F
FrodoFisch
Gast
Wer keine Ahnung hat was G8 ist, sollte sich einfach mal diese Video Angucken.
Ich finde dieses Thema ist wichtig und geht jeden von uns etwas an.
http://www.youtube.com/watch?v=rsKryWZ69bM
Ich finde dieses Thema ist wichtig und geht jeden von uns etwas an.
http://www.youtube.com/watch?v=rsKryWZ69bM
QuelleDer Gruppe der Acht (Industrieländer und Russland; G8) gehören Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Japan, Kanada, Russland und die USA an. Daneben ist in dem Gremium auch die Europäische Kommission vertreten. Spanien bemüht sich bereits seit längerem um die Aufnahme als Vollmitglied. Laut Weltbank ist sein Bruttonationaleinkommen (2005: 1100 Mrd. US-Dollar) tatsächlich etwas höher als das von Kanada (2005: 1052 Mrd. US-Dollar).(...)Auf dem jährlichen Weltwirtschaftsgipfel treffen sich die Staats- und Regierungschefs der G8-Staaten und anderer Staaten. Kurz zuvor kommen die Außenminister der Staaten zusammen und erörtern speziell außenpolitische Themen. Daneben gibt es im Rahmen des G8-Prozesses ständige Konsultationen unter den Vollmitgliedern.(..)Genauso wie die Gipfel der Welthandelsorganisation (WTO) wurden auch die G8-Gipfel immer wieder Ziel von Protesten der globalisierungskritischen Bewegung. Da zu diesen Protesten meistens ein breites Bündnis aus linken Parteien und Organisationen, Kirchen, Gewerkschaften, Nichtregierungs-Organisationen (NGOs), der antikapitalistischen und autonomen Bewegung aufruft, sind die Aktionsformen und Kritikpunkte sehr vielfältig. Daher kann hier nur ein kleiner Ausschnitt der Kritikpunkte genannt werden, die zum Teil nur von einzelnen Gruppen angeführt werden:
* Die G8-Staaten würden ihre Verantwortung gegenüber den so genannten Entwicklungsländern nicht wahrnehmen bzw. durch ihre Politik deren Lage noch verschlechtern.
* Es würden beim Gipfel weniger die direkten Interessen der Bürger, sondern eher die der jeweiligen Wirtschaften vertreten.
* Die G8 wird als Zentrum des modernen Imperialismus begriffen.
* Die G8 würde eine umweltzerstörende Politik betreiben.
* Die Entscheidungen der G8 seien unzureichend bzw. gar nicht demokratisch legitimiert, es gäbe keinen echten Dialog mit Kritikern.
* Die Politiker schotteten sich physisch zunehmend von den Bürgern ab.
* Unverhältnismäßig hohe Kosten wegen übertriebener Sicherheitsmaßnahmen, die auch für Anwohner der Gipfelorte lästig seien.(...)
Zuletzt bearbeitet: