Motherboard für 8800 GTS + E6600

FU_long

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.281
System:
Intel Core2Duo E6600
ASUS EN8800 GTS
2GB RAM


Das ASUS P5B-E mit P965 Chipsatz sollte eigentlich reichen allerdings frage ich mich welche Vorteile ich mit dem ASUS P5W DH Deluxe hätte. Und wie siehts mit den Aufrüstfähigkeiten der beiden genannten Boards aus? SLI muss nicht sein.
 
Hi,

das P5DWH deluxe hat mehr Features und ist in Sachen Overclocking und Hitzeentwicklung besser. Auch ist das BIOS mittlerweile ausgereift. Also allles in allem würde ich sagen, wenn es bei Dir ums Budget geht nimm das P5B-E wenn's nen bißchen Modding, Overclocking mit dem E6600, Spielereien mit Wifi, MP3 sein soll ist das P5DWH deluxe deine erste Wahl und mittlerweile langsam in einer Preisregion angekommen, welcher akzeptable ist (Crossfire und Sli mit P5DWH deluxe ist möglich und mit 8x auf beiden PCI-Express Slots sogar richtig performant).

Aufrüsten kann man beide Boards mit Quad Core CPU's und RAM (sind kaum Unterschidiede).

Ciao Fizelsche
 
Wirklich? SLI mit Intel Chipsätzen? ist mir neu, aber ok mal lernt dazu. xD
 
Mit dem P5W DH Deluxe ist Crossfire und SLI möglich? Dachte eigentlich dass bei Intels i975x Chip nur Crossfire möglich ist.
 
Auf der Asus-Homepage steht, dass das P5W Dh Deluxe nur Crossfire unterstützt von SLI ist da nicht die Rede!!!
 
Mit den Intel-Chipsaätzen ist NUR Crossfire möglich!

Außerdem ist der 965er neuer als der 975er. Außerdem bietet sich der 965er besser zum OCen. Ich würde eher zu einem Gigabyte DS3/DS4 oder eines der P5B-Reihe raten (also zum 965).

Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob SLI oder nicht, dann nimm ein Board mit dem neuen NVidia 6x0i Chipsatz, z.B. folgendes:
P5N-SLI
Dieses Board hat den 650i. Der "große Bruder" 680i ist zur Zeit nur auf sehr teuren Boards verbaut.

MfG Campino
 
Zuletzt bearbeitet:
965er hat halt keinen IDE Anschluss mehr. ^^
Sollte uns Endkunden allerdings nicht allzusehr interessieren da ja praktisch jeder MB-hersteller zusätzlich einen IDE-Controller auf das Board lötet...
 
Eben aber es werden kaum mehr als 2 ide (meistens sogar nur 1er) und ein fdd Anschluss. Aber ich denke du hast eh S-ATA HDD'S
 
Du wirst bei den neueren Boards selten eines finden, dass 2 IDE-Anschlüsse hat.
 
Stimmt 2 IDE wie altmodisch...
Also sagen wir: Es gibt kaum mehr MB die mehr als insgesamt 2 IDE und FDD Anschlüsse haben
 
Zurück
Oben