Motherboard defekt, Festplatte ausbauen - Fragen dazu

Samsonia

Cadet 1st Year
Registriert
März 2013
Beiträge
8
Hallo!

Bei meinem Notebook ist anscheinend das Motherboard defekt. Da mir das schon mal passiert ist und damals sogar alle Daten heil geblieben sind bin ich einfach mal zuversichtlich, dass ich vieles retten kann.
Eigentlich wollte ich mir einen Adapter kaufen, wo ich die Festplatte anstecke, doch heute meinte ein Verkaufsberater warum ich die Festplatte nicht einfach in ein externes Gehäuse lege und sie dann als Externe weiter benutze.

Naja nun zu meiner Frage: ich habe mir mal ein Video auf Youtube angesehen, es sieht nicht besonders schwierig aus.
Pc unten aufschrauben, Festplatte vom Steckplatz stecken, Externes Gehäuse aufschrauben, Platte in Steckplatz, rein damit in das Gehäuse, zuschrauben fertig.

Kann man dabei irgendwelche gravierenden Fehler machen? Muss man irgendwas dabei beachten?

Und nun das wichtigste: die Platte war partitioniert, ich hatte C (eig. nur Programme) , D (eigentlich nur Dateien) und Recovery - muss ich das jetzt irgendwie vor dem Einstecken in den anderen Pc umbenennen oder irgendsowas? Brauche ich da irgendeine extra Software?

Lg, Samsonia
 
den einzigen fehler den du machen kannst ist der platte einen kurzschluss zu verpassen. aber ja, ein externes gehäuse kostet 10- 20€ und wär am einfachsten.
 
Blöde Frage, aber was muss ich tun um ihr einen Kurzschluss zu verpassen?
Wenn ich Netzteil und Akku vorher entferne kann da was passieren?
 
Mastercheef schrieb:
Wenn du zB mit der Platiene irgendwo aneckst und Leiterbahnen beschädigtst etc.
Manchmal reicht schon das laufen auf nem Teppich und die blanke Haut an der Platine, um was zu zerstören...
Selbst wenn es die kleinsten Bauteile sind!
Stichwort ESD!

Gruß
 
Am besten bekommt man einen Kurzschluss hin, wenn man das Kabel im laufenden Betrieb falsch ansteckt.
 
Hallo, schloddabrodda,kann auch weniger kosten, +y-kabel was Du eigl. nicht brauchts, aber vll. @http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/278-8841405-8984936?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=2%2C5+externes

Ich denke mal , probier's
ich hab' s schon verbaut, es braucht nur einen Anschluss, liegt halt daran, was gibt der USB -Anschluss hergibt. mfg
 
So, ich gebe mal Rückmeldung - hat alles wunderbar geklappt, alle Daten sind heil! Zu meiner Überraschung habe ich aber festgestellt, dass ich keine Partitionen sondern 2 Festplatten hatte also brauche ich noch ein Gehäuse.

Danke!
 
Zurück
Oben