Morgen Hauptrechner von Win10 auf Win11 per Neuinstall, dass die Lizenz mit dem Microsoftkonto verknüpft wird, dann nur mit lokalen Konten, geht das?

shaadar

Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
2.952
Hallo,

ich möchte meinen Hauptarbeitsrechner auf Win11 bringen. Habe gerade einen MediaCreationTool-USB-Stick fertig gemacht. Wie kann ich erreichen dass meine Win10-Lizenz für Microsoft zur Win11-Lizenz wird in dem Microsoftkonto, das ich besitze, und ich später trotzdem nur lokale Konten habe?

Ich habe u.a. gelesen, dass man ein Online-Anmeldekonto nachträglich zu einem lokalen Konto umwandeln kann. Das heißt ich installiere erst mit Microsoftkonto und wandele dann um, geht das noch?

https://www.giga.de/tipp/windows-11-10-microsoft-konto-in-lokales-konto-aendern-so-gehts/

Gelesen habe ich auch hier:

https://www.computerbase.de/news/be...weiterhin-mit-lokalem-konto-einrichten.91988/

"Neue Methoden gegen Online-Zwang

Findige Nutzer haben dennoch bereits neue Methoden gefunden, um den Internet- und Account-Zwang weiterhin zu umgehen. Zum einen soll sich die Funktion relativ einfach mittels Kommandozeile und Regedit in Windows 11 wiederherstellen lassen."

Muss ich den Weg gehen?

Ich möchte am Ende ein lokales Konto als Admin und eins mit eingeschränkten Rechten fürs normale Verwenden.

EDIT: der PC ist Win11 tauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hat der Rechner 10 aktiviert wird 11 automatisch aktiviert nach der Installation von Win11. Ob als Upgrade oder als Clean Install. Das ganze ohne MS Konto etc. Ich würde dazu einfach den Installations Stick mit Rufus erstellen und dort dann wählen das ich kein Online Konto erstellen will. Geht mit einem Klick.

Im INstall Fenster den Stcik und die ISO auswählen:

1745329881630.png
dann auf Start und dort Start die gewünschten Einstellungen setzen:

1745329927806.png

ob dann als Upgrade oder als CLEAN installiert wird ist vollkommen egal.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Questionmark
Aber dann könnte ich die Win11 gewordene Lizenz im Microsoftkonto verknüpfen? Irgendwann brauche ich die vielleicht, während eine nicht upgegradete Win10 Lizenz wohl früher ungültig wird.
 
shaadar schrieb:
Aber dann könnte ich die Win11 gewordene Lizenz im Microsoftkonto verknüpfen?
Das kannst Du jederzeit. Einmal kurz mit dem Konto verbinden dann wieder auf lokales Konto wechseln. Geht doch mit einem Klick. Genau wie bei Win10 ebenfalls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar
Bei Einstellungen steht: "Windows wurde mit einer digitalen Lizenz aktiviert". Ich dachte dann ist es im Microsoftkonto erfassst. Hatte das Win10 mit DVD für 100 € gekauft, aber die CPU von Ryzen 2700 auf Ryzen 4750G upgegradet.
 
shaadar schrieb:
Ich dachte dann ist es im Microsoftkonto erfassst.
Nein, ist es nicht. Windows 11 installieren, da "Ich habe keinen Product-Key" anklicken und gut.

Windows 11 aktiviert sich dann automatisch. Ob du danach ein Microsoft-Konto hinzufügst respektive dieses mit der Lizenz verbindest, ist dir überlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaadar und Teckler
Bei Rufus steht: Anforderungen für 4GB RAM... TPM 2 entfernen. Kann das nicht bei einem Update in sagen wir 1 Jahre erforderlich werden und dann geht der Rechner nicht mehr?

Ich kann demnach erstmal offline installieren - aber nur mit der Rufusvariante?
 
Ich habe heute mehrere Rechner installiert, alle mit offline Konten, ohne Rufus usw.

Benutze

Shift+F10 und dann:
start ms-cxh:localonly


CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yakomo, BFF, mindwarper und 3 andere
Also MediaCreation-USB-Stick kurz booten lassen, dann Shift+F10 drücken, dann den Befehl "start ms-cxh:localonly" eintippen und dann weiter eingeben, was er anbietet?
 
Supi, habs nachvollzogen. Dann kann ich morgen loslegen. Vielen Dank an alle ! :schluck:
 
cyberpirate schrieb:
Das kannst Du jederzeit. Einmal kurz mit dem Konto verbinden dann wieder auf lokales Konto wechseln. Geht doch mit einem Klick. Genau wie bei Win10 ebenfalls.

kann man das auch irgendwo sehen/nachvollziehen?
 
redjack1000 schrieb:
Ich habe heute mehrere Rechner installiert, alle mit offline Konten, ohne Rufus usw.

Benutze

Shift+F10 und dann:
start ms-cxh:localonly
Alternativ auch
Shift+F10 und dann:
OOBE\BYPASSNRO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
shaadar schrieb:
der PC ist Win11 tauglich.
Wenn du ganz unsicher bist ob es klappt mit der Aktivierung mach einfach das W11 drüber über das W10. Das erhält definitiv die lokalen Konten.

Später das W11 sauber installieren kannst Du immer noch. Und dann wird das W11 auch wieder aktiviert.
 
Zurück
Oben