Moza R3 in win 11 nicht erkannt

Greenpeople

Lieutenant
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
832
Hallo.
Unbenannt.jpg

Bin frustriert und mit meinem Latein am Ende.
Hab mir das MOZA R3 geklauft und bekomme es nicht eingerichtet.
ES wird von WIN 11 erkannt in der Gaminkontroller.
Die Software erkennt es nicht.
bekomme immer diese Fehlermeldung und ein Lösungsansatz das ich die port zuweißung ändern soll.
Diese Option habe ich nicht im Geräte Manger zur Auswahl.
Alle USB ports schon probiert.
Bitte um hilfe.
Der Blaue link hab ich hier....

https://support.mozaracing.com/en/s...51007-wheel-base-or-pedals-disconnected-issue
 
Greenpeople schrieb:
Diese Option habe ich nicht im Geräte Manger zur Auswahl.
Dann zeig uns doch einfach mal ein Bild dazu.
 
Unbenannt.jpg
 
Wo finde ich den Reiter?
Wird mir nicht angezeigt?
Unbenannt.jpg
 
Der ist oben bei Anschlüsse, nicht unten bei USB.
 
Wie auf dem Beitrag ob zu sehen,habe ich den Reiter nicht?
Oder ich bin ganz falsch?
 
Sind die Geräte unter joy.cpl überhaupt zu sehen?
Wenn nein, dann wird der Ansatz auch nicht funktionieren.

Kein USB Hub verwendet?

Die Base hat Power? Er scheint ja schon mal was erkannt zu haben, es wird ja was gelistet.
Schnellstart deaktiviert und Neugestartet mit eingeschalteter Base?
 
Nein direkt am Mainboard angesteckt.
Mainboard laut meiner Signatur.
Habe alle usb Port ausprobiert.
Mehrmals neu gestartet.
Base hat power und ich kann zwischen xbox mode und win mode wechseln,bei xbox mode bekomme ich gleich die aufvorderung in den PC modus zu wechseln.
Unbenannt.jpg
 
Also früher konnte man COM und LPT im BIOS aktivieren bzw. deaktivieren. Ist das heute auch noch so?
 
Mit der Firmware update klappt es auch nicht.So wie es aussieht findet er nichts direkt.
Bin ratlos.
Unbenannt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Wheelbase hast du alles korrekt verbunden?
Irgendwelche Verlängerungen kommen nicht zum Einsatz?

Teste es ein einem anderen Rechner.
 
Und da vielleicht ein Firmware Update probieren?
Wäre eine idee .
Und wenn es da auch nicht klappt könnte ja ein defekt vor liegen was ich jetzt nicht so glaube.
Ergänzung ()

Hab es am Laptop von meinem Sohn getestet und siehe da es klappt auf Anhieb,sogar Firmware Update gemacht.Bei meinem PC wieder nichts.
Am Laptop hatte ich auch die Auswahl mit Anschlüssen und port bearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkbar wäre dann eine Inkompatibilität mit dem Board, das wäre aber sehr exotisch oder eine verbogene Windows-Installation, durch den Einsatz von Optimizer Tools, kollidierenden Altlasten oder Drittanbieter Software die das stört.

BIOS Update könnte man versuchen und Windows Neuinstallation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Greenpeople
Win ist eigendlich frisch drauf und Firmware sind alle aktuell genau wie die Treiber.
Optimizer tools nutze ich nicht.Nur Standart software mit ausnahme von ICUE von corsair um die Beleuchtung zu regeln.
 
Keiner mehr eine Idee.?
 
Mojo1987 schrieb:
Denkbar wäre dann eine Inkompatibilität mit dem Board, das wäre aber sehr exotisch oder eine verbogene Windows-Installation, durch den Einsatz von Optimizer Tools, kollidierenden Altlasten oder Drittanbieter Software die das stört.

BIOS Update könnte man versuchen und Windows Neuinstallation.
Win neu aufsetzten war die Lösung.
Obwohl ich sehr sorgsam war was ich installiere und was nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mojo1987
Prima, auch wenn's ärgerlich ist. Viel Spass damit, die R3 bringt dir hoffentlich viel Freude.
 
Danke an alle.
 
Zurück
Oben