Morgen Hauptrechner von Win10 auf Win11 per Neuinstall, dass die Lizenz mit dem Microsoftkonto verknüpft wird, dann nur mit lokalen Konten, geht das?

Da stehen aber nur die Geräte wo MS der Meinung ist, da läuft Windows und es wird zum Anmelden der MS Account benutzt. In meinen Fall ein Gerät, wo zuletzt das MS Account genutzt wurde und damit auch die digitale Lizenz mit dem Konto verknüpft war. Das Gerät gibt es immer noch, nur läuft da kein Windows mehr und dieser Windows PC ohne MS Anmeldung, taucht da seit der Umstellung auf lokale Anmeldung nicht mehr auf und hat auch keine verknüpfte Lizenz mehr.

Wir können das aber jetzt mal abhaken, der TE hat ja, wenn ich das richtig verstehe, eine Win10 Lizenz und sollte damit kein Problem haben. Mich regt das nur immer wieder auf und hier wurde es ja leicht in Runde geschmissen. 1x anmelden = verknüpft und dann kann man auf lokal umstellen, obwohl MS seit Jahren was anderes schreibt.
 
Liebe Mitforumistas,

mir ist es inzwischen gelungen, Win 11 mit einem lokalen Konto zu installieren und zu aktivieren. Der Rechner hat schon Mail, Office, Veracrypt. Es gibt noch viele Programme zu installieren. Aber ich bin erstmal froh, dass ich den Cleaninstall habe, es sollte runder laufen. Einige Dinge werde ich euch später noch fragen, aber erstmal eins:

Ich habe EIN lokales Adminkonto eingerichtet. Ich hätte aber noch gerne ein zweites, eingeschränktes Konto für den Alltag. Wenn ich ein Konto hinzufügen will (muss man ja "Weitere Benutzer"), möchte Windows aber ein zweites Microsoftkonto. Kann ich dann auch einfach:

Shift+F10 und dann:
start ms-cxh:localonly

machen oder gibt das Probleme. Einen anderen Weg habe ich bislang nicht gefunden.


Es ist mir auch ein zweites lokales Alltagskonto mit eingeschränkten Rechten gelungen. Jetzt mal Pause, aber es könnte gut weitergehen! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bisy
Apps installieren ist nicht mehr so reizvoll wie vor 20 Jahren... aber für ein Systembackup reichts bei mir auch nicht - das OS und Nutzerverhalten ändern sich ja an manchen Stellen über Jahre... na, muss wohl noch 40 Apps installieren.
 
Zurück
Oben