Motherboard,Graka und Prozessor wechseln (Treiber&co)

Keksi43

Newbie
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
6
Hey Leute, Ich habe mir vor einigen Jahren einen 500€ Fertigpc gekauft und möchte ihn nun mit einem neuen motherboard, einen neuen prozessor und na neuen graka aufrüsten.

Durch das schauen von how to videos weiß ich zwar wie man die hardware wechselt aber nicht wie man die treiber der komponenten instaliert und windows7 neuinstalliert und auch nicht welche treiber cd wann rein muss.

Kennt sich wer damit aus und kann mir helfen?

PS: Ich besitze KEINE windows7 cd, aber einen gültigen Key der auf meinem PC steht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen damit ich auch endlich bf3&co zocken kann. :)

PEACE OUT!
 
Vermutlich eine Win7 Home Premium, musst du dir eine DVD ausborgen.
 
Bitte auf das Netzteil achten, da das bei FertigPCs sehr knapp kalkuliert wird.

Wenn du jetzt neue (vermutlich stärkere) Komponenten einbaust wird das knapp
und billige Netzteile nehmen gerne mal was mit wenn sie über den Jordan gehen.
 
Treiber lädst du vom Hersteller fürs Mainboard und Grafikkarte.
Windows 7 kannst du dir kostenlos von Microsoft oder Chip.de runterladen und dann deinen Key eingeben.
Rest wurde schon erwähnt (Netzteil!)
 
windows image auf einen datenträger wie usb/cd kopieren. im bios je nachdem welches medium du wählst auf bootpriorität 1 setzen, änderungen speichern (f10+enter) und image auf c installieren lassen. nach der installation die herstellerseite aufrufen und alle nötigen treiber runterladen.
 
soweit ich mich erinnere, sind doch bei OEM produkten die windowslizenz an den rechner gebunden? bitte berichtigt mich, falls ich falsch liegen sollte.
also nur damit du auf der rechtlich sicheren seite bist, was du natürlich mit der info jetzt anfängst, ist deine sache. ;)

edit: ach mensch, richtig lesen....du benutzt ja den rechner weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechner umbauen, Windows7 auf der alten Platte "rattern" lassen, bis es seine Gerätetreiber für das neue Mainboard installiert hat.
Danach die CD vom neuen MB einlegen und deren Treiber aufspielen. Dazu oder auch schon vorher die alten Treiber, die man unter "Software" findet deinstallieren (Onboard- Sound, Onboard- Lan ...).
Den Grafikkartentreiber kann man als letztes oder nach Belieben installieren.
 
Also Ich habe winT Home Premium 32 Bit.

Hab Ich das richtig verstanden:

1: Wichtige Daten auf USB-Stick/CD speichern.
2: Bei Chip Windows-Demo downloaden
3: Image auf CD brennen.(kennt wer ein gutes Programm?)
4: Alter Treiber löschen.
5:Festplatte formatiern.
6: PC runterfahren.
7: Hardware austauschen(Netzteil wird übrigens ein 530w B-Quiet verbaut)
8:PC hochfahen und ins Bios gehen.
9:Bootreihenfolge ändern
10:Windows CD ins Laufwerk legen
11: Windows Installieren.(funktioniert das überhaupt ohne jegliche Treiber?)
12:Windows aktivieren.(wie genau?)
13: Im I-Net Antivirus Runterladen.
14: Im I-Net Motherboard- und Grafikkartentreiber runterladen.
15: Freuen das man es hinter sich hat.
??????????????????????????????????

PS: Muss Ich Windows vorher irgendwie DEaktivieren weil wenn man des auf mehreren PCs installieren könne würde ja jeder das einfach seinen Freunden weitergeben oder?

Wer Rechtschreibfehler findet(und das werdet ihr ganZ sicher :) ) darf sie gerne behalten.
 
Du mußt Win7 nicht unbedingt neu installieren bei einem Umzug auf neue Hardware!

In den meisten Fällen macht es das Betriebssystem von alleine (hatte bisher nur Probleme bei Win8).
Probier es doch einfach mal aus. Neuistallieren kannst Du immer noch!


Deshalb:

"Rechner umbauen, Windows7 auf der alten Platte "rattern" lassen, bis es seine Gerätetreiber für das neue Mainboard installiert hat.
Danach die CD vom neuen MB einlegen und deren Treiber aufspielen. Dazu oder auch schon vorher (die bessere Wahl) die alten Treiber, die man unter "Software" findet deinstallieren (Onboard- Sound, Onboard- Lan ...).
Den Grafikkartentreiber kann man als letztes oder nach Belieben installieren."



Windows kann man nicht deaktivieren!
Mit dem neuen System die Aktivierungsfunktion unter Systemsteuerung nutzen oder auch warten, bis die Aufforderung zur Aktivierung in der Taskleiste aufpoppt.
Kommt die Meldung, daß der Schlüssel schon verwendet wird, dann mußt Du den Anweisungen in dem gezeigten Fenster folgen (neuen Schlüssel kaufen, dort anrufen und den Sachverhalt schildern ---> "alte" Lizenz kann zu 99,9 % wieder aktiviert werden, ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst auch 64Bit Home Premium Version nutzen. Denn Home Premium ist Home Premium.
 
Wen ich eine Win7 CD erstelle, woher weiß ich dann das sie auch funktioniert?

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen 32und64 Bit?
 
"Wen ich eine Win7 CD erstelle, woher weiß ich dann das sie auch funktioniert?"

Ich denke mal, Du probierst sie aus! ;):o
 
Zurück
Oben