.mpg Datei schneiden und verkleinern

geigenzähler123

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
12
Hallo,

ich habe durch eine Aufnahme über meinen Digitatlreceiver eine 5GB große mpg-Datei erhalten.

Diese möchte ich jetzt

1.
beschneiden (am Anfang des Films ist noch der Wetterbericht, der weg soll).
Womit mache ich das bei dieser GRöße und diesem Dateiformat am besten?

2.
verkleinern.
Die Datei soll ca halb so groß sein, bei bestmögl. Qualität. Wie mache ich das am einfachsten?
Und wie lange dauert das etwa bei meinem Rechner? (2,4GHz C2D CPU und 4 GB RAM)

Danke für Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei *.mpg vermute ich SD, also MPEG-2?

Dann hat heise zumindest eine Anleitung für das Säubern des Streams und Schneiden ohne Neucodierung:
http://heise.de/-289606

Wenn das egal ist, kannst du fast jeden Converter dafür nehmen.
 
danke f d Beitraege. Mal sehen, wie es klappt.

Zu all den Links und Sucnhfunktionen:
Im cb-Forum erwarte ich IMMER den AKTUELLEN Stand der Forschung! Daher kann man auch mal amokfragen gegen alle google-Widerstände. :)
 
google wird fast stündlich aktualisiert und treffer, die länger aktuell sind, werden nicht gelöscht :D
anders wäre z.b. fragen über "was bringts wenn ich die datenrate im video von 28bit auf 13bit schalte"
 
also bei mpeg(TS) nehm ich zuerst Xmediarecode
dann auf Mpeg2 gestellt, Video+Audio synchronisieren angehakt, Video kopieren, Audio kopieren
Dann erstellt der mal ne mpeg(PS)
Dauer ca. 2-4 min je Film

Danach mit VirtualDub geschnitten eventuell gleich mit Filter Resize/deinterlace (macht weniger Probs auf einigen Playern)
Ausgabe compression entweder xvid
oder temporär mit lagarith lossless (erzeugt halt riesige Datei) falls ich dann noch auf h264 encoden will
Audio nehm ich mp3 stereo, reicht mir

Matsch bleibt sowieso Matsch
 
Ich denke, ProjectX ist das beste Programm dafür. Anfang und Ende wegschneiden dauert keine 5 Minuten. ProjectX ist kostenlos und kann sehr viel. Das Problem ist, dass es sich nicht selbst erklärt und bei vielen Downloadquellen nach dem Runterladen erst compiliert werden muss. Es gibt aber eine Menge Anleitungen im Netz und hier ist ein Link mit Erklärungen http://www.lucike.info/index.htm?http://www.lucike.info/page_projectx.htm. ProjectX zusammen mit cuttermaran (ebenfalls kostenlos) macht das Ganze noch komfortabler. Bei ProjectX kann man leider nicht durch den Film scrollen, es gibt nur eine Tastensteuerung. Wenn man aber mit projectX den Film demuxt (Bild und Ton trennt) kann man mit cuttermaran sehr komfortabel schneiden.
Gruß
Pit
 

Ähnliche Themen

Antworten
6
Aufrufe
13.192
J
Antworten
2
Aufrufe
1.376
JmorbidK
J
Zurück
Oben