Soweit ich das mitbekommen habe gibt es Office 2019 nur noch als "click to run" Version und nicht mehr als MSI-Installer. Das ist insbesonderen deswegen ein Unterschied, weil die "click to run" Technologie Microsofts Anwendungsstreaming (wie bei den 365 "Installationen" ist und die funktioniert ohne eine Accountbindung (und immer mal wieder Internet, wenn der App-Cache auf dem Rechner "abläuft") nicht, weil die das gerne so haben wollen.
Wenn ich könnte, würde ich Office 2016 als MSI-Installer kaufen. Der End of Support ist bei Office '16 und '19 Identisch - und Microsoft weiß schon warum... Firmen, die Access Runtime benutzen, können zum Beispiel gar nicht auf Office 2019 Migrieren, da es nur eine Access Runtime für 2016 MSI-Installer oder Office 365 gibt. Beide sind mit Office 2019 aber inkompatibel. Davon ganz ab kommt für viele Unternehmen aus kompatibilitäts und praktikabilitätsgründen kein Applikationsstreaming in Frage, das frisst halt auch ordentlich bandbreite, man hat die Updates nicht mehr unter kontrolle, es findet die ganze Zeit üble Datenkommunikation von und zu Amerika statt.
Wenn Microsoft so weiter macht, fliegen ihnen im Businessbereich ihre Betriebssyteme und Anwendungen mit Ansage um die Ohren.