Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MS-Tech Value Edition 650W ATX 2.3 - Brauchbar oder Schrott?
650 Watt angebliche Leistung und ein Kaufpreis von 30 Euro sollten einen schon stutzig machen. Bei den etablierten Marken bewegt man sich in derselben Preisregion eher bei 300—350 Watt.
Viel ist nicht von diesem Netzteil zu erwarten.
Nutze zur Orientierung bitte diesen Thread oder lass dich in einem der Sammelthreads beraten.
Eindeutig letzteres, denn bei einen Verkaufspreis von 30€ kann man davon ausgehen, dass man in der Elektronik
des Teiles gewisse Abkürzungen und Abstriche in Form von qualitativ schlechte und unterdimensionierte Bauteile,
sodass man da keine 650W abfordern kann (auch die Lastverteilung des Netzteils macht das deutlich).
Und ebenso ist die Anzahl der Stecker für ein 650W-Netzteil viel zu gering (u.a bei den PCIe-Steckern, wo zwei schon
Minumum für diese Wattklasse sind)
Wenn die Hardware in deiner Signatur dem System entspricht, dann auf jeden Fall Finger weg vom MS-Tech!Wenn es übergangsweise etwas günstiges sein soll, dann ein Xilence Performance A 530W oder ein Cooler Master B500 v2.
Das wäre sinnvoll, falls denn jemand ein RM650 haben will. Sinnvoll wäre, wenn es sehr leise sein soll, ein E10 500W oder so, mehr ist für eine 970 unnötig.
Bei Computernetzteilen sind die Kaltgerätekabel überwiegend modular, d. h., selbst wenn ein Anschlusskabel für amerikanische Steckdosen beiliegt, musst du es nicht verwenden, sondern kannst ein anderes EU-kompatibles einstecken. Da das Corsair Eingangsspannungen von 100 bis 240 Volt verträgt, sollte es keine Probleme bereiten.