MP3-Player bzw. "iPod" gesucht

G

|Genesis

Gast
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem MP3-Player, da mir der Speicher auf meinem zweckentfremdeten iPhone 3GS ausgeht bzw. mir zu wenig zur Verfügung steht um meine ganze Musik Bibliothek darauf zu transferieren.

Mein Budget liegt bei um die 300€ +/-

Was ich bevorzuge:

  • Touch
  • Robust
  • gute Bedienbarkeit
  • evtl. FLAC überwiegend aber MP3
  • gute Akkulaufzeit

Auch sollte er mindesten 64GB an Speicher haben, bzw. auch durch Erweiterungskarten der Speicher aufgepeppt werden kann falls nötig.

Ich habe folgende Modelle verschiedener Hersteller mir schon mal näher angeschaut:

  • Sony NWZF806B Walkman MP3-Player 32GB
  • Sony NWZZ1050B MP3-Player 16GB
  • Apple iPod Touch 5G 32GB
  • (Apple iPod Classic 160GB*) wegen Speicher

Ich bin echt ratlos, da einerseits Touch doch so einiges erleichtert aber auch manche oben aufgelistete Modelle sich nicht aufrüsten lassen vom Speicher her. Denn Classic mal ausgenommen. Was mir sehr lieb wäre ein iPod Classic nur mit Touch das wäre genau das was ich bräuchte.

Nunja ich hoffe mir kann da einer was empfehlen bzw. mich näher beraten.
 
Mit was für Kophörern und mit welchem Verstärker willst du den betreiben?
 
Flac kannst du eh vergessen, du wirst sowieso im Normfall eigentlich keinen Unterschied hören und wenn, dann erst mit Pre-Amp, Amp, und Boxen jenseits der 10.000 Marke. Selbst mit einem Sennheiser HD-25 II kannst du keinen Unterschied ausmachen ob 320 oder Flac und das ist schon der Industriestandard Kopfhörer. Vergiss also die Flac Idee mal. Bleib doch einfach beim gewohnten iOS und gut ist. ich würde an deiner Stelle aber eher ein gebrauchtes iPhone 4/4s mit 64gb holen. Die kosten auch nicht mehr soooo viel und da wirst du dein dickes alter 3gs auch gleich los. Das wäre so der beste Kompromiss ;)
 
Kr1ller schrieb:
Flac kannst du eh vergessen, du wirst sowieso im Normfall eigentlich keinen Unterschied hören und wenn, dann erst mit Pre-Amp, Amp, und Boxen jenseits der 10.000 Marke. Selbst mit einem Sennheiser HD-25 II kannst du keinen Unterschied ausmachen ob 320 oder Flac und das ist schon der Industriestandard Kopfhörer.
Wozu verlustbehaftet komprimieren? Speicher ist billig und reichhaltig vorhanden. Dass man den Unterschied nicht merkt ist übrigens ein Mythos. ;)
 
ich werf mal meinen wunderchönen Cowon J3 in den raum
klangmäßig richtig gut das teil :)
frisst jedes format ;)
und hält echt übel lang (hersteller gibt 64h, ich kanns schlecht sagen, weil ich sowas noch nicht am stück ausprobiert hab)
gibt ihn mit maximal 32GB glaube ich.
hat aber nen micro-sd-slot die wenn ich mich nicht irre sogar 64GB nehmen :D

und er ist leeeeeeeeeeeeicht (74g glaub ich)
 
Wenn du die Musik schon in iTunes drin hast würde ich einfach einen iPod holen.

Auch wenn sehr viele etwas anderes sagen werden finde ich iTunes immer noch top was die Verwaltung von Musik angeht, von der Qualität her ist der iPod Touch auch super. Alternativ spar noch etwas und hol dir den Touch mit 64GB.

Oder du kaufst dir ein neues Handy. ;)


edit:
Einen Cowon hatte ich vor meinem jetzigen iPod auch. Wenn die Kopfhörer empfindlich sind hatte der ein unüberhörbares Grundrauschen. Ob das bei dem neuen Cowon besser ist weiß ich nicht.
 
hm, also ein grundrauschen kann ich absolut nicht feststellen :)
und ich hab gute ohren ;)
nur ist der leider glaube ich nicht mehr verfügbar
zumindest nicht in DE
hab meinen damals auch aus HongKong einfliegen lassen :D
hab somit glaub so um die 70€ gespart, hatte ne schutzfolie und zwei cases dabei (32GB-version)

PS: @TE: solltes du interesse an einem iPod Touch 4G 32GB weiß haben
ich bin deine anlaufstelle ;)
näheres nur wenn du interesse hast
Ergänzung ()

@Kr1ller: ich konnte bezüglich FLAC den test machen
und zwar mit dem album von hurts (einmal FLAC und einmal m4a)
man hört definitiv einen unterschied
vllt. ist es subjetiv, aber ich merk, dass es anders ist
keine industriestandardkopfhörer(was ist den das überhaupt?!^^) aber die bose AE2 die nicht schlecht sind ;)
und warum sich die arbeit machen?!
einfach per dragndrop aufn player und dann hat sich die geschichte
ohne da groß was rumzumachen


....ups, geht ja bei apple-geräten nicht^^ egal, über umwege(iTunes) gehts ja auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst mal danke für die ganzen Antworten. Ja in der Tat iTunes wäre natürlich Top weil man da echt leicht seine Musik verwalten kann.

@moko - Ich use nur normale In-Ears, diese sind es: Sony MDREX50LPB

@Kr1ller - Flac war nur ein Grundgedanke ist nicht zwingen notwendig, da gut 90% meiner Musik Sammlung nur aus reinen MP3s besteht.

@bambule1986 - Daran habe ich zuerst gedacht an den 5G, aber als 64GB neu zu teuer.

@fanatiXalpha - Den Cowjon j3 habe ich mal auf die Beobachtungsliste geworfen, da du sagst er ist erweiterbar und gerade trudelt eine 16GB Version auf eBay herum. Und für den Vorschlag mit dem iPod 4G 32GB schreib mich mal morgen (20.03) gegen Nachmittag an, hätte Interesse daran, wenn das Angebot stimmt. ;)

@Yoshi_87 - Ich habe ein LG 4X HD, doch noch relativ neu, nur der Nachteil ist das bei solch einem Smartphone der Akku nicht lange hält, auch wenn es preislich billiger wäre da eine SD-Karte zuzukaufen. Auch ist meines erachten die Qualität nicht besonders gut da ich z.B bei dem Album S&M von Metallica sofort einen Unterschied höre.
 
Zurück
Oben