D
DRFDragon
Gast
Hallo zusammen,
da mich diese Nacht wieder mal a.) der Wecker und b.) die Boxen von meinem MP3-Player genervt haben,
wollte ich mich nun auf die Suche nach folgendem machen:
Momentane Situation
Im Schlafzimmer steht ein digitaler Radiowecker, der schön rot leuchtet. "In dezentem Rot" laut
Hersteller. Ohne viel Anstrengung könnte ich aber selbst im gedimmten Zustand noch ein Buch
lesen. Soviel zu dezent. Dazu habe ich einen kleinen billigen MP3 Player vom Aldi. Was ich
an dem mag -> Sleeptimer-Funktion. Allerdings sind die Boxen vom ALDI, naja.... also klanglich
brauch ich nicht viel. Ich höre Hörbücher zum einschlafen. Viel schlimmer ist das blaue Licht
an der Seite, das fast den halben Raum erhellt. Und das dumpfe dröhnen sobald Strom anliegt.
Wenn eine Mp3 läuft , hört man es kaum, ist es ruhig, ist es so nervtötend das ich eh nochmal
wach werde. Sie dann ausklicke und mich wieder am roten Licht des Weckers freue.
Traumsituation
Ein Gerät.
Uhr, Wecker, Mp3 Player in einem. Direkt an der Steckdose. Ich hab mich mal von meinem
Diensthandy wecken lassen, bis ich 3x zu spät war weil der Akku keine ganze Nacht durchgehalten
hat.
Wichtige Punkte.
1.) Unsichtbar (es gab mal beim Aldi einen Wecker, der hat zwischen 22 und 6 Uhr sein Licht
komplett ausgeschaltet. Nur wenn man auf eine grosse Taste gedrückt hat, wurde dann in sehr
angenehmen gedämmten Licht die Uhrzeit für 10 Sekunden angezeigt.) Sowas hatte ich vorher auch mal
allerdings mit Flutlicht, danach war man 2 Stunden blind. (Das Aldi Gerät war ansonsten unbrauchbar, Plastik und nach 3 Wochen defekt. Das ganze 3x hintereinander)
2.) Geräuschlos (kein Summern flirren ziepen oder sonst etwas)
3.) und nun eigentlich das wichtigste. MP3-wiedergabe. Über USB-Stick oder meinetwegen auch SD Karte.
Stream wäre auch ok, wenn nicht extern ein Smartphone zur Bedienung benötigt wird.
Ich weiss das es bei amazon 50-100 ähnliche Geräte gibt für schon ab 20 Euro. Allerdings sind die
alle extrem schlecht verarbeitet, laut, hell, sonstirgendwas. Natürlich habe ich nicht alle 50+ getestet.
Es waren nur ca. 10. Alles was ich bei Saturn, MediaMarkt, Karstadt, Kaufhof, und co. rumstehen sehen habe.
Entweder keine Licht aus Funktion. Sonstige Zicken der Software, kein Sleeptimer für die MP3 (auch sehr wichtig).
Oder ganz toll. USB-Stick eingesteckt. Statt der Hörbuchsammlung, werden ALLE Dateien angezeigt als wären
sie in einem Ordner. Auf einem miniDisplay auf dem man die ersten 8 Buchstaben lesen kann. Und Track 1
waren die ersten 1xx Einträge. Ich hätte dann erstmal von allen Hörbüchern Track 1 hören dürfen, bestimmt
auch mal ganz interessant, aber nicht Sinn und Zweck. Eine vernünftige Wiedergabe, Struktur, Bedienbarkeit
wäre super. Zur Not kann das ganze auch in 2 Geräte gegliedert werden. ...
Die Füchse unter euch die mir nun ein iPhone oder GalaxyS3 oder sonstige SmartPhones andrehen wollen.
Ein SmartPhone ist nicht erwünscht. Ich bin mit meinem alten ClassicHandy mehr als zufrieden. Ich brauch
kein Gerät das mehr Strom als sonstwas verbraucht.
Es muss doch abgesehen von dieser ganzen Flut von ich will alles in meinem Telefon haben noch gute Geräte
geben die folgendes bieten....
a.) MP3 Funktion (Bedienbarkeit, Display gut lesbar, Ordner Strukturen, Sleep Timer)
b.) Weckfunktion und Uhrzeit (Licht komplett abschaltbar, Display komplett abschaltbar)
c.) integrierte Boxen die nicht Brummen sobald das Gerät am Strom ist
Der Preis spielt keine Rolle. Natürlich sollte das ganze nun nicht 300+ Euro kosten. Aber es
muss kein Chinamüll für wenige Euro sein. Wenn das ganze alle Anforderungen erfüllt, darf
es auch gerne bis 200 Euro kosten.
Wichtig wäre noch, das ganze muss auf meinen Nachttisch passen und sollte nicht viel
Strom fressen. Mein Nachbar wollte mir die Tage schon einen Server dahinstellen der über
Winamp abends meine Mp3 wiedergibt und dann runterfährt. Übers BIOS aufgeweckt wird
und dann nach dem hochfahren richtig randale macht bis ich ihn ausstelle.
Das ganze muss doch anders gehen. Es muss doch unter euch wen geben der so etwas
besitzt und weiter empfehlen kann. Oder zumindest eine Idee hat.
