Motherboard gibt alarmton

Doener

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
35
Halllo,

Abit hat mein 4 Jahre altes Mainboard kostenlos gegen ein ein neues Board ausgetauscht. Es ist ein Se6. Es läuft auch alles wunderbar, jedoch gibt das Mainboard ständig einen Alarmton von sich, auch in Windows. Der Prozessor hat zwar einen falschen Kühlkörper, wird aber kaum warm. Dennoch zeigt das Bioas ständig 75 C an. Ich denke es liegt daran, das ich einen CPU Kühler über das Netzteil mit 12 Volt betreibe, so das das Board keine Lüftersignal bekommt. Kann das sein? Warum kann man das nicht abschalten?
 
Wenn das BIOS 75° anzeigt und die CPU 'kaum warm' wird obwohl da der 'falsche
Kühlkörper' draufsitzt, wären Probleme mit dem Lüfter eigentlich das letzte, woran
ich denken würde. Der Kühlkörper wird nur leicht warm? Ganz einfach deshalb, weil
er wohl net genügend Kontakt mit der CPU hat, und diese fleißig vor sich hinbrät,
während der Kühler die Wärme net abführen kann....
 
Abit hat das Problem schon des öfteren gehabt, versuch es mal mit einem Bios Update. Es kann auch sein, dass Du nur vergessen hast den Temp-Fühler mit auf Board zu packen und den in die Nähe der CPU zu plazieren, damit die korrekte Temp ausgelesen werden kann.
 
Zurück
Oben