Motherboard mit onboard Grafik + TV Karte = ?

TomL123

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
3
Servus alle miteinander,
ich habe mir vor kurzem erst einen neuen PC angeschafft und möchte ihn jetzt auch gerne mit einer TV Karte ausstatten, um ihn auch als Fernseher nutzen zu können.

Ich habe mich für die TV Karte KNC One TV Star DVB-S entschieden.

Jetzt les ich auf der Herstellerseite der TV Karte folgendes:

Das Motherboard sollte einen guten Datendurchsatz haben; Intel, Nvidia und SIS zeigen hierbei gute bis sehr gute Resultate. Vermeiden Sie bitte den Einsatz von Motherboards mit Chipsätzen von VIA bzw. mit OnBoard Grafikkarten.

Da ich ein Motherboard mit onboard Grafik habe, wollte ich fragen, ob diese Kombination funktionieren kann, oder eher nicht.
Und würde es helfen, wenn ich noch eine (gute) Grafikkarte dazu einbaue?

Mein Motherboard: Gigabyte GA-G33-DS3R

Wunsch-TV Karte: KNC One TV Star DVB-S


Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen :)


MfG TomL
 
Also das sollte eigentlich problemlos funktionieren. Bezieht sich vielleicht das Zitat des Herstellers auf die DVB-S2 Karte, also die HDTV Version? Dann könnte ich mir das vorstellen. Wir haben die Terratec Cinergy DVB-S Karten in verbindung mit AMD 690G onBoard Grafikchips im Einsatz und da läuft es einwandfrei.

Sollte es trotzdem Probleme geben, was ich nicht glaube, dann kannst du dir ja immernoch nachträglich eine 30 Euro Grafikkarte einbauen.
 
Ah ja, ich glaub das ist wirklich eher auf HDTV bezogen. Ich schätze mal die schreiben das, weil man für HDTV mehr Grafikkarten-Leistung benötigt und onboard GraKas normalerweise eben nicht die allerbesten sind.
Allerdings ist die DVB-S auch schon HDTV fähig. Das DVB-S2 ist "nur" irgendwie ne Weiterentwicklung von DVB-S: Wikipedia
Aber solang ich keinen HDTV-Sender schaue sollte es mit onboard-Grafik also auch funktionieren. Und wenn dann HDTV ruckeln sollte kann ich mir immernoch eine Grafikkarte reinkaufen.
Ich hoffe mal, ich hab das jetzt richtig verstanden... Falls nicht bitte ich um Einwände ;)

Dann hätte ich noch eine Frage:
Ich hab mal gehört, dass jemandem die TV Karte fast das Motherboard zerstört hat, weil irgendwas mit der Stromversorgung nicht zusammengepasst hat. Tut mir leid, wenn ich das nicht näher erklären kann, was genau da das Problem war, aber viellecht weiß ja jemand, was ich meine.
Die Frage ist natürlich, ob das bei meiner Kombination Motherboard + TV Karte auch zum Problem werden könnte ^^
Ich will natürlich vermeiden, dass mein Motherboard wegen der TV Karte draufgeht ;)

MfG TomL
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von sowas habe ich noch nie gehört. Wir haben 20 PC's mit DVB-S, -T und -C Karten im Einsatz von verschiedenen Herstellern die den ganzen Tag TV zeigen, und viele sind schon seit 2 Jahren im Dauereinsatz und uns ist soetwas noch nie passiert.
 
Es geht nur um den Datendurchsatz und da ist es wirklich so, dass bereits normale DVB-S-Karten bei schlechten PCI-Datendurchsätzen Probleme bekommen. Allerdings sind heute Onboard-Grafikkarten meist per PCIe oder AGP angebunden und nicht über PCI. Dadurch läuft die Kommunikation über einen eigenen Bus und beeinträchtigt nicht die Geschwindigkeit des PCI-Bus.
 
Zum Punkt Via-Chipsatz: Kann zu Treiberproblemen kommen, geht auch z.T. fliessend mit dem beschriebenen Problem von Simpson474 über.
Du hast Intel onboard; dass Problem sollte dich nicht tangieren.
 
Danke für die schnellen Antworten :D

Also ich schließe aus euren Antworten, dass es normalerweise keine Probleme mit meiner Motherboard/TV Karten Kombination geben sollte.
Dann schau ich mal, wo ich die Karte am billigsten bekomme.

Falls es jemanden interessiert werde ich dann berichten, ob und wie es funktioniert, wenn ich die Karte ausprobiert hab.

MfG TomL
 
Zurück
Oben