Ergänzungen:
Ausfallsicherheit ist auch sehr sehr wichtig. Das heisst für mich dauerhaft am Stromnetz
+ Akkufunktion für die Weckfunktion wären toll. Die Idee mit einem kleinen analogen Reisewecker
und passiv Boxen für den AldiMP3 Player der ja einen Sleeptimer hat, hatte ich schon, aber
so Reisewecker verlassen einen auch ganz gerne mal.
da mich diese Nacht wieder mal a.) der Wecker und b.) die Boxen von meinem MP3-Player genervt haben,
wollte ich mich nun auf die Suche nach folgendem machen:
Momentane Situation
Im Schlafzimmer steht ein digitaler Radiowecker, der schön rot leuchtet. "In dezentem Rot" laut
Hersteller. Ohne viel Anstrengung könnte ich aber selbst im gedimmten Zustand noch ein Buch
lesen. Soviel zu dezent. Dazu habe ich einen kleinen billigen MP3 Player vom Aldi. Was ich
an dem mag -> Sleeptimer-Funktion. Allerdings sind die Boxen vom ALDI, naja.... also klanglich
brauch ich nicht viel. Ich höre Hörbücher zum einschlafen. Viel schlimmer ist das blaue Licht
an der Seite, das fast den halben Raum erhellt. Und das dumpfe dröhnen sobald Strom anliegt.
Wenn eine Mp3 läuft , hört man es kaum, ist es ruhig, ist es so nervtötend das ich eh nochmal
wach werde. Sie dann ausklicke und mich wieder am roten Licht des Weckers freue.
Traumsituation
Ein Gerät.
Uhr, Wecker, Mp3 Player in einem. Direkt an der Steckdose. Ich hab mich mal von meinem
Diensthandy wecken lassen, bis ich 3x zu spät war weil der Akku keine ganze Nacht durchgehalten
hat.
Wichtige Punkte.
1.) Unsichtbar (es gab mal beim Aldi einen Wecker, der hat zwischen 22 und 6 Uhr sein Licht
komplett ausgeschaltet. Nur wenn man auf eine grosse Taste gedrückt hat, wurde dann in sehr
angenehmen gedämmten Licht die Uhrzeit für 10 Sekunden angezeigt.) Sowas hatte ich vorher auch mal
allerdings mit Flutlicht, danach war man 2 Stunden blind. (Das Aldi Gerät war ansonsten unbrauchbar, Plastik und nach 3 Wochen defekt. Das ganze 3x hintereinander)
2.) Geräuschlos (kein Summern flirren ziepen oder sonst etwas)
3.) und nun eigentlich das wichtigste. MP3-wiedergabe. Über USB-Stick oder meinetwegen auch SD Karte.
Stream wäre auch ok, wenn nicht extern ein Smartphone zur Bedienung benötigt wird.
Ich weiss das es bei amazon 50-100 ähnliche Geräte gibt für schon ab 20 Euro. Allerdings sind die
alle extrem schlecht verarbeitet, laut, hell, sonstirgendwas. Natürlich habe ich nicht alle 50+ getestet.
Es waren nur ca. 10. Alles was ich bei Saturn, MediaMarkt, Karstadt, Kaufhof, und co. rumstehen sehen habe.
Entweder keine Licht aus Funktion. Sonstige Zicken der Software, kein Sleeptimer für die MP3 (auch sehr wichtig).
Oder ganz toll. USB-Stick eingesteckt. Statt der Hörbuchsammlung, werden ALLE Dateien angezeigt als wären
sie in einem Ordner. Auf einem miniDisplay auf dem man die ersten 8 Buchstaben lesen kann. Und Track 1
waren die ersten 1xx Einträge. Ich hätte dann erstmal von allen Hörbüchern Track 1 hören dürfen, bestimmt
auch mal ganz interessant, aber nicht Sinn und Zweck. Eine vernünftige Wiedergabe, Struktur, Bedienbarkeit
wäre super. Zur Not kann das ganze auch in 2 Geräte gegliedert werden. ...
Die Füchse unter euch die mir nun ein iPhone oder GalaxyS3 oder sonstige SmartPhones andrehen wollen.
Ein SmartPhone ist nicht erwünscht. Ich bin mit meinem alten ClassicHandy mehr als zufrieden. Ich brauch
kein Gerät das mehr Strom als sonstwas verbraucht.
Es muss doch abgesehen von dieser ganzen Flut von ich will alles in meinem Telefon haben noch gute Geräte
geben die folgendes bieten....
a.) MP3 Funktion (Bedienbarkeit, Display gut lesbar, Ordner Strukturen, Sleep Timer)
b.) Weckfunktion und Uhrzeit (Licht komplett abschaltbar, Display komplett abschaltbar)
c.) integrierte Boxen die nicht Brummen sobald das Gerät am Strom ist
Der Preis spielt keine Rolle. Natürlich sollte das ganze nun nicht 300+ Euro kosten. Aber es
muss kein Chinamüll für wenige Euro sein. Wenn das ganze alle Anforderungen erfüllt, darf
es auch gerne bis 200 Euro kosten.
Wichtig wäre noch, das ganze muss auf meinen Nachttisch passen und sollte nicht viel
Strom fressen. Mein Nachbar wollte mir die Tage schon einen Server dahinstellen der über
Winamp abends meine Mp3 wiedergibt und dann runterfährt. Übers BIOS aufgeweckt wird
und dann nach dem hochfahren richtig randale macht bis ich ihn ausstelle.
Das ganze muss doch anders gehen. Es muss doch unter euch wen geben der so etwas
besitzt und weiter empfehlen kann. Oder zumindest eine Idee hat.
Ergänzungen:
Ausfallsicherheit ist auch sehr sehr wichtig. Das heisst für mich dauerhaft am Stromnetz
+ Akkufunktion für die Weckfunktion wären toll. Die Idee mit einem kleinen analogen Reisewecker
und passiv Boxen für den AldiMP3 Player der ja einen Sleeptimer hat, hatte ich schon, aber
so Reisewecker verlassen einen auch ganz gerne mal.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: