AlexX2
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 641
Hallo, ich hab mir den Samsung UE55H6270 als TV für meine Xbox One zugelegt. Davor hatte ich die Xbox noch an meinem PC-Monitor mit 60Hz und war halt alles normal. Auf dem 200Hz Samsung nun ist das anders. Natürlich kannte ich schon vorher die flüssigeren Bewegungen, die durch Motion Plus erschummelt werden. Fand es erst ganz nett aber dann störten mich die ständigen Hänger, wenns mal nicht hinterherkam und die ständigen Schlieren bei hektischeren Schwenks.
Wenn ich die Einstellung nun abschalte, bin ich trotzdem nicht glücklich. Theoretisch sollte der TV ja dann ganz normal wie ein 60Hz Bildschirm laufen und alles in der bildrate laufen lassen, wie das Material nunmal ist (Spiele 30 oder 60 fps, Video-Clips und Serien in 25 und Filme in 24). Im Fernsehbetrieb fällt mir dann nix auf aber auf der Xbox habe ich Ruckler bei Filmen und Videos in der Media-Player sowie BluRay-App. Zwar sind beinem Film 24 Bilder ohnehin ja nicht sehr flüssig aber so hakelig sollte es nun wirklich nicht sein. Das fällt vorallem auf, wenn ich auf dem PC mir dieselben Dateien oder BluRays ansehe, wo es konstant ist. Liegt das an der noch unreifen Xbox? (wobei beim monatelangen Betrieb am PC-Bildschirm mir da nix auffiel) Oder tut der TV noch immer nicht in der echten Bildrate etwas zeigen...
Ich wollte mal hören, was eure Xbox Apps so machen und welche Motion Plus Einstellung ihr überhaupt nehmt. Ich hab nun benutzerdefiniert die Einstellung 10 und 1 genommen, dadurch ist es recht flüssig, ohne zusehr nach HFR Effekt auszusehen aber vielleicht geht das ja noch besser.
Danke schonma
Wenn ich die Einstellung nun abschalte, bin ich trotzdem nicht glücklich. Theoretisch sollte der TV ja dann ganz normal wie ein 60Hz Bildschirm laufen und alles in der bildrate laufen lassen, wie das Material nunmal ist (Spiele 30 oder 60 fps, Video-Clips und Serien in 25 und Filme in 24). Im Fernsehbetrieb fällt mir dann nix auf aber auf der Xbox habe ich Ruckler bei Filmen und Videos in der Media-Player sowie BluRay-App. Zwar sind beinem Film 24 Bilder ohnehin ja nicht sehr flüssig aber so hakelig sollte es nun wirklich nicht sein. Das fällt vorallem auf, wenn ich auf dem PC mir dieselben Dateien oder BluRays ansehe, wo es konstant ist. Liegt das an der noch unreifen Xbox? (wobei beim monatelangen Betrieb am PC-Bildschirm mir da nix auffiel) Oder tut der TV noch immer nicht in der echten Bildrate etwas zeigen...
Ich wollte mal hören, was eure Xbox Apps so machen und welche Motion Plus Einstellung ihr überhaupt nehmt. Ich hab nun benutzerdefiniert die Einstellung 10 und 1 genommen, dadurch ist es recht flüssig, ohne zusehr nach HFR Effekt auszusehen aber vielleicht geht das ja noch besser.
Danke schonma
