Mp3's legal aus dem Webradio

kellerma

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.368
Guten Abend

Gratis-Musik im Web. Tausende Radiostationen weltweit senden ihr Programm auch direkt ins Internet. Mit den richtigen Tools können Sie die Hits ohne viel Aufwand gratis mitschneiden. (eine Aussage von Chip.de)

Es gib zwei verschiedene Streamplayer:

- phonostar-Player: Die Ein-Klick-Lösung

- Streamripper: Das Profi-Plug-in


Kennt ihr euch in diesem Bereich aus?

Habt ihr schon Mal mit dem Streamripper gearbeitet?

Ist der Streamripper wirklich das Profi-Plug-in?


Ich hoffe irgendjemand hat mti solchen Sachen schon gearbeitet und hoffe auf eure Antworten.

Gruss

MK
 
AW: Mp3's legal aus dem Web !

SURF MUSIC.de und der Radiograbber!
 
Ich habe auch schon Webradio gehört und mich gefragt ob das wirklich so legal ist? Ich meine, wo ist der Unterscheid ob ich es mir irgendwo ziehe, oder ob ich es mir aus dem Webradio aufnehme? Bei beiden kaufe ich es doch nicht?
 
Woher bekommt ihr die adressen von Webradios, würde da gerne mal reinhören, weiß nur nicht wie? :(
 
@BlackSavage: Da muss ich dir zustimmen. Ich hatte früher auch immer ein schlechtes Gefühl Kasettenmitschnitte ausm Radio zu machen............:lol:

Webradios zahlen doch auch Lizenzen oder etwa nicht? Wenn ja wär das doch ein erheblicher Unterschied zu Tauschbörsen.

edit: die Adressen findet der phonostar z.B. selber. Du kannst dir entweder alle gefundenen Sender anzeigen lassen, oder Suchkriterien einfügen.
 
@BlackSavage

Früher hat man doch auch alles aus dem Radio auf die Casette aufgenommen,
da hat doch auch niemand was gesagt!
Außerdem ist die Gesetzlage nicht definiert,
nur soviel das die Tracks nicht auf die DISC gebrannt werden dürfen um Schwarzhandel zu betreiben.
Aber das dürfte doch jedem klar sein! AUßERDEM nur zur eignen Verwendung also nix ausleihen oder tauschen!

Zum Glück sind wir im Digitalen zeitalter und Breitband Radios mit 128kbps;)
http://www.surfmusic.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonny_Nr_5 schrieb:
Woher bekommt ihr die adressen von Webradios, würde da gerne mal reinhören, weiß nur nicht wie? :(
SurfMusic.de oder Shoutcast.com ;)
BlackSavage schrieb:
Ich habe auch schon Webradio gehört und mich gefragt ob das wirklich so legal ist? Ich meine,
wo ist der Unterscheid ob ich es mir irgendwo ziehe, oder ob ich es mir aus dem Webradio aufnehme? Bei beiden kaufe ich es doch nicht?
Ich hab da mal einen Artikel drüber gelesen (war c't oder chip),
dort stand das es halb und halb ist, spricht auf der einen Seite ist eigentlich wie ein normales Radio anzuseh'n,
wo ich die Music auf ein Tape aufnehmen kann. Andereseits ist es durch die Programme (Ripper)
möglich die Music aufzunehmen ohne davor zusitzten und auf Stop drücken,
wegen einzelner Tracks, Werbung, Nachrichten, etc.

Die Programme nehmen die Music, meistens so auf das du jeden Track einzelt als mp3 hast,
also so als ob man es sich von emule & co. runterläd.
Und dies versucht man nun auch noch zu unterbinden oder ist schon passiert?

Gruss
«oMeE»
 
Zurück
Oben