MP3 Lied über Festplatte nicht abspielbar. Aber auf USB abspielbar

Sven16071982

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
392
Hallo liebe Computerbase Gemeinde.

Ich habe ein MP3 Höspiel. Während es vom USB und Hauptfestplatte abspielbar ist, ist es nach dem Kopiren auf meiner Western Digital Green nicht mehr abspielbar.
Würde es schon da ganz gerne drauf haben da es mein Datengrab ist.

VLC Player sagt:
Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:

VLC kann die Medienadresse 'file://?/E%3A/H%C3%B6rspiele%20und%20H%C3%B6rb%C3%BCcher/H%C3%B6rspiele/Die%20drei%20Fragezeichen/Die%20drei%20Fragezeichen%20-%20Sonderfolgen/Die%20drei%20Fragezeichen%20-%20Das%20R%C3%A4tsel%20der%20Sieben/Die%20drei%20Fragezeichen%20-%2006_Die%20siebte%20Frau%20des%20Leuchters/05-Die%20siebte%20Frau%20des%20Leuchters%20-%202.%20Auf%20dem%20Geisterschiff.mp3' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.

Was ich sehr komisch finde. Das Hörspiel besteht aus 9 Tracks. Alle lassen sich abspielen bis auf der eine Track. Aber auch nur nachdem das Hörspiel auf die Green Kopiert wurde. Windows Media Player oder sontiges funktrionieren auch nicht.

Hoffe ihr könnt mir da helfen.
 
Dateipfad + Dateinamen ist sehr sehr lang -> führt immer wieder zu Problemen

Versuch mal nen Kürzereren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
Sebbi schrieb:
teinamen ist sehr sehr lang -> führt immer wieder zu Problemen
Ergänzung ()

Hy danke hat Fntioniert. Aber nun meine nächste Frage. Wieso geht es auf Laufwerk C: mit dem lnagen namen und auf USB Stick ebenso. Aber wieso nicht auf mein Laufwerk E:?
 
Ich vermute du hast nur die Datei an sich nach C: bzw USB-Stick kopiert, und nicht den gesamten Schachtel-Ordner.
Nicht der Dateiname ist zu lang, sondern der Dateipfad.

/edit: Korrektur: Ich glaube der "." im Dateinamen ist das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
In C ist sie nach dem Download von amazon gekommen. Da ging sie noch und dann einfach auf kopieren und usb ging auch.

Aber auf E: Dann nicht mehr
Ergänzung ()

So habe nun ein Ordner umbenant. Nun geht es vieln dank :)
 
Noch was:
Wenn ich mal einen Ordner erstelle, ist nie ein Leerzeichen im Namen.
Bei mir tät's so aussehen: "Die_3_Fragezeichen/..."
Uralte Gewohnheit. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
Mache ich auch so, war halt früher ein Problem, z. T. aber noch heute in Anwendungen.
Daher Leer- und Sonderzeichen lieber weglassen, wenn man auf Nummer sicher gehen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
edusson schrieb:
/edit: Korrektur: Ich glaube der "." im Dateinamen ist das Problem.

Leerzeichen sowie Punkte im Dateinamen sind nur noch ganz ganz selten ein Problem bei Mediendateien, da der Decoder idR jetzt anhand der Headerinfos und Mediainfos gewählt wird. Auch bei anderen Dateitypen sind Punkte im Dateinamen kaum problematisch, da nur der letzte Punkt im Namen dem Dateityp vom Dateinamen trennt.

Was Probleme verursachen KANN sind Punkte im Ordnernamen, aber auch das ist eher selten. Was Problematisch sind sind Pfadnamen über eine bestimmte Länge.
 
Zurück
Oben