MP3s springen

Trainee

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
28
Hallo zusammen...

Mal wieder habe ich ein Problem bei dem ich nicht durchblicke... (wäre ja nicht das erste Mal :D )

Ich habe ca. 20GB an MP3s und seit ein paar Tagen springen diese wenn ich sie abspiele. Ich kann mir nicht erklären warum.

Ist nicht so, daß ich mir keine Gedanken gemacht habe aber ausser, daß die Platte ziemlich voll ist (2,8 GB frei bei 40GB) fällt mir einfach nichts ein, daß diesen Fehler auslösen könnte.

Meine Daten:
Athlon 1700XP
256 DDR
Soundkarte on Board (das Board wurde vorgestern von HP gewechselt)

Meine Fragen:
Kann es sein, daß es an dem neuen Board liegt? :mad:
Kann ich MediaplayerXP gesondert von der XP Home CD drüberbügeln?
Hat jemand dieses Phänomen gehabt und wie hat er oder sie es gelöst?
Gibt es eine Anwendung für XP die solche MP3s repariert?

Wäre wirklich dankbar für Eure Antworten, denn 20GB MP3s haben einige Zeit in Anspruch genommen (Rippen usw.) und ich würde sie sehr ungern löschen müssen.

Vielen Dank im voraus.

Gruss
Trainee
 
moin Trainee

sind die lieder vor dem board wechsel denn auch gesprungen.
vieleicht nimmst du mal den winamp player
 
Genau das ist es was mich so verwundert. Nein es war alles in bester Ordnung.

Kann das denn etwas mit dem Boardwechsel zu tun haben?

Gruss
Trainee
 
moin

wenn alles noch lief bevor das board eingebaut wurde ist es sehr warscheinlich das es daran liegt.

sind die neusten treiber denn drauf und alle richtig installiert
 
ich glaube auch, dass das nur eine einstellungsfrage ist :)
an den mp3-dateien liegt das auf keinen fall

im zweifelsfall hilft oft: c: platt machen und windows neu installieren (mit den neuesten treibern versteht sich)

wie siehts mit winamp aus? kann auch an der soundkarte bzw ihren treibern liegen

greets, weird
 
weird wrote:

> ich glaube auch, dass das nur eine einstellungsfrage ist :)

Nur wo.

> im zweifelsfall hilft oft: c: platt machen und windows neu

...um sich andere Probleme aufzuhalsen, wo sonst alles läuft? Das muß ja nicht sein.

Nach einem Mainboard-Wechsel (in den seltensten Fällen ist es haargenau das gleiche Board) ist allerdings eine Neuinst. immer ratsam. Ich vermerke sowas auch auf meinen Reparaturscheinen und weise den Kunden darauf hin.

So, jetzt kommt's aber: auch ich habe seit einigen Tagen das Phänomen des mp3-Springens, wo sonst alles keine Probleme gemacht hat. Nun teste ich sehr viel und kann in diesem Fall nicht sagen, wann genau, d.h. nach welchem Treiber, anderer Software, Einstellung oder gewechselter Hardware das Springen begonnen hat. Zuerst habe ich auch angenommen, 2...3 mp3's wären im Eimer. Dem ist nicht so.

Bisher habe ich problemlos WinAMP v2.78c verwendet. Doch genau damit springt's. Testweise die aktuelle WinAMP3beta hat offenbar dieses Problem nicht - dafür aber genug andere, ist eben wirklich noch sehr beta.

Natürlich sitze ich nicht tatenlos herum, sondern suche die Schwachstelle (z.B. HD-Zugriffe sind's auch nicht). Bisher ohne Erfolg.
 
ich hab ja nur vom zweifelsfall gesprochen.
also ich habe gern ein frisches, schnelles windows. so lässt sich auch ein eventueller hardware-fehler besser ausschließen

mein tipp wäre, alle programme, treiber, codecs usw, die mit medienwiedergabe zu tun haben soweit wie möglich zu deinstallieren und anschließen neu draufzuspielen.
 
Hallo zusammen...

Erstmal an dieser Stelle vielen Dank für die vielen Tips!!!

Da der Job sehr viel Zeit in Anspruch nimmt habe ich bis jetzt nur folgende Sachen ausprobieren können:
- Festplatte um ca. 4 GB freigemacht ( viel Schrott )
- Mehrmals defragmentiert (komischerweise meint XP, dass die Partition C: immer noch defragmentiert sollte) ich habs nach dem 6. Mal gelassen
- Neue Treiber für Grafik- und Soundkarte installiert
- Arbeitsspeicherraubende Anwendungen und Spielereien ausgeschaltet

Die MP3´s springen immer noch wie Kängurus.

Dann habe ich WinAmp 2.78 installiert und plötzlich weg.

Scheint wirklich der MediaPlayer zu sein. Kann ich den separat von der XP CD installieren? Ich habe es leider nicht auf der CD gefunden.

Vielen Dank noch mal…

Bis bald
Trainee
 
du hast doch sicherlich nen via-chipsatz, oder? ich meine mal gelesen zu haben, dass der chipsatz probleme hat, wenn in bestimmten konfigurationen oder situationen viel datenlast auf dem pci-bus liegt. ich kenne das mit dem mp3-springen. hatte es mal vor längerer zeit, dann wars irgendwann weg, habs jetzt auch seit knapp 7 tagen wieder. woran das genau liegt, weiß ich aber auch nicht
 
Liegt wohl am MP8



Ich hab' erst seit kurzem XP drauf. Aber mir ist gleich aufgefallen,
das auf einmal alle meine mp3s springen wenn ich die mit dem
Media Player 8 abspiele (vorher bei Windows 2000 hatte ich
Winamp). Obwohl ich die besseren mp3 Codecs installiert habe.

Erst als ich Winamp wieder installiert hatte war wieder alles in
bester Ordnung.

Übrigens wäre dieser Thread besser im Anwendungen Forum
aufgehoben. :)

Helli
 
Zurück
Oben