hallo!
bin schön langsam am verzweifeln![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
mein problemkind:
intel i7 2600k @ 4,2ghz
asus p8z68-v
32gb drr3 1333 von mushkin
2*6950@6970
das problem:
alles fing vor zwei monaten an als der pc plötzlich tot war.
nach langem herumtesten bin ich zu dem schluss gekommen, dass es am netzteil liegen muss.
leider hab ich mir beim testen das bios zwerschossen.
nun hab ich gestern einen neuen bioschip eingebaut und leider ein billiges netzteil. (MS-Tech MS-N850VAL)
ohne die grakas war das sys nun wieder stable, mit einer der beiden grakas jedoch nicht.
schnell fiel mir auf, dass vorallem die 12V spannung laut bios nur so um die 10-11V hatte.
also sofort umgetauscht gegen ein coolermaster b700.
ohne graka schwankte nun das collermaster im bios auch zwischen 11V bis 11,6V
mir viel jedoch auf, dass der TPU schalter am motherboard auf on war.
also ausgeschalten, deaktiviert und wieder eingeschalten, doch es kam kein bild.
nochmal ausgeschalten weil mir aufgefallen war, dass einer der pins vom zwischenstecker leicht rausgerutscht ist:
http://cdn1.bigcommerce.com/server3...ector_big__08014.1410848515.1280.1280.jpg?c=2
darum wollte ich das zwischenstück mal rausnehmen und das nt direkt ans motherboard stecken.
nur leider ging das zwischenstück nur sehr schwer raus, da zwei pins völlig durchgeschmort sind!
laut diesem bild:
http://ptgmedia.pearsoncmg.com/images/chap4_9780789749802/elementLinks/04fig05.jpg
sind genau pin 10&11 also die zwei 12V versorgungen abgefackelt.
jetzt steh ich da und weiß nicht was ich machen soll![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
klar das motherboard ist hinüber.
doch wie hoch stehen die chancen, dass der rest überlebt hat?
oder kann es sein, dass die cpu defekt ist und das verursacht hat?
möglich wäre auch, dass das neue nt defekt ist, nur kann ich das kaum testen![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
was würdet ihr vorschlagen?
neue cpu+motherboard sind leider kaum drinnen...
lg,
mooks
bin schön langsam am verzweifeln
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
mein problemkind:
intel i7 2600k @ 4,2ghz
asus p8z68-v
32gb drr3 1333 von mushkin
2*6950@6970
das problem:
alles fing vor zwei monaten an als der pc plötzlich tot war.
nach langem herumtesten bin ich zu dem schluss gekommen, dass es am netzteil liegen muss.
leider hab ich mir beim testen das bios zwerschossen.
nun hab ich gestern einen neuen bioschip eingebaut und leider ein billiges netzteil. (MS-Tech MS-N850VAL)
ohne die grakas war das sys nun wieder stable, mit einer der beiden grakas jedoch nicht.
schnell fiel mir auf, dass vorallem die 12V spannung laut bios nur so um die 10-11V hatte.
also sofort umgetauscht gegen ein coolermaster b700.
ohne graka schwankte nun das collermaster im bios auch zwischen 11V bis 11,6V
mir viel jedoch auf, dass der TPU schalter am motherboard auf on war.
also ausgeschalten, deaktiviert und wieder eingeschalten, doch es kam kein bild.
nochmal ausgeschalten weil mir aufgefallen war, dass einer der pins vom zwischenstecker leicht rausgerutscht ist:
http://cdn1.bigcommerce.com/server3...ector_big__08014.1410848515.1280.1280.jpg?c=2
darum wollte ich das zwischenstück mal rausnehmen und das nt direkt ans motherboard stecken.
nur leider ging das zwischenstück nur sehr schwer raus, da zwei pins völlig durchgeschmort sind!
laut diesem bild:
http://ptgmedia.pearsoncmg.com/images/chap4_9780789749802/elementLinks/04fig05.jpg
sind genau pin 10&11 also die zwei 12V versorgungen abgefackelt.
jetzt steh ich da und weiß nicht was ich machen soll
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
klar das motherboard ist hinüber.
doch wie hoch stehen die chancen, dass der rest überlebt hat?
oder kann es sein, dass die cpu defekt ist und das verursacht hat?
möglich wäre auch, dass das neue nt defekt ist, nur kann ich das kaum testen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
was würdet ihr vorschlagen?
neue cpu+motherboard sind leider kaum drinnen...
lg,
mooks