganze von außen nicht sichtbar ist und es primär leise und einfach zu tauschen sein soll spielt die Optik absolut keine Rolle.
- Wie würdet ihr das lösen? Würdet ihr einfach an CPU und GPU Schnellverschlüsse verbauen? Wenn ja, welche?
- Oder würdet ihr z.B. eine solche Distroplate nutzen mit Schnellverschlüssen?
- Oder habt ihr einen ganz anderen Vorschlag für einen einfachen Hardwaretausch ohne Kopfschmerzen?
Ich hoffe ihr versteht grob was sich mir an Fragen stellen und freue mich auf eure Hilfe. Habt einen schönen Abend!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
PS: Weitere Tipps zur Produktauswahl sind natürlich auch immer gerne gesehen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)