MS Family 365: Anzahl Benutzer sehen, Outlook Neu Suchordner erstellen

cyberpirate

Fleet Admiral Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
24.046
Moin,

ein Kunde möchte im MS Konto die Anzahl der Benutzer seines Family 365 sehen. Wir haben es nicht gefunden. Dann möchte der Kunde im Outlook Neu wieder einen Ordner ungelesene Mails haben. War im alten Outlook noch vorhanden. Er benutzt T-Online als Mail Adresse. So wie Ich es verstanden habe muss man dazu einen Suchordner erstellen? Aber wie und wo genau?

MfG
 
Ich weiß lediglich, dass man im neuen Outlook über den Filter 'ungelesene Mails' diese anzeigen kann.
Ein extra Ordner für diese ungelesenen Mails ist mir nicht bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
So weit ich weiß kann man die Anzahl der Nutzer nicht einsehen, nur mit welchen anderen Microsoft-Konten er sein Family-Abo teilt.
Ich sehe bei mir auch nur das ich mein Family Abo derzeit mit vier weiteren Microsoft-Konten teile, eine Einladung hätte ich demnach noch frei.

Macht auch wenig Sinn, denn jeder Nutzer kann Office auf so vielen Rechnern installieren wie er will, solange immer das gleiche Microsoft-Konto genutzt wird und nur maximal fünf dieser Rechner gleichzeitig online sind. Beim Family-Abo gibt es also maximal 30 gleichzeitige Nutzer.

Nutzt er nicht das "große" Outlook aus dem 365 Abo?
Ich nutze das natürlich, aktuell die Version "Microsoft Outlook für Microsoft 365 MSO (Version 2503 Build 16.0.18623.20178) 64 Bit".
Im großen Outlook ist das kein Problem, wenn man das haben möchte, also einen "Suchordner" für alles mögliche, ungelesene Nachrichten, gekennzeichnete Nachrichten uvm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt denn "Anzahl der Benutzer" für dich?
Wenn ich mich bei MS einlogge sehe ich unter "Abonnements" --> Microsoft 365 Family --> Verwalten alle verknüpften Konten. Was möchtest du noch wissen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und kartoffelpü
Wahrscheinlich will er sehen wie viele Nutzer es pro Konto gibt.
Das kann man nicht einsehen, es sind aber maximal fünf pro Konto, wobei es aber keine Beschränkung bei der Anzahl der Installationen gibt.

Was diesen "Suchordner" angeht, weiß ich nicht. Altes Outlook, neues Outlook... Warum nicht das aus dem Abo nutzen?
Da sind solche Suchordner problemlos einstellbar und dazu muss man sich auch nicht erst durch verschachtelte Menüs hangeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
KnolleJupp schrieb:
So weit ich weiß kann man die Anzahl der Nutzer nicht einsehen, nur mit welchen anderen Microsoft-Konten er sein Family-Abo teilt.
Klar geht das. In den Kontoeinstellungen.

1744193356543.png

Bis 5 muss man natürlich fähig sein zu zählen.

Wenn ein 365-Abo vorhanden ist, würde ich das dort enthaltene Outlook vorschlagen und nicht das "New". Das ist imho noch nicht ausgereift und ich meide es so lange es geht.

KnolleJupp schrieb:
Wahrscheinlich will er sehen wie viele Nutzer es pro Konto gibt.

Pro Konto gibt es genau einen Nutzer. Oder was verstehe ich gerade falsch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, DNS81 und kartoffelpü
In dem Screenshot steht doch "Sie teilen mit 1 Person". Also wird das Office 365 Family Abo aktuell von 2 Personen/Nutzern/Konten verwendet.
Oder was genau meint ihr mit Nutzern? Vielleicht Geräte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .one
.one schrieb:
Pro Konto gibt es genau einen Nutzer. Oder was verstehe ich gerade falsch?
Korrekt!
M365 Family inkludiert 5 Konten. Jedes Konto ist im M365 Portal des Abonnenten einsehbar, da dieses dort auch hinzugefügt wurde (Einladung versendet).
Wer schlussendlich mit den eingeladenen Konten hantiert, offeriert M365 natürlich nicht.

