MP3 Bitrate weiter verkleinern

typhson

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
501
Das Problem wird wohl schon länger diskutiert, gibt viele Theards dazu. Ich habe allerdings bis jetzt kein Programm gefunden womit das einfach geht.

Ich würde gerne einfach einen ganzen Ordner mit zig Unterordnern auswählen und dann einfach alle dort enthaltenen Dateien mit einer kleineren Bitrate speichern lassen.
Nicht jede Datei einzeln Auswählen und dann zigmal hin und her wandeln. Mann muss zwar über WAV gehen, aber das muss doch auch automatisch funktioniern

Audacity, CDex und dbPoweramp habe ich schon durch.

Nicht über Sinn und Unsinn reden, aber leider habe ich im Moment nur 2GB Platz frei und einen Ordner 4,5 GB (in 210kb/s VBR)Musik die draufsollen. Bis nächste Woche ist dann hoffentlich die neue Speicherkarte da.




Edit: Ich versuche es nochmal mit foobar: http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=13
Wenn das auch nicht SCHNELL geht melde ich mich nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Foobar geht das sogar ziemlich komfortabel. Einfach alle Ordner in eine Playlist ziehen, alle markieren, Rechtsklick -> Convert -> ... -> Dann die entsprechenden Einstellungen vornehmen und auf OK klicken.

Gruß Timo
 
ich weiß jetzt nciht warum es mit dbpower amp nicht gehen sollte!?
 
fre:ac runterladen, installieren, gewünschte bitrate einstellen, ordner reinziehen und ab gehts
 
Geht sogar ratzfatz mit dbpower Amp.
Musst nur den Batch Converter starten.

MfG
 
Foobar bin ich grade am installieren, mit dbpoweramp muss ich die Dateien jeweils im Unterordner anwählen, bei rund 30 Interpreten mit je 3 Alben wäre ich da über ein Stunde beschäftigt.

Edit: Mit foobar scheint es zu laufen, er wandelt grade alle in WAV um.
Hoffentlich bleiben die Tags und Cover erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wav unterstützt keine eingebetteten tags oder cover und ist zudem auch noch ein unkomprimiertes format und daher braucht viel mehr platz ;D

nimm bitte den fre:ac, kleines programm mit umfangreichen einstellmöglichkeiten...und bei der umwandlung bleiben dir cover und tags erhalten. sogar bei flac->mp3 umwandlungen
 
Nur vom übergeordneten Ordner das Kästchen markieren
und alles darunter wird konvertiert.Bezieht sich auf den
Batch Converter.Dann convert klicken und dann bei
Output Location 'Dynamic' wählen und Deinen Wunschordner
angeben.

Mfg
 
Ja, Foobar muss erst alles von MP3 in WAV umwandeln, und dann wieder zurück.
Zwei getrennte Schritte. Dabei gehen die Tags wohl verloren.

Als ich mit Poweramp die Lieder einzeln verkleinert habe, wurden die Tags wohl zwischengespeichert.
Also noch einen Versuch mit Poweramp.


Edit:
Mit dem Batch Converter scheint es zu gehen. Obwohl ich im Moment statt von 192kb/s MP3 in 128kb/s MP3 lieber in 96kb/s AAC umwandeln würde.
Ich denke ich werde sowieso noch Lieder aus der Playlist schmeißen müssen, um auf 2GB zu kommen.
Für einen Woche muss das reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dort habe ich ja 128kb eingestellt, allerdings MP3.
Nachdem ich jetzt etwas länger gesucht habe scheint mir bei dieser Komprimierungsstufe AAC besser als MP3 zu sein. AAC kann aber in Poweramp nicht als Ausgabeformat ausgewählt werden.
Ich habe allerdings keine Lust jetzt noch mal was zu machen. Für die eine Woche muss das jetzt so reichen.
 
Naja jetzt ist es zu spät. Nächstes Mal, wobei das mit der 16GB Karte nicht eintreffen sollte.
Ich bin jetzt von 4,85 auf 3,15 runter und muss aus der schon kleinen Liste unter Schmerzen weitere Titel entfernen.

Danke für eure Mithilfe :daumen:
 
Also Foobar sollte die Tags eigentlich wieder in die neu erstellten Daten eintragen.
Hat er bei mir bis jetzt immer gemacht.

Gruß Timo
 
CPUinside schrieb:
wav unterstützt keine eingebetteten tags oder cover [...]
Doch, man kann in WAVE-Files sehr wohl Metadaten wie Tags abspeichern. Nur Cover Artworks gehen meines Wissens nach tatsächlich nicht.


typhson schrieb:
Ja, Foobar muss erst alles von MP3 in WAV umwandeln, und dann wieder zurück.
Zwei getrennte Schritte. Dabei gehen die Tags wohl verloren.
Ist eine Einstellungssache. Foobar kann auch direkt – unter Verwendung einer temporären WAV-Datei – von einem komprimierten in ein anderes komprimiertes Format konvertieren und dabei auch alle vorhandenen Tags übertragen, vorausgesetzt, das Zielformat unterstützt alle Tag-Felder der Originaldatei.
 
Zurück
Oben