MS Edge Browser hat kein Internet obwohl alle anderen Anwendungen Netz haben.

Campari_Kurita

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
312
Moin,

Ich habe ein Problem mit dem neuen MS Edge Browser....er geht nicht.
Sobald ich versuche ihn zu besuchen zeigt er nur an das keine Internetverbindung besteht.

Alle anderen Applikationen inklusive MS Update UND dem Internet Explorer haben keinerlei Problem damit in Internet zu kommen.

jeman ne Idee woran das liegen könnte? Meine Netzwerkconfig:
Router:
Fritzbox 7490 mit dualstack
PC:
LAN1 IPv4 / IPv6 mit DHCP Adresse -> MS Client Deaktiviert
LAN2 IPv4 mit fest vergebener Adresse und ohne Route -> Für SMB Traffic
Firewall ist Bitdefender, hatte ich Testweise auch mal Deaktivert
 
hab ich testweise ausgemacht......keine veränderung
 
Wird dann wohl die Konfig des Edge selber sein, ist da evtl. ein Proxy oder so eingetragen?
 
@Merle

alles durchgelaufen, Zugriffstyp "Internet"

beim Edge kann man meines Wissens keinen Proxy einstellen da dieser immer die Win 10 Systemeinstellungen nimmt. Oder nicht?

und da ich ja immer an die eigene Fehlbarkeit glaube hier nochmal meine netzwerkkonfig....vielleicht sieht ja wer nen fehler den ich übersehe:

Code:
Ethernet-Adapter Internet:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Killer e2200 Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.30)
   Physische Adresse . . . . . . . . : 74-D4-35-xx-xx-xx
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:2028:611xxxx
   Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2a02:2028:611xxxxxe(Bevorzugt) 
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::c19b:878:8808:9e92%4(Bevorzugt) 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.3.20(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 16. September 2015 03:49:43
   Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 26. September 2015 03:49:43
   Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::3631:c4ff:fe4d:cf9f%4
                                       192.168.3.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.3.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 74765365
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-xxxxx
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fd00::3631:c4ff:fe4d:cf9f
                                       192.168.3.1
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Ethernet-Adapter LAN:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-21-xx-xx-xx-xx
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.3.123(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal nen Reset des WInsock Protokolls versucht?

cmd -> netsh winsock reset -> Neustart
 
gerade ausgeführt.....keine änderung
 

Ähnliche Themen

K
  • Gesperrt
  • KelinerFuchs
  • Online
2
Antworten
23
Aufrufe
1.706
A
Zurück
Oben