MS Family Saftey - Gerät ist nicht verbunden

max360

Ensign
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
149
Hallo zusammen.
Ich möchte für ein Kind ein Konto einrichten unter win 11. Dies hat auch geklappt. Leider kann ich keine EInstellungen wie Zeitbeschränkung tätigen. In der Family safety Oberfläche erscheint immer der Hinweis: Gerät ist nicht verbunden.
Hat hier jemand Rat? Ich bekomme immer nur die Hinweisseite wie man ein Gerät verbindet. Jedoch ist das Kind schon als Benutzer am Laptop angelegt und kann sich auch anmelden.
 
Hallo. Ja die Seite kenne ich. Es kommt die meldung standort nicht freigegeben. Dies kann ich aber nicht freigeben da eingeschränktes konto.
 
hi, hast Du Dein Kind unter "Familie" in Deinem MS Account hinzugefügt?
Sollte so ausschauen. Dann kannst Du beim Kind die Zeiten eintragen.

Edit: Auf dem Rechner des Kindes bin ich auch angemeldet.
1718962425143.png
 
Hallo. Ja im ms account ist es hinzugefügt. Wenn ich darauf klicke soll ich das gerät sber verbinden siehe bild
 

Anhänge

  • 20240623_185625.jpg
    20240623_185625.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 117
Darf ich das Thema mal pushen!?
Habe im Grunde das gleiche Problem.. Sohnemann einen PC hingestellt und eingerichtet.
Den eigenen MS-Account für FS als Nutzer hinzugefügt und auch seinen MS-Account.
Wir sind natürlich beide in einer Familiengruppe.

Wenn ich in meinen MS-Account schaue, wird das Gerät aufgeführt, schaue ich aber in die FS-App oder logge ich mich in meinen Account ein, steht bei meinem Sohn, dass ich ein Gerät hinzufügen soll, obwohl er teilweise sogar gerade aktiv daran "arbeitet" und in seinen MS-Account eingeloggt ist.

Habe von den entscheidenden Teilen mal die Screenshots hinzugefügt.

Ich habe so das Gefühl das MS bei Win11 den FS-Teil irgendwie verkorxt hat... es steht auch überall immer nur, dass man sein Win10(!!) Gerät hinzufügen soll.
 

Anhänge

  • FS.png
    FS.png
    175,7 KB · Aufrufe: 58
Ich habe aktuell (mal wieder) genau das Gleiche Problem und kämpfe mit der FS App...es sieht bei mir genau so aus wie bei @bLu3to0th ...Kind ist in der Gruppe und Gerät wird im MS Account vom Kind angezeigt aber in der FS App soll ich ein Gerät verbinden. Schlimmer noch - klicke ich auf den Account vom Kind steht unter der Computerzeit (0min) das ein Gerät verbunden sein soll...da steht aber nur "Win10 PC" obwohl auf dem PC meines Kindes Win11 läuft...ich versteh die Logik nicht...auch merkwürdig - wenn ich auf "Apps und Spiele" beim Kind-Account klicke werden mit die Apps angeboten die ich auf MEINEM PC habe um diese zu sperren..das ergibt doch keinen Sinn....
 
Update: Ich habe KEINE Ahnung wie - aber jetzt läuft´s und ich bekomme die PC Zeiten eingespielt vom PC meines Kindes...es ist wie beim Letzten Mal als ich Probleme hatte. Ich weiß gar nicht mehr was ich alles versucht habe darum kann ich leider auch hier überhaupt keine Hilfestellung geben. Ich habe versucht ein weiteres Benutzerkonto auf dem PC meines Kindes anzulegen mit der gleichen E Mail-Adresse die ich als Familienorganisator benutzt habe, um dort in der Familienoption freizugeben, dass mein Kind sich anmelden darf. Aber einen Account auf meinem PC für mein Kind angelegt und anschließend in den Familieneinstellungen unter Windows angegeben, dass mein Kind sich auf meinem PC anmelden darf. Ich habe in der Microsoft Devices Übersicht auf dem Microsoft Account Geräte gelöscht und wieder hinzugefügt. Alles ohne direkten Erfolg. Und jetzt nach 2 Tagen Herumfummeln habe ich wieder etwas abgewartet und auf einmal bekomme ich Daten eingespielt und unter dem Profil meines Kindes sind jetzt 2 Geräte installiert - beide haben den Namen Windows 10 PC (obwohl der Kind PC Win 11 hat) und ich weiß nicht, welches diese beiden Geräte sind da in FS kein Gerätename angegeben wird, aber irgendwie scheint es jetzt zu funktionieren. Ärgerlich das ich hier nicht mehr Hilfestellung leisten kann oder sagen kann was genau ich gemacht habe das es jetzt klappt...wichtig ist, dass unter aka.ms/devices das Gerät des Kindes aufgeführt ist...ich bin der Meinung wichtig ist es auch, dass das Win-Konto des Kindes kein lokales Konto ist sondern ein Online Konto und das die eMail des Online Kontos die gleiche ist die auch für FS benutzt wird...was ich auch noch gemacht habe den Link zur FS Verifizierung genutzt unter aka.ms/familyverify - vielleicht hats auch das gebracht..ich weiß es einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: frimGER
Zurück
Oben