fritzphantom222
Newbie
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 4
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe den PC aus der 2000 Euro Kaufberatung entnommen und nur die Grafikkarte aufgrund der Verfügbarkeit verändert.
Der Zusammenbau hat grundsätzlich problemlos funktioniert, allerdings habe ich keinen Strom aufs Motherboard bekommen. Es hat sich wirklich gar nichts getan, keine Kontroll-LED am MB ging an, kein Lüfter hat sich bewegt. Ich habe dann nochmal alle Stecker kontrolliert, dabei allerdings keinen Fehler gefunden. Weil sich dann weiterhin nichts getan hat, habe ich das Netzteil ausgebaut und wollte per Null-Methode herausfinden wo das Problem liegt. Als ich das Netzteil ausgebaut hatte, wollte ich bevor ich das MB ausbaue noch einmal überprüfen, ob es nicht doch die Stecker waren. Dabei habe ich unvorsichtig hantiert und mir ist das Netzteil auf das MB gerutscht und hat eine der M2-Schnittstellen zerstört. (Absolut idiotischer Fehler und ich habe mich schon extrem geärgert). Fotos kommen angehängt. Nun trotzdem meine Frage: Könnte das Motherboard trotzdem weiterhin funktionieren oder kann ich es direkt abschreiben?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und schönes Wochenende.
- Prozessor (CPU): Intel Core i7-13700F
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000
- Mainboard: GIGABYTE B760 Gaming X AX
- Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX weiß
- Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4070 Ti Gaming Trio
- HDD / SSD: Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB, M.2
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe den PC aus der 2000 Euro Kaufberatung entnommen und nur die Grafikkarte aufgrund der Verfügbarkeit verändert.
Der Zusammenbau hat grundsätzlich problemlos funktioniert, allerdings habe ich keinen Strom aufs Motherboard bekommen. Es hat sich wirklich gar nichts getan, keine Kontroll-LED am MB ging an, kein Lüfter hat sich bewegt. Ich habe dann nochmal alle Stecker kontrolliert, dabei allerdings keinen Fehler gefunden. Weil sich dann weiterhin nichts getan hat, habe ich das Netzteil ausgebaut und wollte per Null-Methode herausfinden wo das Problem liegt. Als ich das Netzteil ausgebaut hatte, wollte ich bevor ich das MB ausbaue noch einmal überprüfen, ob es nicht doch die Stecker waren. Dabei habe ich unvorsichtig hantiert und mir ist das Netzteil auf das MB gerutscht und hat eine der M2-Schnittstellen zerstört. (Absolut idiotischer Fehler und ich habe mich schon extrem geärgert). Fotos kommen angehängt. Nun trotzdem meine Frage: Könnte das Motherboard trotzdem weiterhin funktionieren oder kann ich es direkt abschreiben?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und schönes Wochenende.