- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.235
Ich steh gerade echt auf dem Schlauch...
Ich habe hier eine .mp3-Datei, die ich beim anhören für eine Instrumental-Version von dem Lied hielt -> umbenannt in "xy (instrumental).mp3". Und plötzlich ist der Text zu hören...!
Benenne ich die Datei wieder zurück in "xy.mp3" höre ich nur noch die Musik ohne Gesang.... Nach ein bisschen rumprobieren ist mir aufgefallen, dass ich immer Text habe, wenn die Datei anders heißt, als es ursprünglich war...
Das Lied geht insgesamt 8:47. Nach ein paar Minuten weiterem Rumprobieren ist mir aufgefallen, dass der WMP die "Version" ohne Gesang (also mit original Namen) länger abspielt, als sie eigentlich ist. Also der Balken ist schon am Ende und als Länge wird auch weiterhin mit 8:47 angegeben, aber Musik sowie Counter, laufen weiter...
Und bei etwa 9:20 kommt dann plötzlich der Gesang!
Kann mir das bitte jemand erklären? Die Datei scheint irgendwie komplett verfuscht zu sein, nur dass ich nicht wusste, dass der Dateiname einen Einfluss auf den Inhalt hat...
Grüße
jusaca
Ich habe hier eine .mp3-Datei, die ich beim anhören für eine Instrumental-Version von dem Lied hielt -> umbenannt in "xy (instrumental).mp3". Und plötzlich ist der Text zu hören...!
Benenne ich die Datei wieder zurück in "xy.mp3" höre ich nur noch die Musik ohne Gesang.... Nach ein bisschen rumprobieren ist mir aufgefallen, dass ich immer Text habe, wenn die Datei anders heißt, als es ursprünglich war...
Das Lied geht insgesamt 8:47. Nach ein paar Minuten weiterem Rumprobieren ist mir aufgefallen, dass der WMP die "Version" ohne Gesang (also mit original Namen) länger abspielt, als sie eigentlich ist. Also der Balken ist schon am Ende und als Länge wird auch weiterhin mit 8:47 angegeben, aber Musik sowie Counter, laufen weiter...
Und bei etwa 9:20 kommt dann plötzlich der Gesang!
Kann mir das bitte jemand erklären? Die Datei scheint irgendwie komplett verfuscht zu sein, nur dass ich nicht wusste, dass der Dateiname einen Einfluss auf den Inhalt hat...
Grüße
jusaca