MS SideWinder X4 Fehlgriff Alternative gesucht

echtmolli

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.282
Hallo,
meine alte Tastatur ist etwas in die Jahre gekommen und deshalb wollte ich mir mal eine fürs PC-Spielen geeeignete Tastatur zulegen. Bisher nutzte ich ausschließlich klassische Tastaturen, deren Tasten eine ordentliche Höhe und klar voneinander abgegrenzt waren. Ich habe vor Jahren schonmal eine Cherry mit diesen an Laptop-Tasten erinnernden flachen Tasten getestet und kam nicht klar. Ich vertippe mich viel öfter und die Tasten für den kleinen Finger finden oftmal nicht das Ziel ganz links (Strg, Alt, Tab). Bei der MS Sidewinder X4, die ich jetzt teste, fällt mir noch auf, dass die ALT Gr Taste viel weiter rechts positioniert ist, als bei klassischen Tastaturen, was zur Folge hat, dass ich permanent die Leertaste erwische. Ich werde die Tastatur mal noch paar Tage testen, aber mir schonmal eine klassische neue zulegen. Da es jedoch eine Vielzahl im Netz gibt, wollte ich euch mal fragen was ihr von den klassischen Tastaturen zum Spielen empfehlen könnt? Wahrscheinlich haben aber diese fürs Spielen optimierten Tastaturen letztlich nur die zusätzliche Möglichkeiten Makrotasten zu programmieren, was ich bei Battlefield 4 wohl nicht gebrauchen kann.
Gibts einen Klassiker untern Keyboards?

Gruß
Jan
 
echtmolli schrieb:
Bei der MS Sidewinder X4, die ich jetzt teste, fällt mir noch auf, dass die ALT Gr Taste viel weiter rechts positioniert ist, als bei klassischen Tastaturen, was zur Folge hat, dass ich permanent die Leertaste erwische.

Ich erinnere mich, dass ich das Problem zu Anfang auch bei meiner X4 hatte. Das ist mal wieder so ein typischer Microsoft-Fail, das Layout ist nicht umsonst überall gleich.

Allerdings kann ich dich beruhigen, nach ein paar Tagen oder 2-3 Wochen hast du dich da 100% dran gewöhnt.
 
Der Preis ist mir egal. Ich brauche aber wenigstens die Laut/ Leiser-Tasten an der Tastatur. Ich habe mich irgendwie an die ich nenne sie mal Bauklötze von Tasten gewöhnt. Warum auch immer, aber auf denen bin ich treffsicherer. Was die Umgewöhnung erschwert, ist die Cherry-Tastatur an der Arbeit im Büro, die ich den Tag über nutze. Aber wenn ich hier noch bisschen weiter tippe und mich beschwere, wirds vielleicht wirklich schneller als ich vermute, dass ich mich dran gewöhne. ;-)

Gruß
Jan
 
LinuxMcBook schrieb:
Ich erinnere mich, dass ich das Problem zu Anfang auch bei meiner X4 hatte. Das ist mal wieder so ein typischer Microsoft-Fail, das Layout ist nicht umsonst überall gleich.

Das ist doch bei Logitech und anderen genauso. Da ist Microsoft noch am ehesten am Standard.
 
Habe die selbe Tastatur. Anfangs dachte ich: WTF?!. Die erste Zeit nur verschrieben und bei einigen Spielen Tasten gedrückt die ich gar nicht wollte. Mittlerweile habe ich gar keine Probleme mehr.

Benutze die Tastatur erstmal 1-2 Wochen, danach kannst du weitersehen.
 
Die Ducky Zero hat Laut/Leise Tasten und ist mechanisch. MX Blue oder Brown Switches. Ohne Beleuchtung und ohne Schnickschnack.
 
Das ausgerechnet Microsoft bei einer Tastatur "ihre" 2. Windowstaste weglässt hat mich auch verwundert ;-)

Was man von "klassischen" Tastaturen empfehlen kann? Am besten eine Mecha ;-) eine QPad MK50 ist recht nah am "Standard" Layout, eine MX Board von Cherry sogar noch mehr, hat aber auch flachere tastenkappen wie die X4. Beleuchtet gibst bei den Mechas halt nur für deutlich teurer. Allerdings haben andere Non-Mechas außer der X4 kein 6kro (oder besser). Ok, die Corsair K50 gäbs noch... ist aber n ziemliches Brett mit den Makrotasten ;-)
 
Würde auch sagen, hab die Tastatur mal ein paar Wochen im Einsatz.
Auch kleine Änderungen brauchen immer Umgewöhnungszeit.
Danach "darfst" du sie neu bewerten und sehen ob es garnicht geht... :)
 
Zurück
Oben