MS Konto Anmeldung > Abonnements > M365 Family \ Verwalten > Abonnement teilen erweitern

1744195602603.png
1744195448294.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Craig1992 schrieb:
In dem Screenshot steht doch "Sie teilen mit 1 Person".
Stimmt. Das ist so klein, hab ich gar nicht gesehen... :D Aber es sind ja eh maximal 5. Von daher...

Ich möchte Nutzern jedoch gerne unterstellen, dass sie ganz genau wissen, mit wem sie das teilen. Ansonsten lade ich mich da mal zum Essen ein. Fällt ja nicht auf, wenn ein Teller mehr auf dem Tisch steht.
 
Man kann das Abo nur dann mit jemandem teilen,
wenn der Käufer des Abos in seinem Microsoft Konto andere Microsoft Konten zur Nutzung von Office manuell "einlädt".
Insofern ist klar und offensichtlich wer die Nutzer sind und natürlich sieht man die "eingeladenen" Microsoft Konten in seiner Übersicht.

Was die einzelnen Nutzer machen, sieht man aber nicht. Also wie viele Installationen auf wie vielen Rechnern, wie viele davon wann online sind, wer wann welches Programm nutzt oder ob Office überhaupt installiert wurde usw. Die eingeladenen Microsoft Konten nutzen Office völlig getrennt voneinander.

Und was die Frage nach dem Suchordner angeht, in dem im Abo enthaltenen Outlook ist das gar kein Problem.

Edit:
Microsoft 365 Family kann man mit fünf weiteren Microsoft-Konten teilen.

Jeder dieser insgesamt sechs "Nutzer" kann Office aber auf so vielen Rechnern installieren wie er will.
Es können aber pro "Nutzer" nur jeweils fünf dieser Rechner gleichzeitig online sein,
also gibt es beim Family Abo maximal 30 gleichzeitige Nutzer. Nicht nur sechs...
Es muss nur je Nutzer immer das selbe Microsoft-Konto verwendet werden.

Beispiel: Zwei Rechner und ein Laptop im Haushalt. Alle mit dem gleichen Microsoft-Konto.
Da dran können drei verschiedene Leute sitzen und Office gleichzeitig nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Aduasen schrieb:
Ich weiß lediglich, dass man im neuen Outlook über den Filter 'ungelesene Mails' diese anzeigen kann.
Das wäre doch schon was.
Ergänzung ()

KnolleJupp schrieb:
So weit ich weiß kann man die Anzahl der Nutzer nicht einsehen, nur mit welchen anderen Microsoft-Konten er sein Family-Abo teilt.
Das meinte Ich auch. War mir unsicher weil Ich selber das nicht benutze.
Ergänzung ()

KnolleJupp schrieb:
Was diesen "Suchordner" angeht, weiß ich nicht. Altes Outlook, neues Outlook... Warum nicht das aus dem Abo nutzen?
Da sind solche Suchordner problemlos einstellbar und dazu muss man sich auch nicht erst durch verschachtelte Menüs hangeln.
Der Kunde hat ja das aus dem Abo installiert. Soweit ich weiß.
Ergänzung ()

.one schrieb:
Wenn ein 365-Abo vorhanden ist, würde ich das dort enthaltene Outlook vorschlagen und nicht das "New". Das ist imho noch nicht ausgereift und ich meide es so lange es geht.
Nun warum er auch immer das neue hat. Das ist nun installiert. Einen zurück Button findet man auch nicht. Aber Ich bin ja jetzt etwas schlauer dank Eurer Hilfe und dann dem Kunden die genannten Dinge aufzeigen.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blondi3480
Zurück
Oben